Ideen für eine Bachelorarbeit zum Thema Politische Kommunikation?

2 Antworten

Die Vermittlung medialer Kompetenz dürfte ein wichtiges Thema sein. Das Thema müsste natürlich näher eingegrenzt werden.

Historisch gesehen wäre das Deutschland Fernsehen von Adenauer ein interessantes politisches Thema. Es gab bis zum Stopp durch das Verfassungsgericht auch in Deutschland auch den Versuch, staatlich gelenktes Fernsehen wie heute in Ungarn zu installieren.

Mich persönlich hat schon öfter die Frage beschäftigt, wieso mir die erlebte Kommunikation 'der Politik' in Sachen Corona-Epidemie so ziemlich missglückt vorkam.

Wieso ist keine Internet-Plattform geschaffen worden (oder, wenn es sie gibt, mir nicht bekanntgeworden), in der eine ÜBERSICHTLICHE Information über die damit im Zusammenhang stehenden Themen und Diskussionen geboten wird - SAMT der Möglichkeit einer ernsthaften Bürgerbeteiligung ('Partizipation').

Das ist natürlich eine Herkules-Aufgabe - keine Frage.

Aber statt täglicher Angst-Messages über die Nachrichtensendungen der öffentl.-rechtlichen Sender (immer mit riesengroßem Virusbild im Hintergrund; derzeit sind Impfungen und nackte Oberarme in Mode) und ermüdender Pressekonferenzen mit den üblichen Verdächtigen, pardon: Verantwortlichen, hätte ich mir zum Beispiel folgendes gewünscht:

  • Systematischer Aufbau einer dennoch übersichtlichen Datenbank, in der man (aufgrund der Systematik) gezielt Einträge finden und evtl. einbringen kann
  • Anreize und Information für das (möglichst sinnvolle ) Engagement von Bürgern und Bürgergruppen
  • Gezielte Unterstützung regionaler Initiativen und Raum für deren Selbstdarstellung (als Modell), z.B. auch ansprechende Jugendprogramme
  • etc. etc.

Wo sind die doch im Prinzip vorhandenen Fachkompetenzen von Sozial- und Kommunikationsexperten dazu genutzt worden ???