ich weine viel zu schnell?! (Streit's)

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hab ne Seite Gefunden, wo sich Leute darüber austauschen. Vielleicht hilft dir das ja...

http://www.talkteria.de/forum/topic-124810.html

Ansonsten würde ich es mit Büchern zur Konfliktbewältigung versuchen ... oder auch Retorik-Kurse besuchen wo man bestimmte Streitsituationen nachspielen kann um da einfach mehr Sicherheit zu bekommen.

Ich glaube wenn ich in so einer Situation weinen würde... würde ich die Diskussion erst mal abrechnen und abwarten bis ich mich beruhigt habe.

Wenn dein Gegenüber Schreit...würde ich ihn darauf hinweisen und ihm sagen dass du gehst wenn er sich nicht unter Kontrolle bekommt ;)

Denk dran! Wer schreit ...zeigt ebenfalls eine Schwäche!


Hobbypoet  16.08.2012, 23:31

Unter Retorik Kurse vertehe ich auch das richtige debattieren lernen und wie man den verlauf bzw. auch die Atmosphäre in einer Diskussion lenken und kontrollieren kann.

mir geht es ähnlich, als ich jünger war nannten mich auch alle heulsuse, ich wollte auch immer nicht weinen und es kam einfach so raus. heute ist es auch oft so, aber ich habe es besser unter kontrolle. zumindest halte ich es solange aus (wenn ich jetzt zb auf der arbeit bin, und mich dann im klo vertecken kann), das es niemand merkt.

irgendwann lernst du es diese heulattacken zu kontrollieren, ganz bestimmt ;)

Ich weiß ganz genau was du meinst 🙁Seid dem ich denken kann weine ich aus garkeinem Grund. Ich habe mir immer gedacht das es ja sein könnte das ich keine starken Nerven habe und ich streiterein enfach nicht verkrafte, dann bekomme ich seid letztem Jahr schimmpfwörter von meinem Vater zu hören😪Ein kurzer Ausschnitt aus den schlimmsten;Die gehört in die Klapse , Als 12 Jähriges Mädchen noch zu hrulen ist krankhaft...

Meine Eltern wollen nicht verstehen das ich nichts dafür kann und während diesem Text muss ich auchnoch heulen

Aber kurz und knapp die Antwort ; Ich hasse mein Leben ! Versuche es deinen Mitmenschen zu erklären😘

Lg. Fiona,12

PS:ist vielleicht schwer etwas von einem 12 jährigen KIND zuhören,aber versuch es😸

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nun ich muss ehrlich zugeben, dass ich das nachvollziehen kann. Bei mir ist es auch oft eine unkontrollierbare Last, die ich mit mir tragen muss.Häufig liegt es aber daran, dass ich meine Emotionen verberge. Vielleicht ist es auch bei dir so der Fall. Du schreibst in deinem Bericht, dass du nicht wie dein gegenüber, anfängst die Person anzuschreien oder wütend und aufgebraucht wirkst. In solch einer Situation kann es sehr wohl sein, dass du einfach nicht mehr weiter diskutieren möchtest. Du möchtest am liebsten verschwinden oder dich in Luft auflösen. Oft werden deine Emotionen, die du verbirgst durch weinen ausgedrückt. Zu weinen bedeutet nicht immer etwas Schlechtes. Weinen ist gesund. Und nur weil du etwas öfter weinst als andere heißt es nicht, dass du nicht so bist, wie es sich gehört. Ich glaube, du wirst mit der Zeit anfangen, deine Ausbrüchr etwas besser kontrollieren zu können. Und bitte sei nicht enttäuscht von dir, nur weil du mal einen break down hast. Weinen ist genauso so menschlich wie lachen. Beides sollte man regelmäßig machen weil es ein wichtiger Faktor unseres Körpers ist. Es ist wichtig zu weinen, da es eine Erlösung für deinen Körper ist. Du fühlst dich meist danach besser und das hat auch einen guten Einfluss auf deine Gesundheit. Bitte verbiete dir nichts, was normal und gesund für dich ist. Nur weil deine Mitmenschen damit nicht klarkommen, heißt es nicht, dass du es ihnen alles recht machen musst.

Und wenn du mal das Gefühl hast, dass es wieder passieren muss, und du mit der Situation nicht umgehen kannst, ziehe dich zurück! Niemand zwingt dich in dieser Situation zu bleiben. Nehme dir einen Rückzugsort und vermeide jeglichen Kontakt zu Menschen, die dir eventuell Schaden könnten oder auch der Grund sein könnten, weshalb du weinen musst. Auch wenn du keine Worte dafür findest, steh auf und geh einfach. Jeder Mensch braucht seine Zeit - deshalb wird niemand das Recht darauf haben, dir das zu verübeln. Du musst nichts machen, was du nicht willst. Und du könntest mit deinem Lehrer reden und versuchen, ihn zu erklären dass dir nicht gefällt, was er macht. Ich habe ebenso einen Musiklehrer der sich gerne über andere Schüler*innen lustig macht und sich einiges erlaubt. Zwar meint er es nicht ernst, jedoch besteht er darauf, dass man es ihn sagt, wenn man sich unwohl dabei fühlt, vor der ganzen Klasse bloßgestellt zu werden. Ich hoffe, bei deinem Lehrer ist es genauso.

Es würde mich freuen, wenn ich dir mit meinem Beitrag helfen konnte. ^^

MfG

IT

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du schreibst es doch. Die Ursache liegt in deiner Kindheit. Mit der Zeit wird es besser. Ein Psychologe kann die Zeit vielleicht verkürzen.