Ikea Rückgabe - muss ich alles wieder demontieren?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier kommt es auf das Kaufdatum an. Hast du die Ware vor dem 25.08. gekauft? Wenn ja, ist es eine reine Kulanzentscheidung des jeweiligen Einrichtungshauses, ob es zurückgenommen wird. 25.08. deshalb, weil an diesem Tag Katalogstart war. Möbel, die du nach dem 25.08. gekauft hast, nimmt IKEA ohne wenn und aber zurück. Aufgebaut oder nicht - völlig gleichgültig. Bei beiden gilt allerdings - der Kassenbon muss da sein und es gibt nur eine Guthabenkarte und kein Bargeld/Überweisung zurück.


Kalinar 
Beitragsersteller
 15.09.2014, 01:55

Danke, endlich eine klare Antwort :D

Bei Ikea gibt es mittlerweile das uneingeschränkte Rückgaberecht. Das heißt du kannst es zusammengebaut oder auch erst in 5 Jahren zurückgeben.

IKEA wird ihn auch zusammengebaut zurücknehmen...aber anständig ist das nicht! Schließ- lich "taugt" er nur für dich nicht, für 1000 andere Kunden schon...


Pangaea  11.09.2014, 17:05

Ja, und genau das wird auch passieren - sie verkaufen das in ihrer Reste-Abteilung.

Kalinar 
Beitragsersteller
 07.09.2014, 20:02

Ich habe halt auch die Verpackung nicht mehr und das wären dann 84 lose Latten und die ganzen Schrauben und Rahmen etc... Deshalb wäre es zusammengebaut einfacher

wiesnase123  07.09.2014, 22:06
@Kalinar

nein ,so wollen die das auch nicht zurueck, verkaufe es weiter

Frag lieber ob Du es überhaupt zurück geben kannst und wenn ja, musst Du es natürlich wieder auseinander bauen.


Kalinar 
Beitragsersteller
 07.09.2014, 19:56

Man kann doch jetzt lebenslang alle szurückgeben und ich hab den erst vor paar Tagen gekauft

Kalinar 
Beitragsersteller
 15.09.2014, 01:56
@Phoenix2952

Find ich super wie du völlige Falschaussagen mit totaler Überzeugung von dir gibst.

schraub mal richtig zusammen ,vielleicht taugt es dann?


Kalinar 
Beitragsersteller
 07.09.2014, 19:59

Das Problem ist , dass der Lattenrost eigentlich aus 2 Lattenrosten besteht und das bei 1,40m Breite. Ich schlafe alleine in dem Bett und liege meistens in der Mitte, wo es beinhart und total unbequem ist... Habe ich vorher halt leider nicht gewusst, ich dachte Ikea hat sich bei dem "Design" was gedacht....

Ich musste zum Aufbau also 2 x 42 Latten zusammenschrauben + Rahmen und diese Latexhalterungen. Und das alles jetzt wieder auseinanderbauen ? :((

Ich hab aquch die Verpackung gar nicht mehr, weil ich den ja eigentlich behalten wollte...

ichantwortemal  07.09.2014, 20:37
@Kalinar

Natürlich hat sich Ikea etwas dabei gedacht. Wenn zwei Personen drauf schlalfen, sind getrennte Latten besser. Außerdem müssen die Latten stärker sein, wenn sie länger sind. Damit wird es teuerer. Wenn du den Lattenrost montiert transportieren kannst, kannst ihn auch so zurückgeben. Falls er in die Fundgrube kommt, wird es ihnen montiert sogar lieber sein.

wiesnase123  07.09.2014, 22:11
@Kalinar

Du hast ein anderes Problem Ich glaube du hast einfach ein falsches Bett.Ich kenne das ich habe immer in betten geschlafen die noch Sprungfedern hatten.so was kennst du sicher nicht Ich habe aber ein neues bett, diese amerikanischen wo unen so ein Kasten mit Rollen und auch eine Art Sprungfedern ist und darauf kommt erdt die matratze wunderbar!!! weich und gemuetlich Das Weiche kommt nicht allein von der Matratze sondern auch vom Untergestell mit dieser Weiss auch nicht wie man das nennt "Federung" Also geh und probiere mal diese betten,sie sind terer aber viel besser

Pangaea  11.09.2014, 17:00
@wiesnase123

Man nennt das ein "Boxspring-Bett". Wir haben auch eins, es ist toll.

Kalinar 
Beitragsersteller
 15.09.2014, 01:56
@Pangaea

Also bitte wiesnase spar dir doch Antworten wenn du keine Ahnung von Tuten und Blasen hast..Danke!