"im Bilde bleiben" was bedeutet das?

4 Antworten

Hallo 007halihalo!

Der Affe Rotpeter schildert seine Situation über sein „äffisches Vorleben“, und will die Wortwahl daher daran anpassen. Er will mit seiner Wortwahl im Bilde des Affen bleiben, der z.B. im Zirkus hinter den Absperrungen eines Käfigs oder hinter Barrieren der Zirkusarena zu betrachten war.

"Alle Vernunft", "alle Einsicht" "alle Begleitung", "alle Unterstützung" etc ist eine Variante, meist veraltet, für "jede Vernunft", "jede Einsicht", "jede Begleitung" "jede Unterstützung" etc.

Siehe auch https://www.youtube.com/watch?v=D4tTlCpFqFg

LG

gufrastella


Er objektiviert die Begleitung.

Und er meint, niemand seiner Wegbegleiter in den letzten fünf Jahren der Einsamkeit kam an ihn heran. Passiv und aktiv. Er berührte seelisch niemanden und wurde auch von niemandem seelisch berührt.

Woher ich das weiß:Hobby

007halihalo 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 06:45

Danke sehr!

Ich verstehe das so:

Kafka meint hier mit dem Bild das Bild, dass er gerade von seinen letzten 5 Jahren gezeichnet hat (eine Rennbahn?). Alle Begleitung bzw. Menschen und Wertungen, die ihn begleiteten, bleiben am Rnad, hinter der Absperrung (Barriere). Kafka ist also im Grunde immer allein unterwegs.

Vielleicht liege ich aber auch komplett falsch 😂

Begleitung kann sich auch im Singular auf mehrere Personen beziehen.

Vielleicht hat Kafka in der vorangehenden Textpassage einen bildhaften Vergleich verwendet, den er hier wieder aufnimmt; d. h. "er bleibt im Bild".