Im Fakeshop mit Paypal eingekauft, was tun?
Hallöchen,
ich war ein wenig vernebelt und naiv, in einem Onlineshop ohne Impressum für 60€ einkaufen zu gehen- ist mir erst 3 Sek. nach dem Einkauf aufgefallen und ansonsten sah die Seite ziemlich seriös aus uns deswegen izzes geschehen… naja…
Jetzt habe ich unter "Kontakt" die Adresse recherchiert -> Sitz in USA statt im Text angegeben in Deutschland…
Darüber hinaus habe ich die Jacke, die ich bestellt habe, via Google Reverse auf Aliexpress und vielen weiteren Seiten gefunden, was nicht besonderes für ihre als "eigene Kollektion" angegebene Ware spricht. Laut ihrer Angaben im Text sollten Rückerstattungen und Rückgaben auch reibungslos erfolgen… aber bei den Lügenmärchen mit dem Sitz etc. mach ich mir daraus nicht viel
Naja ABER ich habe den Kauf über Paypal abgeschlossen- undzwar nicht über Freunde und Familie… ich habe auch direkt über den Kontakt (Email) eine Stornierung verlangt.
Kann ich noch irgendetwas tun? Wie läuft das mit Paypal Käuferschutz ab, wenn es hart auf hart kommt? Wie wahrscheinlich ist es, dass ich mein Geld zurück bekomme?
LG mangomuesli
3 Antworten
Das ist nicht besonders schwierig einen PayPal Fall hast du ja eröffnet du solltest PayPal einen Screenshot davon schicken dass du den Verkäufer kontaktiert hast und vom kaufvertrag zurückgetreten bist das ist innerhalb von 14 Tagen dein gutes Recht daraufhin wird erstmal die Reaktion von Verkäufer abgewartet wobei eine Kauf rücktrittserklärung häufig zur sofortigen Rückerstattung führt da der Verkäufer diese gar nicht ablehnen kann er ist gesetzlich verpflichtet dir 14 Tage Kauf rücktrittsrecht einzuräumen
Bis das Geld wieder auf deinem Konto ist kann es so ca 14 Tage dauern
Ich vermute mal nicht dass es ein Fake Shop ist sondern eher ein Job der mit Fake Waren handelt denn Fake Shops die nicht vorhaben etwas zu versenden werden kein Paypal nutzen
Na das kann man so auch machen sollte wieder erwarten doch ware kommen einfach Annahme verweigern
Sehr wahrscheinlich, du kannst einfach einen Käuferschutzfall eröffnen, dann prüft PayPal den Fall und du bekommst höchstwahrscheinlich dein Geld zurück.
Scheint dann wohl ein Dropshipping Shop aus den usa zu sein. Impressumspflicht gibt es nur in den wenigsten Ländern.
Hey, alles klar. Danke. Die Info mit dem Rücktrittsrecht hat mir auf jeden Fall sehr geholfen.
Ich habe den Paypal Käuferschutz jetzt noch nicht dazugezogen, also noch keinen Fall eröffnet. Ich habe mich lediglich an diese Rückfragenemail gewendet… (die auf der Seite selbst und in der Bestätigungsmail für den Kauf für Rückfragen hinterlegt wurde). Ich dachte mir ich gebe denen jz erstmal 1-2 Tage Zeit, auf meine Email mit der Stornierungsanfrage zu reagieren und schaue, ob mir zurückgeschrieben wird. Ansonsten eröffne ich dann einen Fall. Oder sollte ich das lieber anders regeln?
Und ja… ich denke auch, dass dieser Laden Ware als dropshipper liefern wird (weiß gerade den deutschen Begriff dafür nd). Also Sachen günstig einkaufen und dann weiterverkaufen