Ich suche Strickmuster aus erkennbaren Tieren oder Blumen oder ähnlichem
Hallo!
Ich versuche schon seit längerem schöne Strickmotive von Tieren (Katzen und Schmetterlinge) oder von Blumen und Feen zu finden, aber ich finde nur die üblichen bekannten Jaquardmuster. Gibt es zu Katzen oder Schmetterlingen Strickvorlagen? Oder gibt es eine Internetseite die eine Übersicht über Strickschriften mit Bildern hat?
Oder ist es am Ende besser Bilder aufzusticken?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine, ich kann das nicht so gut erklären.
4 Antworten
Noch einmal zum Übertragen des Bildes auf Millimeterpapier: Am Besten man macht zuerst eine Maschenprobe, damit man die Maschenzahl für den Pullover hat, darauf stimmt man dann die Größe des Bildes auf dem Millimeterpapier mit der Maschenanzahl ab. Also, wenn ich z.B. 120 Maschen habe, sollte das auf Millimeterpapier übertragene Bild entsprechend kleiner sein( pro Kästchen eine Masche). Die einzelnen Kästchen dann mit der gewünschten Farbe ausmalen.......so kann man auch schon vorab sehen, wie das Gestrick nachher aussieht.
Es gibt unzählige Vorlagen, mann kann auch Stickmuster verwenden. Hier mal 1 Foto von einer Jacke, die ich im Maschstich mit Blumen und Schmetterlingen bestickt habe.

Hallo, du kannst doch die Stickbilder einfach als Strickvorlage nehmen, das mache ich auch manchmal so. Die Stickbilder haben zwar oft in den Anleitungen 10 oder mehr Farben, aber da die Wolle oft nur in weniger Farben erhältlich ist, reduziere ich das dann auch mal oder verwende ähnliche Farben. Du kannst aber auch ein Motiv (z.B. ein Bild) auf Millimeterpapier übertragen und das dann abstricken. Ich habe das mal mit der Skyline von New York gemacht: 2mm-Nadeln und in Schwarz-Weiß! Das ist allerdings sehr viel Arbeit!
Klingt gut, aber wie machst du es bei der Verwendung von Millimeterpapier mit den Maschen? Also gehst du da nach jedem Millimeter oder nach dem was eigentlich ein Rechenkästchen wäre?
Du hast die Skyline gestrickt? O.O Respekt! das würde ich gerne mal sehen wollen ^^
Ich entwerfe mit gerne selbst meine Bilder. Dazu zeichne ich mir das Bild oder Muster auf ein klein kariertes Papier, das in etwa den Maschenproportionen entspricht und zähle danach die Maschen nach Farben und Muster aus. Außer ein wenig Zeit kostet das nicht viel, Spaß macht es auch noch und ich habe so meine ganz individuellen Muster. Unter diesem Link gibt es die Möglichkeit, Bilder in Strickmuster umzuwandeln; http://www.microrevolt.org/knitPro/index.php; ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber es soll funktionieren.
Ob knitpro 2.0 etwas kostet, weiß ich nicht; wie gesagt, ich habe damit noch nicht gearbeitet, weil ich meist lieber selbst entwerfe.
Stickvorlagen findet man beim googeln auch sehr viele, vielleicht findest Du dort etwas Passenderes.
Unter folgendem Link gibt es gaaanz viele Bilder, bereits im Zählmuster. Das ein oder andere dürfte dabei sein oder vielleicht zum Selbstentwerfen inspirieren.
Kann es sein, dass diese Seite etwas kostet?
Da steht irgendwas mit Pay Pal Oô Das mit dem selber entwerfen könnte ich mal ausprobieren , gibt es da z.B. bei "dünneren Linien" etwas, was man noch beachten sollte? Also wen man sich das Bild selber entwirft?
Danke für den link zu der anderen Seite mit den Bildern werde ich mir mal in Ruhe ansehen auch wen das nciht ganz das ist, was ich suche.