Immobilienmakler als nebenjob?
hey
da ich noch keine ahnung habe was ich mal werden will denke ich über verschiedene berufe nach und wollte mal fragen ob es vielleicht möglich wäre einen nebenjob als immobilienmakler zu haben. vielleicht neben dem studium, ich meine wäre soetwas möglich, rechtlich gesehen??
und überhaupt wie funktioniert das ganze mit dem immobiliengeschäft, ich weiß das man so einen schein braucht (hab vergessen wie er heißt) und viele hier im internet schreiben ja das man eigentlich keine ausbildung daazu braucht, man muss eben nur einpaar seminare besuchen. Aber wo wird man denn dann ohne ausbildung eingestellt?
also das wärs dann mal , is doch ziemlich lang geworden ... würde mich über hilfreiche antworten und erfahrungsberichte freuen
6 Antworten
Das kannst du sehr gut auch als Nebenjob machen. Du brauchst keinen Sachkunde-Nachweis wie eine Ausbildung!
Du gehst zum Gewerbeamt - musst dich dort aber nicht nur eintragen sondern zulassen lassen! D.h. du musst beibringen: - polizeiliches Führungszeugnis für Behörden (kostet 30-40 Euro) - eine steuerliche Bescheinigung durch dein zuständges Finanzamt, die besagt, dass du dem Staat keine Steuern schuldest
Damit beantragst du auf dem GEwerbeamt eine Zuslassung als Makler nach GeWO 34 c - das wissen die Angestellten auf den Amt aber - sie legen das einem Amtsrichter vor - der nichts weiter zu tun hat als die beiden Bescheinigung zu prüfen und seinen Wilhelm drunter zu setzen: das kostet 250 bis 400 Euro
Dann bist du Immo-Makler
Aber der Beruf hat zahlreiche Hürden: Deine VErträge und deine Internet-Seite müssen felsenfest durch einen Anwalt geprüft werden - bei VErstößen kannst du in Teufels Küche kommen, weil die Branche ein Haifisch-Becken ist. Konkurenten werden versuchen, dir Steine in den Weg zu legen, falls du etwas falsch gemacht hast.
Ein Bsp: Du bist bei Mietwohnungen verpflichtet deine Makler Courtage als Vielfaches der monatlichen KAltmiete anzuzeigen. Z.B. "die Courtage beträgt das 2 - fache der Monatskaltmiete" solltest du den Lapsus begehen zu schreiben: "Die Courtage beträgt 1000 Euro" hast du eine Fehler begangen und wirst Post vom Anwalt deiner Konkurenten bekommen. Das wird teuer!!! Sowas darf dir nicht passieren!!!
Es tut mir leid - dass die Zulassung bei dir teuer ist - ich kann jeden Eid schwören, dass bei uns die ZUlassung als Immo-Makler nach 34 c ziemlich genau 300 Euro (dreihundert) kostet!!!!!!!!!!!!!! Die Zahl ist von 2011!!! und HErkunft der Info ist die zuständige ´Bearbeiterin auf dem Gewerbeamt meiner Stadt
Mit den Werbungskosten hast du im Grundsatz schon recht - aber es hängt sehr stark von seinem Konzept zum Marktzugang ab: Er hat nichts von Büro und Anzeigen auf Immo-scout24 und Co gesagt... Vielleicht will er als Student Studentenbuden in seiner Stadt vermitteln und beim MArketing bescheiden bleiben: Eine Interseite vom Profil kriegt er ab 1500 Euro, wenn es sie selbst pflegt und und sonst einen Facebook account - kann er seine Kosten extrem drücken.
Mach erst mal ein Praktikum! Ich bin gerade in der Ausbildung zum Immobilienkaufmann und kann dir sagen: Wenn du es richtig machen willst, musst du Einiges wissen! Das ist kein Lari-Fari. Und du kannst in Teufels Küche kommen, wenn etwas schief läuft. Ohne Grundwissen rund um die Immobilie, Heizungssystemen, Energieverordnungen, Grundbuch, Grundstücke, Eigentumsverhältnisse, etc pp würde ich da gar nicht erst anfangen.
Da die Werbungskosten für die Immobilien, egal ob Miete oder Kauf, sehr hoch sind lohnt es sich nicht nebenberuflich als selbstständiger Makler zu arbeiten. Für ein bereits bestehendes Immo-Büro dagegen schon. Dort hast du einen fertigen Immo-Bestand den du dann bearbeiten musst.
du solltest schon wissen was ein Makler macht, wie das Geschäft funktioniert... einen Maklerschein brauchst du nur wenn du selbständig arbeiten willst. Ruf doch einfach mal ein paar Makler an und frag wie deine Chancen stehen.
Na die werden sich freuen - ein Konkurent! Ich kenne die Branche - die werden seinen Namen notieren - und immer mal nachgooglen und sich freuen, sobald er am Markt werden sie Fehler auf seiner Internet suchen, und versuchen ihm das Leben schwer zu machen.
ja geht theoretisch
das problem ist eben, dass dich einer nimmt
du könntest es auch ganz selbstständig aufziehen natürlich
wenn du da gar keinen plan von hast und keinen bezug zu, empfiehlt es sich eher nicht
Das der 34c Schein nur 250 bis 400 Euro kostet ist aber schon etwas her. Du meinst wohl eher 1.250 bis 2.400,- Euro.
Das mit dem Haifischbecken stimmt schon, aber das bezieht sich mehr auf Objektsuche (50 andere Makler wollen es auch anbieten und einen Einzelauftrag haben) als auf richtige Courtageangaben.
Außerdem sind die Werbungskosten sehr hoch und somit lohnt es nicht nebenberuflich nicht als selbstständiger Makler zu arbeiten. Für ein bereits bestehendes Immo-Büro dagegen schon.