In Frankreich leben, in der Schweiz arbeiten?
Hallo ihr Lieben,
noch eine Frage zu unserem Auswanderungswunsch (berufliche Zukunft Schweiz)
Wir haben einen guten Draht nach Frankreich. Wir lieben die Mentalität, die Familienfreundlichkeit, wir sprechen einigermaßen gut die Sprache und haben Verwandtschaft in Frankreich. Wohnen auch derzeit nah an der Grenze.
Nun wollen wir in naher Zukunft in der Schweiz arbeiten und dafür umziehen (Raum Zürich/Basel).
Es gibt nun natürlich die Möglichkeit in Baden-Württemberg zu wohnen, in der Schweiz zu wohnen oder eben in Frankreich, Grenznähe Basel.
Schweiz fällt eigentlich wegen der hohen Lebenserhaltungskosten raus.
An Deutschland stört und so einiges, wäre aber gewohnt und keine größere Audwanderungsaktion.
Am liebsten würden wir aber in Frankreich wohnen, zumindest ist das unsere aktuelle Überlegung.
Unsere Kinder sind auch noch sehr klein und würden die Sprache schnell lernen. Haben tatsächlich auch schon Berührungspunkte mit französisch.
Wer hat hier Erfahrungen zu dem Thema? Vielleicht auch Anmerkungen zu Steuer- und Sozialsystem?
Vielen lieben Dank für alle Kommentare :)
4 Antworten
Es gibt sehr viele Menschen die in Basel arbeiten und im Elsass wohnen. Das gleiche - oder noch viel mehr - gilt für Genf.
Es ist steuerlich eher ungünstig als Grenzgänger in Frankreich zu leben, allerdings noch besser als in Deutschland. Die Lebenshaltungskosten (Immobilien ausgenommen) sind im Elsass in etwa so hoch wie in der Schweiz. Ich würde eher zum Beispiel in den schweizer Jura ziehen (sehr niedrige Mieten dort) oder nach Basel Land oder Solothurn. Mentalitäten im Elsass sind sehr problematisch (grosse Unzuverlässigkeit der einheimischen Bevölkerung, vergleichbar mit der Schweiz geringe Geselligkeit und null Perspektiven für soziale Integration was noch viel mehr für Grenzgänger gilt.) Ganz schlecht ist Frankreich für Kinder: extrem schlechtes Schulwesen trotz enormen Zeitaufwand und dann Mangel an Lehrstellen und Ausbildungsstellen. Die derzeitige politische Bedrohung durch Rechtsextremismus in Frankreich sollte man auch nicht ignorieren. Im Elsass wählt jeder 2. Le Pen! Also Frankreich besser nur für Urlaub und Freizeit!
Deine Familie könnte in Saint-Louis (F) direkt an der Schweizer Grenze zu Basel wohnen. Mulhouse ist ca. 38 km von Basel entfernt.
Hier in der Schweiz nennt man diese Form des Wohnens, Arbeitens und Einkaufens "das goldene Dreieck".
Es ist das Optimum: In der Schweiz arbeiten (Lohn), in Frankreich wohnen (günstige Eigenheime und Wohnungen, verhältnismässig günstiger Boden selbst an der Grenze zur Schweiz) und in Deutschland einkaufen (günstige Preise für Nahrungsmittel und Haushaltsartikel).
Insofern ist deine Idee gar nicht mal so doof ;-)
man sollte die Nachteile nicht ausser Betracht lassen. Siehe meinen Beitrag oben.