Im Team oder alleine arbeiten?
Wenn Ihr die Möglichkeit hättet alleine oder im Team zu arbeiten
20 Stimmen
9 Antworten
Wobei es bei mir nach Projektschwierigkeit geht, ob ich jetzt alleine oder in einem Team arbeite. Ist es was komplexeres, ist es mir wichtig, dass mind. 1 oder 2 Personen mitfederführend sind, damit man am Ende nicht alleine da steht, wenn was schief läuft. Sind es hingegen kleinere für Einzelpersonen machbare Projekte, dann lass ich mir kurz ein Briefing geben, was gemacht werden soll und arbeite es selbstbestimmt ab.
Allerdings heißt das nicht, dass ich nun im stillen Kämmerlein sitze. Ich teile mir mein Büro sehr gerne mit meiner Kollegin und wir unterhalten uns auch mal über den ein oder anderen Fall. Auch meine anderen Kollegen und meine Chefin möchte ich nicht missen. Aber grundsätzlich kann ich meine Arbeit selbstbestimmt erledigen und das ist mir persönlich wichtig.
Da redet mir jedenfalls nicht ständig jemand rein!
Ich bin froh, dass ich mit meinem Aufgabenbereich größtenteils von niemandem abhängig bin. Die Arbeit verläuft zu ca. 80 % allein und 20 % im Team.
Beides.
Ein Team mit dem man Richtung usw. abstimmt und Tätigkeiten die man völlig allein machen kann.
Team wird halt nervig wenn man jeden mist mit 20 Leuten abstimmen muss weil man dann nicht vom Fleck kommt.
Alleine wird nervig wenn man bei Problemen niemanden hat der im Thema ist und in die selbe oder eine ähnliche Richtung arbeitet.
er Vorteil im Team liegt in der Unterstützung und im Austausch, der vorteil im alleine Arbeiten darin das man Dinge erledigt bekommt.
Eine gute Mischung bietet einem die Vorteile von beidem mit möglichst wenigen der Nachteile.