IMDb vs. Amazon Bewertungen?
Mir fällt immer wieder auf, dass die beiden Bewertungen teilweise sehr unterschiedlich ausfallen. Auf welche von denen legt ihr mehr Wert, welche sind eurer Meinung nach am aussagekräftigsten?... Was mir noch auffiel: die deutschen bewerten anders als die Amis. Die letzteren bewerten weniger streng.
3 Stimmen
3 Antworten
Bei IMDb gibt es haufenweise Hater, Trolle und Fanboys.
Bei Amazon ist es ebenso, aber da kommt noch hinzu, dass manche Leute eine schlechte Bewertung abgeben, obwohl es mit dem Film an sich nix zu tun hat.
Und die Deutschen kann man eh nicht ernst nehmen, wenn selbst ein Film wie Cats bei Amazon ne Bewertung von 4,4 Sternen hat.
Die Bewertungen sind mir ziemlich egal, meistens liegt zumindest bei IMDb meine Bewertung höher als die durchschnittliche.
Aber auch nur, weil ich das andere "Teil" noch nie gehört habe.
Ich halte mich eher an IMDb!
Die Amazon-Bewertungen kann man einfach nicht ernst nehmen.
Wie kann man Filme wie Rampage, San Andreas, Transformers 4 & 5 so überaus gut bewerten (jeweils 4,5 Sterne)? Das geht doch gar nicht, wenn man nicht zufällig total unterbelichtet ist?! 🤷🏻♂️
Klar, über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Die Amazon (Film-) Bewertungen sind jedoch ein einziger Witz!!!
Da könnte man genauso gut Homer Simpson als neuen POTUS ernst nehmen! 🤣
Klar gibt's bei jedem Bewertungsportal Fanboys sowie Hater, aber der Schnitt aus 100.000en Bewertungen wie es bei IMDb der Fall ist, ist mMn doch um etliches aussagekräftiger als die paar verwirrten Amazon-Kunden. 🤷🏻♂️
Ich würde selbst den Bewertungen auf Rotten-Tomatos, Schnittberichte.com oder OFDb.de mehr vertrauen als den Amazon-Bewertungen! 😅
Du hast wahrscheinlich kein Amazon Prime? Bei Prime Filmen werden immer beide Bewertungen nebeneinander angezeigt. Was ich wirklich sehr nützlich finde. Ich persönlich lege mehr Wert auf die IMDb Bewertungen. Scheinen vernünftiger zu sein.