Im Turnanzug joggen oder laufen?

3 Antworten

Die Idee barfuß zu joggen finde ich gut. Wichtig dabei ist es nicht mit der Ferse zuerst aufzusetzen das schmerzt nicht nur sondern Du würdest auf Dauer einen Ermüdungsbruch in der Ferse riskieren. Außerdem gehen die Schläge voll in den Körper.

Ich jogge auch barfuß und setze dabei flach mit dem Ballen zuerst auf, danach wird die Ferse abgesetzt. Meine bevorzugten Untergründe sind Asphalt und Pflaster also genau die Untergründe von denen für Laufschuhträger oft abgeraten wird. Da mein Laufgeräusch nicht lauter ist als wenn man sich die Handkanten leicht gegeneinanderschlägt sollten meine Schritte über die Fußgewölbe bestens gedämpt sein.

Der Vorteil vom barfuß Joggen ist:

  • man muss das Gewicht der Laufschuhe nicht mitbeschleunigen
  • der Energieverlust für die Verformungsenergie für evtl. Dämpfungselemente in den Laufschuhen entfällt
  • Die Aufprallenergie wird in der Fußmuskulatur und über die Achillessehne in den Waden gespeichert und steht beim Lösen des Schrittes zur Verfügung (energy return)
  • Laufschuhe verschleißen und müssen erneuert werden. Die Füße verschleißen nicht also sehr kostengünstig
  • es macht Spaß

Wenn deine Füße das einzigste nackte sind, ist das alles kein Problem.

Mach es einfach wenn du willst.

Barfuß würde Ich nicht laufen weil auf dem Boden liegen auch Scherben etc.


Kudoas 
Fragesteller
 16.07.2020, 20:57

Wenn, dann nur in Wald- oder Naturgebieten. Und da liegen meist keine Scherben :) .

PS. nur die Beine wären noch nackt.

0

So lange du nicht nackt "herumtollst" ist das auch keine Belästigung.

Allerdings stelle ich es mir schwierig und schmerzhaft vor, barfuß zu Joggen.