IHK Beschwerdestelle?
Guten Tag zusammen,
Ich hatte eben meine Praktische Ausbildereignungsprüfung und bin durchgefallen. Ich habe meine Vorbereitung bei einem privaten Bildungsträger gemacht und dafür nicht wenig Geld bezahlt. Jetzt zu meiner Frage:
Wo kann man sich über den Prüfungsausschuss beschweren? Bei der Weiterbildungskoordination vielleicht?
Es geht um folgendes:
Mir wurden Fragen gestellt die so offen gestellt waren, dass Ich nicht wissen konnte was die jetzt von mir hören wollen. Es wurden auch Fragen gestellt die auf völlig Realitätsfremden Beispielen seitens der Prüfer basierten. Ein Beispiel:
Was machen sie nach der Begrüßung des Azubis als erstes?
Meine Antwort ist gewesen: Ich frage Ihn wie es Ihm geht und wie sein bisheriger Arbeitstag läuft. (Weil man ja vor allem pädagogisch an die Sache rangehen soll)
War direkt falsch.
Angeblich frag ich ihn zuerst ob er überhaupt in der Lage ist, die Unterweisung heute mit mir zusammen durchzuführen. ( Wo ist da die Pädagogik???)
Dann sagte der Prüfer: Nehmen wir mal an der Azubi antwortet mit "Mir gehts gar nicht gut Ich habe Kopfschmerzen und wahrscheinlich noch Restalkohol von gestern im Blut.
So. Jeder normale Ausbilder und so wie es in jedem Betrieb einhundertprozentig durchgeführt wird, fragt den Azubi jetzt was das soll und wie er auf die Idee kommt angetrunken zur Arbeit zu kommen. Danach wird er im Normalfall direkt zum Ausbildungsleiter geschickt und kann sich mit Pech eine Abmahnung abholen.
Ich antwortete wie oben beschrieben und der Prüfer sagte: Ja aber ich bin im ersten Lehrjahr , ich wusste nicht das ich alkoholisiert nicht zur Arbeit erscheinen darf.
WAS SOLL MAN DARAUF ANTWORTEN?! Realitätsferner gehts ja schon garnicht mehr. Natürlich weiß man das.
Dann war meine Präsentation angeblich auch überhaupt nicht strukturiert. Ich weiß ja nicht was die für strukturiert halten, aber wenn ich anfange mit der Nennung des Themas, dann zur Gliederung/Agenda meiner Unterweisung gehe und dann nach dieser Gliederung die Ausbildungseinheit durchführe, halte ich das für sehr strukturiert. Dann sagte mir ein Prüfer das eine Präsentation eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss enthält. So etwas nenne Ich Inhaltsangabe und das hat nichts mit einer Präsentation zu tun.
Ich weiß nicht ob sich hier jemand mit den AEVO Inhalten auskennt aber dann noch etwas anderes.
Im Feinlernziel, was man ja von dem Grob bzw. Richtlernziel aus der Ausbildungsordnung ableitet, schreibt man ja im Endeffekt rein, was der Azubi am Ende der Präsentation bzw. Unterweisung können muss. Hab ich auch gemacht. Dann sagt mir ein Prüfer bei der Auswertung des Ergebnisses das er angeblich gar nicht wusste, was er am Ende können muss. HÄ?!
2 Antworten
Ohne Grund fällt man nicht durch. Es ist auch nicht fair, die fehler, die man selber macht, bei anderen suchen zu wollen.
Ich weis das sich das oft so liest das man es einfach nicht wahr haben will das man durchgefallen ist. Mir ist durchaus bewusst das ich besser hätte abschneiden können und darum gehts mir auch nicht, dann mach ich die Prüfung halt erneut, aber da der Ausschuss im Rahmen seiner Möglichkeiten daran interessiert sein sollte, dass man auch besteht halte ich es zumindest für moralisch verwerflich solche Fragen zu stellen die einfach faktisch nicht der Realität entsprechen. Ich habe ja auch mit den Prüfern gesprochen und denen meine Sicht der Dinge geschildert aber solche Leute lassen nicht mit sich reden. Nach der Besprechung des Ergebnisses hatte ich den Eindruck das die garnicht genau wussten was die Fragen sollten und dann mit dem Quatsch angefangen haben. Was ich auch für ein Problem halte ist, dass keiner der drei Prüfer aus dem Technischen Bereich kommt und überhaupt garnicht weis wie der Arbeitsablauf mit einem Winkelschleifer ist (war übrigens mein Thema)und worauf man da UVV mäßig zu achten hat. Wie gesagt Ich bin keiner der die Schuld bei anderen sucht aber Ich bin der Meinung das wenn der Ausschuss konkrete Fragen gestellt hätte und sinnvoll argumentiert hätte, dass Ergebnis vielleicht anders ausgesehen hätte.
Aber ich weiß was du meinst :D
Achso und deswegen darf man den AdA Schein nicht machen?
Du bist durchgefallen, also mach 6 Monate weiter...
Die mündlichen Prüfer sind die mächtigsten Firmenbesitzer der Gegend.
Die fragen dich nach Kompetenz, damit du deine Zensur verbessern kannst.
Wenn du durchgefallen bist, hast du schriftlich versagt und das mündliche nicht genutzt.
Die nächste Prüfungsmöglichkeit ist im November darum geht es mir aber auch nicht. Außerdem sind doch die meisten Prüfer ehrenamtlich dabei und haben eigentlich überhaupt keine Macht. Und die mündliche und schriftliche Prüfung sind zwei voneinander getrennte Prüfungsteile die einzeln bewertet werden.
Achso du hast ja richtig Ahnung. Erstens weiß ich von meinen ehemaligen Ausbildern die auch in Prüfungsausschüssen waren, dass es viele ehrenamtlich machen und zweitens ist die schriftliche Prüfung die Ich schon hatte noch nicht mal ausgewertet. Drittens sind es wie schon oben geschrieben zwei einzeln du bewertende Prüfungsteile. Die Praktische hat nicht mit der schriftlichen Prüfung zu tun. Und seit wann sind Prüfer zwangsläufig Chefs von Firmen? Ist ja interessant, nach deiner Aussage müsste die IHK ja Tausende von Chefs haben :D
Du bist doch angeblich schon Kfz-mechatroniker und hast außedem studiert. echt trollig deine Fragen, verschone uns hier damit