Ich würde gerne ein 2tes Betriebssystem einrichten?
2x Windows 11 auf C. 1x ist bereits vorhanden. Wie ist die offizielle Vorgehensweise von Microsoft?
3 Antworten
Ist schon Jahre her, dass ich das mal gemacht habe.
Aber die Anleitung für Windows 10 sollte auch problemlos mit Win11 funktionieren.
Ich kann das machen indem ich die einfach verkleiner danke das geht. Ansonsten habe ich 4x weitere M.2. Ich hätte es nur gerne auf der 980 Pro das ist die einzige mit PCIe 4
Das verkleinern funktioniert eben oft nicht wenn das System schon installiert ist. Vor allem wenn die HDD/SSD eifrig benutzt wurde.
Wenn du noch mehrere SSDs rumliegen hast ist das aber natürlich kein Problem und wäre auch empfehlenswert wenn du dabei bleibst zwei systeme haben zu wollen.
Das geht nicht.
Du bräuchtest ein zweites Laufwerk oder zumindest eine zweite Partition die sich nicht immer nachträglich erstellen lässt.
Oder du machst eine Virtuelle Installation.
Wahrscheinlich sinvolller wäre es aber zwei User ein zu richten mit unterschiedlichen Rechten. Ich wüsste keine Situation in der zweimal dasselbe Windows auf einem PC sinvoll wäre.
EIGENSCHAFTEN :- - EXTREME Gaming-Leistung
Schnell, flüssig, leicht und optimiert, um Ihnen extreme Leistung für Ihre Gaming-Anforderungen zu bieten! Unterstützung für UWP-Apps und Xbox Game Pass. - Verwendet nur 400 MB Leerlauf-RAM!, niedrige CPU-Prozesse, schnelle Installation, extreme Leistung für Produktivität und Gaming, blitzschnelle Boot
- und Ladezeiten.
- Zu den entfernten Funktionen gehören - Cortana, Edge, Internet Explorer, BitLocker, WSL, Hyper-V, Sprache, One Drive, Defender, Windows Mail, Backup und Wiederherstellung, Karten, Mixed Reality, optionale Funktionen, einige Schriftarten - Deaktivierte Funktionen umfassen - Fehlerberichterstattung, Funktions- und Sicherheitsupdates, UAC, Anzeigen, Telemetrie, Auslagerungsdatei
, Ruhezustand, Stromdrosselung, automatische Wartung und Download-Blockierung
Da hast du keine Extreme Gaming leistung. Es wurden einfach ein paar Programme deinstalliert
Wenn du einen halbwegs leistungsstarken PC hast kannst du auf solche spielchen aber problemlos verzichten.
Jaja, Marketing Blabla. Vernünftig spielen kann man auch mit der Pro Version. Das hängt meist eh an der Hardware, Treibern und Systemkonfiguration.
Oder andersrum gefragt, welche Pro Features benötigst du denn, welche die Gaming Version nicht hat?
okay danke für den Hinweis ich habe so im Leerlauf schon 25% also 8GB Ram Auslastung durch das alles. dachte es würde sich vielleicht lohnen zum Strom sparen etc. ich kann das leider nicht beurteilen. leistungsstark ist ja relativ. ich versuche nur zu schauen was am sinnvollsten ist in jedem Bereich Screenshot-2022-09-26-211122.png (3801×1690) (ibb.co)
das ist doch gratis & das machen leute von sich aus für sich und teilen das. soll ja auch leute geben auf der welt die keine 200€ übrig haben für ne pro lizenz & auf alten maschinen spielt es schon ne rolle ob du 8GB ram oder 400MB brauchst im leerlauf
Wenn der Ram voll ist wird zeugs das nicht gebraucht wird auf die SSD/Hdd geschrieben. Da passiert nichts schlimmes. Aber mit 32 gig Ram sollte das eh nicht vorkommen.
Wenn du strom sparen willst kannst du einfach die FPS begrenzen. Aber dein System ist eher so gebaut das es ein massiver Stromfresser ist.
8 GB Ramverbrauch, also wirklicher Ramverbrauch ohne Caches, ist definitiv zuviel für jedes Windows. Da würde ich eher mal schauen, was da so für Zeug im Hintergrund rumgammelt.
Das mit den 200€ ist hier aber kein Argument, da er die Pro Version eh hat.
Aktuell 303 Prozesse davon 110 im Hintergrund (106 sind nur von Windows) mit 1x Firefox 1x Edge sowie extra Software von jedem Hersteller MSI, Asus, Intel, Nvidia, WD, Samsung, Steam, Epic, HP, Corsair etc. für die Geräte ~13,3 GB
Eine Trennung von Arbeits-Windows und einem Spiele-Windows
Kriegst du mit 2 Usern hinn. Das braucht keine 2 Betriebssysteme.
Im meinem Fall leider nicht schau dir mal die beiden Versionen an die ich habe: Windows 11 Pro Phoenix Gamer Edition Build 22000.469 LiteOS & Windows 11 Pro for Workstation Insider Preview Build 25206 Dev Channel.
so etwas kannst du nur mit Linux machen, wobei dann das C , was es bei Linux überhaupt nicht gibt, eine gesamte Festplatte (Block-Device) ist.
Da müssen nur mehrere Partitionen angelegt werden.
Naja geht nicht ist etwas übertrieben.
Wenn man ein Betriebssystem nur angucken will nimmt man eine IMG oder ISO Datei und bootet sie.
Wenn man es haben will ohne Windows gleihzeitig nutzen zu wollen, dann ,,brennt'' man eine IMG auf einen USB-Stick. Mit Balena Edge geht das zum Beispiel extrem gut.
es kommt halt darauf an. Man kann auch eine ISO-Live booten und nutzen.
Windows 10 reagiert aber böse, wenn man ein anderes bootet. Windows 7 war da viel unkomplizierter.
Auch da benötigt es 2 Laufwerke oder wenigstens 2 Partitionen.