Ins Ausland fahren trotz Arbeitslosigkeit?
Also es geht darum, dass mein Reisepass abläuft. Ich bin als arbeitslos gemeldet in Österreich.
Wenn man normalerweise ins Ausland fährt, um Urlaub zu machen, wird das Geld gestoppt vom Arbeitsamt: erst wenn man zurück kommt, läuft es weiter......
Aber gilt das auch für Pflichtaufgaben: zum Beispiel weil ich runter fahren muss, weil mein Reisepass ja abläuft. ich habe ja keine andere Wahl, also das ist kein Urlaub sondern eine Sache, die ich erledigen muss !
Wenn ich einen Antrag gestellt habe, muss ich 2-3 Wochen warten, bis ich den neuen Reisepass bekomme.
Zählt das Arbeitsamt solche Sachen trotzdem als Urlaub und sperrt mein Geld, oder machen die bei solchen wichtigen Dokumentensachen Ausnahmen und sperren das Geld nicht? Ich muss runterfahren, weil - wenn es freiwillig ist - würde ich es nicht tun.
Danke im Voraus
3 Antworten
Ich verstehe deine Frage nicht ganz. Du lebst in Österreich und mußt in ein anderes Land fahren, um deinen Reisepass verlängert zu bekommen?
Nein, du brauchst nicht in das Ausland zu reisen. Du kannst deinen Reisepass bei jeder Botschaft oder bei jedem Konsulat in Österreich verlängern lassen. Dann bist du sicher, dass dir das Arbeitslosengeld nicht gestrichen wird.
Ja, das habe ich verstanden. Du kannst den Reisepass aber bei der ausländischen Botschaft/dem ausländischen Konsulat in Österreich verlängern lassen. Du mußt nicht in das Land reisen.
Cool danke, weil das habe ich echt nicht gewusst das es geht nun erspaare ich mir denn weg :)
Du kannst deinen Pass sicher auch in der Botschaft verlängern lassen, eventuell sogar in einem Konsulat.
Wie leuft das ab aber bekomme ich denn reisepass dann von ausland zugeschickt nach Österreich und nach paar wochen ist es in der post drinnen ?
Du musst die Papiere wahrscheinlich abholen müssen. Genaueres erfährst Du im Konsulat/Botschaft. Anrufen kannst Du dort auch, das ist vor dem ersten Besuch sogar zu empfehlen.
Der neue Pass wird an deine Botschaft geschickt, von welcher du ihn abholen kannst....
Okee danke das wusste ich nicht das es geht weil ich dachte ich muss runter fahren für Fingerabdruck Unterschrift fotos usw. Aber gut dann erspaare ich mir den weg.
Du hast pro Jahr ca 20 Tage Urlaub. Das must Du aber bei Arbeitsamt anmelden und alles ist OK, In manche Situationen musst Du alles in Ausland machen - also wir sind immer für einen Tag nach Bratislava gefahren und dort alles erledigt.
Meine Frau aus Polen hat jetzt neuen Pass von Polnischen-Konsulat in München bekommen.
Die 20 tage urlaub gibts nicht wenn mann arbeitslos ist in Österreich hat man 25 tage urlaub
Weil ich ausländische reisepass habe darum :))