Im Supermarkt viel eingekauft, aber es geht nicht alles in eine Tasche?
Folgende Situation:
Man hat im Supermarkt eingekauft, die Ware ist bezahlt und soll in die Einkaufstasche eingepackt werden. Du hast keine zweite Tasche mitgenommen. Aber es geht nicht alles in die eine Tasche rein, in die Du die Sachen packen willst.
Wie kann man dieses Problem lösen?
6 Antworten
Wir sind absolute Helden darin, mal eben nach Feierabend im Supermarkt noch zwei Sachen fürs Abendessen einkaufen, doch mehr zu kaufen und mit Nichts dazustehen. Wir laden dann einfach vom Wagen ins Auto um und holen zu Hause die Tasche zum Transport nach oben.
Ansonsten ist auch jeder Karton willkommen. Dafür räume ich auch schon mal Waren um, wenn sich gerade sonst keiner anbietet.
Für den Fall, daß ich die Ware selbst einpacke reicht eigentlich nur ein kurzer fragender Blick mit einem Artikel in der Hand ins Leere und schon wird ein Mitarbeiter fragen, ob ich was vermisse oder in 90% der Fälle bereits mit einer Tüte zu Hilfe eilen...
... Achso - Nicht in Japan? In Deutschland vielleicht? Ja, da ist es was Anderes - Das ist ja die Servicewüste :-D
Falls am Ausgang keine leeren Kartons stehen, spreche ich da dann einen Mitarbeiter an der Kasse kurz an: Ich habe mich mit dem Einkauf verschätzt. Dürfte ich mir aus dem Regal eine leere Steige nehmen - da liegen fast immer welche herum. Das hat bis jetzt immer geklappt, wenn man höflich fragt... Ich zahle ja keinen Wucherpreis für eine Tüte ;-)
Hallo!
An den Kassen kann man sich meistens Papiertüten kaufen.
Bei Kleinkram "greife" ich mir aber auch mal ein paar kleine Folien-Tüten aus der Gemüse-Abteilung.
Ansonsten bin ich eigentlich immer "vorbereitet".
Ich habe einen 42L-Rucksack und eine größere (faltbare) Kühltasche. Und für alle Eventualitäten habe ich noch eine (sehr klein) faltbare "Gewebe"-Tasche mit dabei.
Da hat bisher immer alles hinein gepasst.
Allerdings muß man dann mit dem Gesamtgewicht aufpassen. Da können nämlich (fast nur theoretisch) auch mal 30-40kg zusammen kommen...
Und dann ist damit (zumindest "zu Fuß") keine Strecke mehr zu machen... ;-)
Gruß
Martin
Im Supermarkt gibt es genug gebrauchte Kartons und Stiegen. Davon kannst du bestimmt was bekommen. Man muß nur schnell sein und nachfragen, ansonsten landet alles in der Altpapierpresse.
Wenn du keine weiteren Tüten ordern kannst, leichtere Ware ins Hemd stecken. Hab ich auch schon gemacht.