Ich würde gerne auswandern nach Ungarn, hat jemand Erfahrung?
Was muss ich alles beachten, was brauche ich, wie viel Eigenkapital benötige ich, wie viel kostet dort eine Wohnung oder ein Haus, kann man dort schnell Arbeit finden vor allem als Altenpflegerin/Krankenschwester? Muss man da die Sprache schon anfänglich fließend können oder reicht erstmal englisch? Bekommt man dort irgendwann einen Pass oder muss man dort selber als deutsche Asyl beantragen?
Ich 💛 mag stets deutsche, Deutschland und die deutsche Kultur bin selber 1/2 deutsch/1/4Polin und 1/4russisch.!
Deu. wird aber wie Schweden! 😬
Ungarn gefällt mir am meisten, weil es ein stark katholisches Land ist und nur 1% Muslime. Ich mag ALLE Menschen, spende viel und habe auch ein Patenkind aus Afrika. Ich bin keine Rassistin! Jeder hat ein Recht auf besseres Leben und ich befürworte auch Asyl!
Doch die schlampige Arbeit durch unkontrollierte Registrierungen, soziale Ungerechtigkeiten der eigenen Bürger. Die deutschen verachten sich wegen Hitler, lassen sich alles gefallen wegen Hitler. Zeigen kein Nationalstolz wegen Hitler. Echt erbärmlich!Das alles zwingt mich einfach abzuhauen, irgendwann in den nächsten Jahren, bin Mitte 20!
Meine Gründe will keiner wissen, sind doch unwichtig... Aber ich bin doch fast nicht anders wie die Flüchtlinge der letzten Jahre. 😉
Bitte um Hilfe, Rat und Erfahrungen.
Danke 💐
Ps. Ich glaube nicht an Veränderungen durch die Wahlen ❗️
Und ganz stoppen sollte man Asyl auch auf keinen Fall, lediglich begrenzen, besser kontrollieren aber das wird kaum möglich sein und ist auch n. zwei Jahren schon viel zu spät.
6 Antworten
Ohne ausreichende Sprachkenntnisse würde ich keinem sowas empfehlen. Und die Sprache ist sehr kompliziert. Wir haben viele Jahre dort gelebt und können das einschätzen. Arbeit gibt es sicher, aber die Bezahlung wird dir bestimmt auch nicht gefallen.
*
Ich denke du weist überhaupt nicht..., was du wirklich willst.?
Komm erst mal wieder runter und beruhige dich. Ich wohne jetzt 24 Jahre in Ungarn und fühle mich hier gut, aber um mich herum (ungarische Bürger) sind extrem angespannt......
*
Mehrere Bekante von uns sind nach Ungarn ausgewandert und wir habe es in Kürze auch vor. Bürokratie ist mühsam (da würde ich mich an ungarnexpert.com wenden), aber sonst fühlen sie sich alle wohl.
Deutschlehrer sind sehr gesucht, es gibt viele internationale Firmen, so ist es kein Problem auch ohne ungarischkenntnisse Arbeit zu finden.
Die meisten Ungaren sind freundlich und angenehm.
Alles Gute.
Das ist alles recht einfach. Ungarn gehört (noch) zur EU und alle Bürger aus anderen EU staten haben das Recht der Freizügigkeit, und können sich in jedem Land niederlassen.
Ungarn sind extrem patriotisch, aber auch freundlich, umgänglich und weltoffen. Sie nehmen Menschen aus dem Westen die kommen um zu arbeiten, gerne auf.
Die Sprache solltest du lernen, und sie ist am Anfang schwierig. Aber man kann alles lernen, wo ein Willen ist, ist ein Weg. Bevor du aber die Sprache nicht kannst, wirst du kaum eine Stelle in einer sozialen Einrichtung bekommen, denn dort wird eben ungarisch gesprochen. Du könntest aber in einer der vielen deutschen oder österreichischen Firmen arbeiten, die in Ungarn angesiedelt sind.
Am besten kontaktierst du den "Deutschen Wirtschaftsklub" der sich regelmäßig in Budapest trifft. Oder du gibst eine Anzeige im "Pester Lloyd" oder die "Budapester Zeitung" auf.
Wohnungen sind im Moment sehr teuer in Budapest. Die Nachfrage ist im Moment sehr hoch, da die Griechen viele Immobilien aufkaufen. Sie haben Sorge, dass sie eines Tages keinen Euro mehr haben, und legen nun ihr Geld an.
Sie waren extrem billig zwischen 1990 und 2000. Danach stiegen sie extrem, wegen den nahenden Beitritt von Ungarn in die EU (2004) und sie fielen wieder zwischen 30 und 70% nach der Finanzkrise 2007. Jetzt sind sie deutlich höher als der Höchststand von 2004. Man zahlt für eine Wohnung in der Innenstadt zwischen 1500 und 4000 Euro pro Quadratmeter. Das ist eine große Spanne, aber das hat Gründe. Nicht nur die Lage zählt da am meisten wie in Deutschland, sondern das Umfeld. Wenn in der Straße auch nur ein Haus mit Roma belegt ist, sind die Wohnungen in der ganzen Straße viel preiswerter als wenn das nicht der Fall ist. Es wird alles berücksichtig: Prozentsatz der Privatisierung, ob eigene Wasserzähler oder nicht, Art der Nutzung des Hauses, Sonneneinstrahlung etc. Auch die Bezirke sind sehr unterschiedlich bewertet. Am teuersten ist der V Bezirk in Budapest, gefolgt vom I, II, XII und VI. Schon die Seite der Straße kann entscheidend sein.
Du solltest nicht sofort eine Wohnung kaufen, sondern dich erst sachkundig machen. Ungarn sind extrem geschäftstüchtig, und schrecken kein bisschen davor zurück einen Ausländer(in) übers Ohr zu hauen. Du solltest nichts ohne gute Beratung machen, und es braucht eine Zeit bis man Menschen kennt, die man trauen kann.
Alles andere ist so ähnlich wie in Deutschland: man arbeitet, zahlt seine Steuern und Abgaben, und geniesst das Leben. Ungarn ist ein tolles Land, und ich bin sehr gerne dort.
Was ich am wenigsten leiden kann sind Leute mit Migrationshintergrund, die anderen Menschen das Recht absprechen wollen, in unser Land zu kommen.
Leute, die in unserem Land aufgenommen wurden und uns jetzt die Welt erklären wollen.
Geh nach Ungarn ..... da bist Du bestens aufgehoben. Die glauben auch, dass Menschenrecht nur für sie selbst gelten.
Kannst net lesen, ich befürworte Asyl!
Doch kein anderes Land ist so schlampig wie Deu. und wie viele sind seit Merkels Willkommenskultur gestorben? Wie viele Anschläge gab es in Europa seit dem? Wie viele sind im Meer ertrunken? Wenn Du das gut findest und weiterhin akzeptierst dann chill ruhig weiter.
Ich jedenfalls plädiere auf Hilfe vor Ort oder noch besser, alles mögliche für ein Krieg Stopp und keine weiteren Waffentransporte.
Laut Studie wächst die Bevölkerung in Deu. rasant an, anstatt ab -wie mal angenommen. TJA dann wünsche ich Euch mal viel spaß und viel Glück bei der Job Suche!!! Ist ja jetzt schon für manche schwer aus der Armut rauszukommen.