Wie viel ist dieser persische Orientteppich ungefähr wert?
Durch den Tod einer Verwandten habe ich einen Orientteppich vererbt bekommen, leider habe ich keine Ahnung was der Teppich wert ist. Ich habe ihn schon einmal von jemandem grob schätzen lassen, jedoch vertrauen ich nicht auf seine Meinung, da er angeblich alle Teppiche für diesen unrealistischen Preis abkauft. Nun zu meinem Teppich : Er ist 252x294 cm groß und laut Schild in Persien gefertigt worden ( höchstwahrscheinlich handgeknüpft). Als Händler ist "Haux-Orient " angegeben und die L.-Nr. (was auch immer das ist), ist:43845. Das Material ist 100 Prozent Schurwolle und die Provenienz "Bidjar". Der Zustand ist sehr gut, man sieht keine Mängel oder sonstiges. Anbei sind genaue Fotos vom Teppich auf denen man auch alles sehen müsste.Nun würde ich gerne wissen wie viel der Teppich ungefähr wert ist. Kennt sich hier jemand aus und kann mir eine objektive Meinung geben? Es muss auch nur grob sein, jedoch habe ich keine Ahnung ob sich der Wert eher im Hunderter-, oder Tausenderbereich bewegt. Vielen Dank im Voraus:)





6 Antworten
Das ist ganz schwer zu beantworten, denn der Markt für Teppiche ist schon vor vielen Jahren total eingestürzt. Während man noch bis in die 80ziger Jahre ein Vermögen für einen echten Perserteppisch ausgegeben hat, weil man ihn als Wertanlage sah, will heute kein Mensch mehr Teppiche kaufen, es ist einfach unmodern geworden. Die ehemals teuersten Stücke werden für Spottpreise an - und verkauft, weil sie jeder loswerden will.
Dein Bidjar ist ein sehr schönes Stück, aus Persien, nicht aus Indien, das ist schon mal sehr wichtig, reine Schurwolle und in dieser Größe ohne sichtbare Mängel auf alle Fälle mehrere Tausende wert - die wirst Du nur nicht mehr dafür bekommen, das ist das Problem. Du musst erstmal einen Liebhaber finden, der bereit ist, Dir einen anständigen Preis zu zahlen - den tatsächlichen Wert eines handgeknüpften echten Bidjars wirst Du sicher nicht erzielen - behalte ihn am besten selbst oder gib ihn in eine Auktion, da hast Du vielleicht noch eine Chance.
Ein professionelles Auktionshaus, ebay halte ich für ungeeignet, denn da sind im wesentlichen eben die Schnäppchenjäger unterwegs. Spaßeshalber kannst Du ihn ja mal reinstellen, aber dann würde ich es nur über ein Mindestgebot von wenigstens 500 Euro machen. Einen Bidjar für einen Hunderter verschleudern zu müssen, wäre bitter; dazu ist er einfach zu schade.
Viel Glück!
Das ist ein original persischer Bidjar. Eines der widerstandsfähigsten, wenn nicht der widerstandsfähigste handgeknüpfte Teppich der der Welt. Sie halten 1000 Jahre ( müssen aber gegen Motten gepflegt werden).
Dein Bidjar hat leider etwas Wellen an den Seiten, ich denke er war eine Zeit lang eingerollt.
Der Wert deines Teppich so wie er jetzt ist, um ihn an einen weiteren Privatinteressenten zu veräußern liegt bei ca. Eur. 2.800,- bis Eur. 3.000,-
An ein Fachgeschäft solltest Du es für mindestens Eur 800,- bis Eur 1.300,- verkaufen.
Ein sehr schöner Perser Teppich!!!
MfG.,
Ray
Biete es doch einfach auf eBay Kleinanzeigen (auf VB) und guck, wieviel man dir dafür anbietet. Aber ich glaube nicht dass es was besonderes ist weil man sowas beispielsweise in der Türkei in jedem Haushalt findet :)
Das ist ein echter Bidjar aus Persien und nicht aus der Türkei, der ist mehrere Tausend Euro wert
Okay vielen Dank :) Hatte ich auch vor, aber wenn nachher nur 50 Euro Angebote kommen, würde ich schon gerne wissen, ob das realistisch oder total untertrieben ist :)
Du solltest ihn behalten. Er ist dezent, zeitlos und passt auch zu einer modernen Zimmereinrichtung. Ansonsten hat er einen Wert von mindestens 3000 EUR - bei der Größe und Qualität.
Schau mal rein bei www.rugwell.com Die haben haufenweise Orient-Teppiche, Perserteppiche aus Indien, Afghanistan und anderen Ländern mit Hunderten von Bezeichnungen.
Da findest Du unter "Bidjar" Preise von 100 bis mehrere 1000 EUR zum Vergleichen.
Vielen Dank für deine schnelle Hilfe :)! Ja ich habe ihn vererbt bekommen und kenne mich da leider nicht sehr gut aus...An welche Art Auktion denkst du da? Online per Ebay oder in einem professionellen Auktionshaus?: