Ich überlege mir ein gebrauchtes MacBook auf Ebay zu kaufen. Hat jemand damit Erfahrungen, Sind diese Laptops wirklich noch in einem guten Zustand?
8 Antworten
Hallo Bella301,
Es gibt im Internet sehr viele Seiten, die deine Frage sehr gut beantworten.
Alle folgenden Links sind von mir verändert worden, da man bei GF nur einen Link posten darf. Ersetze das von mir vorangestellte x durch www oder das y durch http, kopiere den Link in die Adresszeile deines Browsers und alles funktioniert wieder.
http://www.macerkopf.de/gebrauchte-macbook-pro/
x.macwelt.de/ratgeber/Apple-Geraete-gebraucht-kaufen-Schnaeppchen-machen-bei-Mac-iPhone-iPad-7066063.html
y://praxistipps.chip.de/macbook-pro-gebraucht-kaufen-worauf-muss-man-achten_29401
x.amazon.de/Macbook-Pro-13-Gebraucht-Kaufen/s?ie=UTF8&page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3AMacbook%20Pro%2013%20Gebraucht%20Kaufen
y://maconline.de/
x.2ndmac.de/Shopsystem/Dateien/index.php
Wenn du das alles gelesen hast, dann siehst du, dass es durchaus die Möglichkeit gibt, beim Kauf eines gebrauchten Gerätes das Risiko sehr klein zu halten. Du kannst geprüfte Geräte mit Garantie/Gewährleistung bekommen und musst nicht bei eBay das Risiko eingehen, durch einen privaten Verkäufer Schrott angedreht zu bekommen.
Wenn eBay, dann nur ein gewerblicher Anbieter mit Rückgaberecht und Garantie, bezahlen nur über PayPal.
Ich kaufe schon seit Jahren gebrauchte Notebooks bei Händlern, die sich darauf spezialisiert haben, und habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht....bei eBay von Privat aber schon einige Male.
Ich wünsche dir ein gutes Händchen beim Kauf deines neuen gebrauchten MacBooks.
Grüße, Dalko
da die geräte größtenteils schon im neuwertigen zustand nur 40% der leistung haben, die ein "normaler" laptop aus dem selben jahr bei markteinführung hat, würde ich dir raten die finger von den gebrauchten geräten zu lassen. da zahslt du locker 1000€ für ein laptop, der 2x2ghz hat.
für das gleiche geld kriegst du auch ein neuen mit mehr leistung
Geh zu einem Händler vor Ort und kaufe Dir dort bei guter Beratung ein gebrauchtes Gerät.
Davon hast Du nur Vorteile: Ansprechpartner in der Nähe, Gewährleistung. Du siehst das Gerät in natur und musst nicht irgendwelchen bildchen vertrauen.
Und vor allen Dingen solltest Du erst einmal lesen:
http://pages.ebay.de/help/policies/user-agreement.html#anmeldung
§2 Anmeldung und eBay-Konto
Die Anmeldung ist nur juristischen Personen, Personengesellschaften und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen erlaubt. Insbesondere Minderjährige dürfen sich nicht für die Nutzung der eBay-Dienste anmelden.
Deine Kaufverträge können zu jeder Zeit von Deinen Erziehungsberechtigten widerrufen werden.
Es gibt keine 'ebay-MacBooks'.
In welchem Zustand sich die Dinger befinden und ob sie wahrheitsgemäß beschreiben werden, hängt vom jeweiligen Verkäufer ab.
Das kommt doch immer auf das jeweilige Gerät an. Kann man nicht alle Verkäufer und GERÄTE pauschalisieren.