Iinsulinresiztenz woher?

6 Antworten

Also Gegen eine Insulinresistenz kann man gut Metformin nehmen, das ist ein Arzneimittel, was dabei auch sehr gut helfen sollte, Frauen mit PCO-Syndrom bekommen es auch oft verordnet, den meist beinhaltet PCO-Syndrom auch eine Insulin-Resistenz.

Woher es kommt, kann Dir also eine Fachklinik denk ich genauer Sagen, wenn Du auch schon mal zu einer Endokrinologie-Ambulanz gegangen bist, werden auch da deine Hormonwerte bestimmt und so weitere Werte ermittelt.

Deine Frauenärztin, denk Ich kennt das Medikament Metformin gibt es als Tabletten, was Frauen bei einer Insulinresistenz gut helfen kann.

Klar, kannst Du auch Dir eine Überweisung Geben lassen für ein Besuch bei einer Fachärztin für Endokrinologie, die sowas wie eine Spezialsprechstunde für Frauen anbietet, sprich die kennt sich dann auch mit Gynäkologischen Problemen auch aus.

Ich Selber habe die 2 Erkrankungen zum Glück nicht, doch bei Mir hat man halt sowas auch ausschließen können, nach meine Untersuchungen alles.

Wenn der CRP-Wert zu Hoch ist sei nicht gut, den das deutet auf eine Bakterielle Infektion hin, mit Entzündung.

Davon können Organe wie die Bauchspeicheldrüse, Gewebeschädigungen und Andere Organe=Lunge, Hirnhaut von betroffen sein. So Sachen wie Morbus Chrom oder Rheumatische Erkrankungen würde ich da nicht ausschließen.

Doch Insulin ist ein Hormon aus der Bauchspeicheldrüse, was sich für mich eher wie der verdacht auf eine Bauchspeicheldrüsenentzündung Hindeuten kann, wenn eine Insulinresistenz Vorliegt.

Doch die Diagnose sollte aus meiner Sicht ein Facharzt bei Dir stellen, auch wenn Ich meine Verdachts-Diagnose Dir dazu geschrieben habe. Klar, kann es auch Diabetes nicht ausschließen.

Doch um sowas Abklären zu lassen, gehe bitte mal zum Facharzt für Gastroenterologie-Innere Medizin, die können Dir da echt besser weiter helfen als Ich, den Ich kann Dir nur ein Tipp geben, wie du Dich Behandeln lassen kannst.

Ich würde mir also 1 Überweisung für Endokrinologie und 1 für Gastroenterologie geben lassen von meiner Hausärztin, wenn Ich Du wäre, um es alles Abklären zu lassen und bitte nehme auch deine Befunde zu den Terminen mit, wo die Erhöhten Werte Drauf stehen.

Hier etwas Tipps zur Ernährung: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Ernaehrung-bei-Diabetes,diabetes252.html und https://eatsmarter.de/ernaehrung/bei-krankheiten/insulinspiegel-senken

Das Ich zu den Thema halt einiges weiß liegt daran, das Ich mich sehr für manche Medizinischen Bereiche auch Interessiere und so auch mir Wissen aneignen konnte oder auch Menschen Kenne, die So Gesundheitliche Probleme haben. Den hat der ein oder Andere Tipp von mir auch schon oft geholfen.

Wünsche Dir alles gute und gute Besserung, sowie viel Erfolg bei der Behandlung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

becci365 
Beitragsersteller
 08.02.2022, 21:05

Vielen lieben Dank. Ich habe gegoogelt Zucker darf man garnicht mehr? Und das eigentlich gefährlich? Ich habe seit Jahren Schmerzen links wo die Bauchspeicheldrüse sitzt. Ich wurde nie erst genommen .

0
Wunzel  09.02.2022, 23:55
@becci365

Also, es gibt eine Möglichkeit auf Zucker und Zuckerreiche Lebensmittel zu verzichten. Den es gibt genug Alternativen seine Speisen damit etwas zu Süßen. Zu den Thema, das Du nicht Ernst Genommen wurdest, könnte Ich Dir auch noch weiteres schreiben. Ich würde Dir gerne persönlich dazu mehr Hilfe schriftlich gerne geben, was Du so machen kannst, wenn Du es möchtest, gerne per Freundschaftsanfrage.

0

Woher die kommt weiß keiner genau, aber daraus kann u.U. Diabetes Typ 2 entstehen. Dein Körper reagiert halt nicht mehr gut auf Insulin, wodurch die Bauchspeicheldrüse immer mehr Insulin ausschüttet und über kurz oder lang Schäden nimmt.

Das heißt Ernährung anpassen, auf die Kohlenhydratzufuhr achten, Süßigkeiten auf ein absolutes Minimum zurückfahren, eventuell regelmäßig gucken lassen, dass du noch keine erhöhten Zuckerwerte hast.

Dein Hausarzt wird dir sehr wahrscheinlich Metformin oder ein ähnliches Präparat verschreiben, wodurch du wieder besser auf Insulin reagierst und die Bauchspeicheldrüse entlastet wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe ein Kind.

becci365 
Beitragsersteller
 08.02.2022, 21:07

Zucker das ist mein Problem. Esse oft Schokolade. Pizza usw eben alles was schmeckt. Immer wurde mir gesagt da ist nichts .durch Glück habe ich die Frauenärztin gewechselt und jetzt kam das raus.

1
Kugelflitz  08.02.2022, 21:19
@becci365

Die Ernährung wirst du jetzt umstellen müssen, dein Körper kann diese Speisen nicht gut verarbeiten.

0
becci365 
Beitragsersteller
 08.02.2022, 21:22
@Kugelflitz

Garkein Zucker merhr,? Was passiert wenn man es nicht schafft mit dem Umstellung?

0
Kugelflitz  08.02.2022, 21:37
@becci365

Nein nicht gar kein Zucker mehr, aber du musst die Kohlenhydratzufuhr anpassen. Alles andere wird dir dein Hausarzt erklären oder du wirst noch an einen Diabetologen weitergeleitet.

Wenn man nicht umstellt, wirst du wahrscheinlich früher an Diabetes erkranken, so kannst du es hinauszögern oder u.U. ganz aufhalten.

0

Du solltest mal deine Ernährung vollständig um stellen, aber das Thema hatten wir beide ja schon einmal.

Du wirst jetzt Tabletten bekommen.

Nochmals, stelle deine Ernährung um, die Insulinresistenz ist eine Vorstufe von Diabetes!!


becci365 
Beitragsersteller
 08.02.2022, 13:58

Ich soll jetzt zum Hausarzt von Tabletten sagte man mir nichts

0

Hallihallo

die Diagnose: Insulinresistenz erfolgt nicht nur

über eine Blutentnahme, sondern zusätzlich über

einen oralen Glukose -Toleranz-Test.

Außerdem stellt so eine Diagnose keine

Frauenärztin, sondern ein Hausarzt.

Mit dieser Diagnose geht man am besten zu

einem Diabetologen in Behandlung!