Ruckeln/Rütteln unter Last Audi A6 4F 3.0TDI?


27.12.2024, 16:03

Neue Frage!

3 Antworten

Wenn Drosselklappe im Fehlerspeicher steht, sollte das auch die erste Maßnahme sein - reinigen oder austauschen


AlterZausl  15.01.2025, 20:38

Und die Ansaugbrücke gleich mit, putzeputze oder rausschmeißen.

Könnte an einer defekten Ladedruck-Regelung liegen. Im Ansaugtrakt ist ein Sensor, der wenn zuviel Ladedruck gemessen wird, den Notlauf aktiviert.

Tut es aber eher nicht, siehe Kommentar.


Felix2402 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 21:02

Würde das dann nicht irgendwo stehen? Und ruckelt er dann so ?

Felix2402 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 21:21
@Smartass67

Morgen baue ich eine neue Drosselklappe ein und lerne sie noch an.

ich werde berichten wie er sich danach verhält

Felix2402 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 20:40
@Felix2402

Also der Tausch von der Drosselklappe hat nichts gebracht allerdings steht jetzt der Partikelfilter im Fehlerspeicher

Smartass67  20.12.2024, 21:21
@Felix2402

Stell das mal auf Motor-Talk ein, da kommt oft der entscheidende Hinweis.

Woher ist der Wandler, und wurde im Rahmen der Reparatur das Getriebeöl erneuert und das Getriebe gespült, bzw. die Mechatronik gereinigt und gewartet?


Felix2402 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 15:54

Wandler ist von Sachs Getriebeöl ist neu, das Getriebe wurde auch gespült und die Mechatronik wurde auch gewartet