IKEA Lampe anschliessen?
Die Lampe hat nur zwei Anschlüsse: 'L' und 'N'. Aus der Decke aber kommen drei Kabel. Braun, Blau und Gelb/Grün. Habe jetzt Braun mit 'L' und Blau mit 'N' verbunden. Gelb/Grün aber nicht benutzt.. Lampe brennt! Kann irgendetwas passieren?
7 Antworten
Ist richtig angeschlossen. Es passiert nichts.
Der grün-gelbe Draht sollte bei Lampen aus Plastik oder Glas in einer Lüsterklemme oder einer WAGO-Steckklemme gesichert werden.
Bei einer Lampe mit Metallgehäuse gibt es eine extra Schraube mit einem Erdungssymbol (siehe Bild).
An diese Schraube MUSS der grün-gelbe Draht angeschlossen werden. Er erfüllt dann eine wichtige Sicherheitsfunktion und schaltet die Sicherung ab, z.B. wenn ein Stück blanker stromführender Draht an das Gehäuse der Lampe kommt oder wenn ein defektes Leuchtmittel eingesetzt wird.
Er darf für einen späteren Lampenwechsel auf keinen Fall abgeschnitten werden.
Gruß DER ELEKTRIKER

Hallo, wenn die Lampe ein Metallgehäuse hat,muss der grüngelbe Leiter zum Schutz an das Gehäuse angeschlossen werden.Bei einer Kunststoffleucht ist dieses nicht erforderlich. HoBi06
Ich bin Ihrer Situation nicht ganz bewusst. Brennt Ihre Lampe in dem Sinne, dass ein kleines Feuerchen brennt, oder meinen Sie, dass Ihr eingeschraubtes Leuchtmittel Licht abgibt.
Ich hoffe mal, dass die 2. Variante der Fall ist, sonst würde ich tunlichst die Feuerwehr alamieren.
Der PE muss noch mit einer WAGO-Klemme isoliert werden, damit stets sichergestellt wird, dass der PE nicht in direkten oder indirekten Kontakt mit der Phase oder dem Neutralleiter tritt.
Viele Grüße, carl623m
Ich muss mal wieder mein Erstaunen über die Leichfertigkeit zum Ausdruck bringen, mit der manche Menschen mit dem Thema "Strom" umgehen.
Mal eben schnell eine Lampe angeschlossen- und hinterher im Forum nachgefragt, ob das denn richtig ist, was man da gemacht hat......
Ich möchte nicht als Moralapostel dastehen und ich weiß, dass es die gängige Praxis ist- trotzdem ist es schlichtweg verboten:
http://www.vds.de/fileadmin/pdf/2015.pdf
Und sollte es zu einem Schaden kommen, wird sich jede Versicherung winden, um sich vor der Zahlung zu drücken.
Ich bin auch kein Fachmann, schließe meine Lampen jedoch alle selbst an.