Im Ausland Leben und übers Internet in Deutschland arbeiten?
Seit ich im Homeoffice bin stelle ich mir vor wie ich bei Sonnenschein in Meeresnähe arbeite anstatt mitten in Deutschland bei knapp 0 Grad.
Wie geht es auch so? Könntet ihr euch vorstellen im Ausland zu leben und in Deutschland übers Internet zu arbeiten? Was würde euch daran hindern wenn nicht?
Ich finde den Gedanken reizvoll, und träume vorerst mal davon^^
Liebe Grüße
9 Stimmen
7 Antworten
Das Leben im EU-Ausland an den Gestaden des MM ist relativ problemlos, wegen des freien Niederlassungsrecht der EU Bürger.
Anders sieht es schon außerhalb der EU aus; da sind die Hürden oft recht hoch für eine Arbeits-Aufenthaltserlaubnis.
In Europa hast du flächendeckend eine gute Internet Verbindung meist sogar besser als in Deutschland.
Spanien als Zielort- Beispiel; Dinge die Du bedenken solltest.
Mallorca des deutschen liebste Insel macht mit Ende der Ferienzeit dicht, da bist Du schnell wie in einer Geisterstadt; das Klima im Winter ist rau.
Spanien Festland geht ab südliche Costa Blanca Region Alicante ganzjährig, allerdings nur dort wo Zitronen wachsen, also nur in einem Streifen von ca. 10 KM vom Meer entfernt, danach hast Du im Winter, Winter mit Schnee.
Langzeit-Vermietungen in Urbanisationen richten sich in der Höhe des Mietpreis nach der Anzahl der Räume und dem Ambiente/Lage der Immobilie, Meerblick kostet mehr.
Achte auf eine dauerhaft geöffnete Infrastruktur, SB Mercadona, Lidl, Aldi und ein Ärzte Zentrum besser Krankenhaus in der Nähe.
Sonst wäre affiliate Marketing sicher auch eine gute und günstige Alternative und Mann ist nicht ortsgebunden
Wenn du freischaffend bist, bzw. einen Job hast der das ermöglicht, wer sollte dich daran hindern. Über 187 Tage im Jahr Daueraufenthalt bestimmt deinen permanenten Wohnsitz, denke daran.
Große DE Betriebe lassen ihre Buchhaltung in Indien erledigen.
Gruß aus Somerset West, zetra.
Nein. Bei meinem Job gibt es kein Home-Office
Sehr gut sogar leider wird es sich nicht vermeiden lassen das man hin und wieder nach Deutschland muss
Ahja Freunde und Familie besuchen und heimische Küche wieder genießen ist ja nicht verkehrt^^