Nein, das geht nicht.

Du kannst entweder komplett in Korea studieren. Dort gibt es halt Studiengebühren von etwa 7000 Euro pro Jahr.

Oder du studierst komplett in Deutschland und verbringst eine Zeit im Ausland, ein bis zwei Semester sind möglich. Ein Auslandssemester kann jedoch erst ab dem dritten Semester absolviert werden.

...zur Antwort

Yesasia ist halt sehr seriös. Im Zweifel kannst du dich dort an den Kundenservice wenden, die innerhalb 24 Stunden antworten. Deshalb empfehle ich Yesasia.

...zur Antwort

Yesstyle ist eine seriöse Website mit Spitzenkundenservice. Da kannst du ruhig bestellen.

...zur Antwort

Miss A ist es bestimmt nicht. Seit diesem Jahr sind die zwar zu dritt, zuvor jedoch zu viert.

...zur Antwort

Das Design stammt übrigens von dem Schauspieler Yu Ah-in.

Er hat es für die Marke Nohant und Newkidz entworfen. http://the-nohant.com/main.html

Ist eine sehr teure Marke. In Myeongdong zahlst du, glaube ich, nur 15.000 Won dafür. Gibt es bestimmt auch in Namdaemun und in der Nähe der Ewha Womans Univ. gibt es Taschen in dem Design.

...zur Antwort

Es gibt sehr viele Koreaner, die nach Kasachstan deportiert wurden. https://en.wikipedia.org/wiki/Deportation\_of\_Koreans\_in\_the\_Soviet\_Union

In der Sowjetunion haben viele Koreaner gelebt, denn ein Teil der Sowjetunion hat früher zu Korea gehört. Wie du auf einer Karte erkennen kannst, grenzt Korea auch heute noch an Russland. Die Sowjets haben immer sehr viele Menschen deportiert, da sie wollten, dass sich die Ethnien vermischen.

Die Russen sagten offiziell, dass sie japanische Spionage fürchteten und Korea war halt von Japan besetzt. So wurden etwa 170.000 Koreaner nach Kasachstan und Usbekistan deportiert, etwa 40.000 starben dabei.

...zur Antwort

Eieiei. Meinen die Kinder heutzutage schon, Übersetzungsprogramme würden funktionieren? Sehr bedenklich. Wir wussten und wissen wenigstens noch, dass darauf nur wenig bis kein Verlass ist.

...zur Antwort

Offensichtlich ein Troll. Niemand kommt auf so eine absonderliche Idee.

...zur Antwort

Mit deutscher Synchro sind die aber nie so gut:

  • The Chaser
  • The Yellow Sea
  • Inside Men
  • New World
  • Blind
  • The Phone
  • The Wailing
  • Memories of Murder
  • Oldboy
  • Save the Green Planet
  • Haemoo/Sea Fog
  • Veteran - Above the Law
  • Durst
  • I Saw the Devil
  • Man from Nowhere
  • A Hard Day
  • The Berlin File
  • Midnight FM
  • Howling
  • Bedevilled
  • Taste of Money
  • The Priests
  • A Tale of Two Sisters
  • Hansel und Gretel (2007)
  • Fatal Intuition
  • Office
  • Wishing Stairs
  • Monster (2014)
  • Haunters
  • Gangnam Blues
  • Secret Reunion
  • Mourning Grave

alles aus Südkorea.Kann sein, dass es einige nicht auf Deutsch gibt.

Und dann natürlich noch Infernal Affairs aus Hongkong.

...zur Antwort
Warum ist SM so?

Ich weiß viele koreanische Entertainments sind auch so und man sieht es bei SM mehr, weil es einer der 3 Top Entertainments ist, aber wieso behandeln sie ihre Sänger/Rapper so? Zu Super Junior sind sie doch auch nicht so streng. Wieso also dann zu den anderen Gruppen? Ich war eben ein bisschen auf Wattpad und habe da ein paar Videos gefunden, wo der Manager von SHINee anscheinend eine Arbeiterin schlägt (und SHINee (bis auf Taemin) die besten Reaktionen der Welt hatten. Einfach nicht beachten und so tun als ob nichts gewesen wäre. Weiß wer einen möglichen Grund wieso 4 von ihnen so gehandelt haben?) oder ein anderes wo der Manager von EXO einen Fan schlägt, der rein gar nichts gemacht hat. Der stand da nur und hat ein Foto gemacht (OMHS wie schlimm). In einem anderen hat SNSDs Manager einen Jungen weggeschubst und der war kein Fan, auch gut. Red Velvet hat sogar etwas angst vor ihrem Manager. Jedenfalls scheint es so bei Videos. Kein Wunder der schreit die ja auch an wie sonst was. In ein paar anderen Videos auf YouTube konnte man gut erkennen wie oft Krystal zusammen gebrochen ist. Kai, Baekhyun und Chanyeol auch. Chanyeol hat auch einmal erbrochen während eines Auftrittes. Ich weiß zwar nicht ob es stimmt, aber ich könnte es mir gut denken, dass SM mal Baekhyun eine geklatscht haben, weil er sein Handy nicht geben wollte ?

Wieso sind sie so hart zu ihren Sängern/Rappern? Und wieso sind sie zu Super Junior nicht so, ich finde das gut, dass sie SJ nicht so behandeln, aber wieso oder ist mir da was entgangen? Und wieso sind deren Manager so zu einfache Menschen oder Fans?

...zum Beitrag

Erstmal klingt vieles davon nach Gerüchten. YG und SM Entertainment sind vermutlich die Talentagenturen, wo es den Sängern und Schauspielern am besten geht.

Die koreanischen Unterhaltungsindustrie hat einige Probleme, wie die anderer Länder auch. In Korea sind die Hauptprobleme sogenannte "Sklavenverträge". Das heißt, das Unternehmen greift direkt in das Leben der Trainees, Sänger und Schauspieler ein. Das Verträge haben Ähnlichkeit mit Zwangsprostitution, weshalb man in Korea auch oft von modernen Gisaengs spricht. Die Menschen gehören dann quasi dem Label. Das Label kann bestimmen, wann und ob der Mensch seine Eltern besuchen darf, zudem ist im Vertrag ein Betrag festgelegt, denn der Mensch an das Label zurückzahlen muss.

Dann ist es auch so, dass die Mafia (Kkangpae, Gangster) sehr stark in Korea waren, wie in Japan. Das führt dazu, dass man einfach Leute einschüchtert wenn sie nicht tun, was man will. Bspw. werden Nachwuchssängerinnen und Schauspielerinnen häufig zum Sex mit wichtigen Persönlichkeiten und Geschäftspartnern gezwungen. Vor ein paar Jahren gab es mal eine anonyme Umfrage, in der die Mehrheit der Frauen sagte, dass sie sexuelle Dienste anbieten müssen.

In den letzten Jahren hat sich viel gebessert, aber ganz gelöst ist das Problem noch nicht. Bei SM und YG bin ich mir aber sehr sicher, dass die schon längst von diesen Praktiken abgerückt sind.

Schau dir mal den Film "Norigae" (2013) an, wenn du die dunkle Seite der koreanischen Unterhaltungsindustrie sehen möchtest.

...zur Antwort

Normalerweise nicht "aya", sondern "a" auf Konsonanten und "ya" auf Vokale.

Name = Anna -> Annaya

Name = Christian -> Christiana

Das ist Banmal und wird unter Freunden verwendet oder von Eltern gegenüber ihren Kindern.

...zur Antwort