Idee für ebenerdige Dusche? Wasser kommt auch über Fußboden?
Hallo frohes neues Jahr erstmal : )
Hab eine bodentiefe bzw. ebenerdige Dusche, also keine Duschkabine und auch kein Glas ist drumherum. Und Duschvorhänge fand ich bisher lästig, da das Bad eh nicht so groß ist und die schnell schimmeln.. ist eine behindertengerechte Wohnung und deshalb wohl auch eine ebenerdige Dusche.
Problem ist aber, dass halt die Fugen in der Dusche mit dem normalen Boden im Bad verbunden sind und beim duschen dann immer auch außerhalb der Dusche der Boden nass wird und zu schimmeln beginnt. Also muss ich das immer wieder schrubben.
Darf sicher nichts verändern sodass es dauerhaft bleibt und fest montiert wäre in der Mietwohnung. Dachte aber, evtl könnte ich eine Art höheres Silikon bzw. Silikonumrandung legen, die einigermaßen fest ist, damit das Wasser nicht weiter läuft? Also es ist keine Überschwemmung...aber es ist immer am Rand auch nass und einen Duschvorhang, der nicht ständig schimmelt, hab ich noch nicht gefunden.
Hab jetzt nur das Bild von nach meinem Einzug, um sich das vorzustellen
Danke schon Mal fürs lesen und ggf antworten: )
3 Antworten
Behindertengerechte Duschen werden, wenn sie so klein sind wie deine ( schätzungsweise 100x100, wenn nicht kleiner), mit 2 Duschvorhängen ausgestattet, damit der Behinderte mit einem Duschrollstuhl hineinfahren kann oder - falls er noch laufen kann, aber beim Duschen Hilfe braucht - damit die Pflegeperson beim Patienten auf dem Duschsessel/-hocker eine Ganzkörperwäsche vornehmen kann.
Selbst wenn du auf einer Seite eine Glaswand installieren lässt, wird sich Wasserspritzen auf der anderen Seite nicht vermeiden lassen. Und falls der Duschboden zur Mitte hin nicht fachgerecht abgesenkt ist, läuft er bei starkem Dauerstrahl während des Duschens vielleicht sogar über.
Um diese Spritzerei weitgehend zu vermeiden, solltest du unbedingt einen guten Textil-Duschvorhang kaufen, in den unten eine antibakterielle Beschwerung eingearbeitet ist, damit der Vorhang dir nicht um die Beine flattert. Oft ist es sinnvoller/praktischer, 2 schmale Vorhänge zu kaufen als einen breiten. Auch bei den Kunststoff-Ringen (Metall rostet!) nicht sparen, sie sollten geräuschlos und leicht um die Ecke laufen. Damit das überhaupt geht, ist eine hochwertige Stange nötig, die wahrscheinlich der teuerste Posten sein wird.
Ich muss dich aber enttäuschen. Ein bisschen wird auch bei dem besten Duschvorhang unten durchspritzen. Du wirst also nicht völlig auf deinen Wischmop oder Abzieher verzichten können. In der Behindertendusche meines Vaters (ich glaube, 130 x 130) habe ich es nie geschafft, ohne Spritzer zu duschen, mal mehr, mal weniger, aber immer war trotz Fußbodenheizung etwas zu wischen da.
Dass ein Duschvorhang schimmelt, habe ich noch nicht erlebt. Wenn das passiert, heißt das für mich, dass das Bad nicht ordentlich gelüftet wird, dass der Duschvorhang nach dem Duschen evtl. sofort zusammengeschoben wird, statt dass man ihn in seiner ganzen Breite trocknen lässt, und dass er nie gewaschen wird. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Die Dusche ist doch gar nicht fertig. Natürlich muss da irgendein Schutz drum, sonst logischerweise das Wasser im ganzen Badezimmer umher.
Dieses Bad hat mir Sicherheit so kein Fachmann geplant.
Es gibt Walk-in-Duschen, die sind aber mind. 1,40 m lang und sich an einer Seite durch eine Glaswand begrenzt. Wenn solche Duschen in eins mit dem Bad gefliest sind, muss es innerhalb der Dusche ein angemessenes Gefälle geben. Ist das hier der Fall?
Dir bleibt hier nichts anderes übrig, als einen Duschvorhang aus Stoff anzubringen.
Kauf dir eine Gummilippe.