Ich will einen Orientteppich verkaufen. Wie soll ich beim Verkauf am besten vorgehen?
Hallo, es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Meine Schwiegereltern wollen Ihren Orientteppich verkaufen.
Habe auch schon eine Expertise, weil wir uns überhaupt nicht auskennen.
Lt. Expertise:
Täbriz - Korkwolle / IRAN 348 x 255 cm Flor: Korkwolle mit Seide Dichte: 600 000 Knoten / m2 Alter: ca. 40 Jahre .. der höchsten produzierten Knotendichte Originale Korkwolle (Wolle aus dem Halsbereich von jungen Lämmchen) mit Seide an den akzentuierten Motivrändern. Durch Sonneneinstrahlung unterschiedliche Farbgebung im Rot der Bordüre.
Händler-Verkaufswert liegt zw. 6.500 und 7.500 Euro.
Wie sollen wir am Besten vorgehen?
Sollen wir den Teppich auf eine Auktion geben? Diese Variante ist aber auch sehr teuer bzgl. Verkaufsprovision.
Es wäre schön, wenn ich einige Anregungen bekommen könnten.
Herzlichen Dank und liebe Grüße




4 Antworten
Ich wollte vor Kurzem einen von meinen 3 Teppichen auch verkaufen, aber die Händler haben mir nicht viel geboten. Für einen vergleichbaren Teppich nur 1000 Euro.
Entweder hast Du sehr viel Zeit und Geduld, dann kannst du vielleicht bei ebay oder über Zeitungsannonce etwas an privat verkaufen, aber kaum zu solchem Preis.
Am Schnellsten wirst Du es doch noch bei einem Händler los. Der will aber natürlich auch mindesten 30% verdienen und zahlt beim Wiederverkauf nochmal 19 Prozent Umsatzsteuer dazu. Deshalb wird er Dir für Deinen Tepppich kaum mehr als 1000 €, eher weniger anbieten.
Der Händler, den ich fragte, sagte mir, sein Laden wäre voll mit Teppichen, sie seien nur schwer verkäuflich und lange brachliegendes Kapital. Aber Du kannst ja z. B. dort gerne mal nachfragen. Tel. 030 - 86 39 91 66
Erstmal ist ein ungefähre Wertbestimmung wichtig. Da Gutachter erstmal nur zusätzlich kosten, rate ich beim Orientteppich-Fachhandel vor Ort und eventuell bei Online Händlern anzufragen. Ich bin 3 Teppiche bei teppichbroker.de losgeworden. Den Rest habe ich an meine Teppichhändler des Vertrauens in Uelzen verkauft. Trotz Abnutzung habe ich für alle Stücke im Schnitt ca. 40% des ursprünglichen Wertes erhalten, was in etwa die Größenordnung war, die ich erwartet hatte. Preislich unterschieden sich der Einzelhändler und Onlinehändler nicht.
Der Teppich wurde damals von unsere Filiale tratex eingekauft sehe ich anhand des etikest
Ich hätte eventuell Interesse , so einen Teppich zu kaufen, müsste ihn aber erstmal ansehen. Ich selbst bin in Berlin.
Hallo, wie stellen Sie sich das vor?
Wir kommen von Karlsruhe.
Das wird sich wohl nicht lohnen. Herzliche Grüße