Ich suche schöne, kurze Sprüche, z.B. auch als Lebesmotto. Wer kennt sehr schöne?
Ich suche also Sprüche, die einem was über das Leben sagen, die ernst sind und einen zum Nachdenken bringen. Aber auch einfach sehr schöne Sprüche über Liebe und so :D Gerne auch Sprüche über Freundschaft. Bitte schreibt alles auf, was ihr wisst, aber keine lustigen Sprüche!
40 Antworten
WEIL ICH SCHOPENHAUER SCHÄTZE,STELLE ICH DIR AUCH DEN LINK EIN:
>Es kann niemand ethisch veratnwortunsvoll leben, der nur an sich denkt und alles seinem persönlichen Vorteilunterstellt. Du musst für den anderen leben, wenn du für dich selbst leben willst... ( Seneca ca. 1 - 65 n.Chr. )
>Das Glück ist keine leichte Angelegenheit. Es ist schwer, es ist in uns, und unmöglich, es anderswo zu finden.
( Chamfort 1741-1794
Was ist die Regel aller Lebensweisheit? - Das Leben möglichst angenehm und glücklich zu führen?
Ist das möglich im Ringen unseres inneren und äusseren Lebens?
http://www.lebensweisheiten.net/lebensweisheiten.html
LEBENSWEISHEITEN
Was ist die Regel aller Lebensweisheit? - Das Leben möglichst angenehm und glücklich zu führen?
Ist das möglich im Ringen unseres inneren und äusseren Lebens?
In den Aphorismen und Lebensweisheiten von Schopenhauer lesen wir, dass das einzige, das in unserer Macht steht, sei, dass wir die gegebene Persönlichkeit zum möglichsten Vorteil benutzen.
Ein weiser Gedanke.
(Dieses gefällt mir besonders)
Kannst du einen Stern berühren, fragte man es.
Ja, sagte das Kind, neigte sich und berührte die Erde.
Hugo von Hofmannsthal
Begegnungen, die die Seele berühren,
hinterlassen Spuren, die nie
ganz verwehen.
(gefunden in ICQ)
Danke Nolti, denke dieses passt zu Dir.
MÄRZ IN WAHRHEIT
Alle Schneisen sind mit Blau ausgegossen.
Der März ist hellblau. Hellblau nicht grün.
Das Kieferngrün ist von Lichtblau umflossen,
In dem, gegens Licht, Lichtstäublein sprühn
Von fliegendem Leben, Mücklein, die schweben
Im okeanisch wogenden Blau.
Allgierig sich erneuerndes Leben
Umbalzt auch mich, die zaudernde Frau.
(EVA STRITTMATTER)
LIEGENDES GEDICHT
hier liegt, es hat sich
hingelegt, es hat von selbst
sich hingelegt, ein
liegendes gedicht
oder es ist hingelegt worden
jemand hat es hingelegt
und zugedeckt, „da lieg schön brav“, ein
dichter vielleicht
(ernst jandl)
GELEGTES GEDICHT
hier liegt
ein gelegtes gedicht, darüber
brütet ein
dichter vielleicht
vielleicht noch lange
Siam1:
Einer schöner als der andere. Leider kann ich nur ein DH geben
Sage ich mit Nolti.
lg
e
Ich habe mal frecherweise einfach die Sprüche aus meinem Profil kopiert, da sie zu den schönsten gehören, die ich kenne:
Ein Freund ist einer, der alles von Dir weiß und der Dich trotzdem liebt. (Elbert Hubbard)
Wer viel spricht hat weniger Zeit zum Denken. (Indisches Sprichwort)
Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden. (Clemens von Brentano)
Nothing is easier than being busy -and nothing more difficult than being effective. (R. Alec Mackenzie)
In einem Meer von Schmerz ertrinken die einen, die anderen lernen darin schwimmen. (Kyrilla Spiecker)
Vor allem jener Mensch hat am meisten gelebt, nicht welcher viele Jahre zählt, sondern wer Dank und immer wieder Dank zu sagen vermochte. (Jean-Jacques Rousseau
In einem Meer von Schmerz ertrinken die einen, die anderen lernen darin schwimmen. (Kyrilla Spiecker)
Der gefällt mir am besten.
Dir einen von Herzen kommenden Dank!
APHORISMEN
GEORG CHRISTOPH LICHTENBERG
1.Der Gedanke hat in dem ausdruck noch soviel Spielraum, ich habe mit dem Stockknopf hingewiesen, wo ich mit der Nadelspitze hätte ninweisen sollen.
2.Jemand wollte einmal seinen Fliegen in der Stube den zucker abgewöhnen, und das hat ihn über ein halbes Pfund Zucker gekostet, und doch kamen noch immer welche, die ihn nicht verschmähten.
3.Bei den meisten Menschen gründet sich der Unglaube in einer Sache auf blinden Glauben in einer anderen.
5.Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemanden den Bart zu sengen.
6.Ich kenne die Miene der affektierten Aufmerksamkeit, es ist der niedrigste Grad von Zerstreuung
e, UND EIN ZITAT FÜR DICH, wegen Deines Humor:
Früher, da ich unerfahren
Und bescheidner war als heute,
Hatten meine höchste Achtung
Andre Leute.
Später traf ich auf der Weide
Außer mir noch mehre Kälber,
Und nun schätz’ ich, sozusagen,
Erst mich selber.
von Wilhelm Busch, genialer deutscher Zeichner und Dichter (1832-1908)
Das Schreiben spielt die Rolle, dass es mir
vielleicht vorkommt,
als hätte alles einen gewissen Sinn.
Wenn mir zwei oder drei Sätze gelingen, dann
habe ich das Gefühl,
meine Existenz wäre nicht völlig absurd,
als bliebe noch ein Funken Sinn übrig.
Ilse Aichinger (* 1.Nov.1921 in Wien), österreichische Schriftstellerin )
Man kann nur glaubhaft über etwas sprechen, das man aus der Praxis kennt.
(Momo Evers, deutsche Lektorin, Historikerin )
Irgendwann kommt der Punkt, da muß man einfach mal einen Punkt setzen. ;-)
(Momo Evers, deutsche Lektorin u. Redakteurin )
JOACHIM RINGELNATZ
Schiff 1931
Wir haben keinen günstigen Wind.
Indem wir die Richtung verlieren,
Wissen wir doch, wo wir sind.
Aber wir frieren.
Und die darüber erhaben sind,
Die sollten nicht allzuviel lachen.
Denn sie werden nicht lachen, wenn sie blind
Eines Morgens erwachen.
Das Schiff, auf dem ich heute bin,
Treibt jetzt in die uferlose,
In die offene See. Fragt ihr:“Wohin?“
Ich bin nur ein Matrose
ERICH KÄSTNER
Ein Pessimist ist, knapp ausgedrückt, ein Mann,
dem nichts recht ist.
Und insofern ist er verdrießlich.
Obwohl er sich, andererseits, schließlich
(und wenn überhaupt) nur freuen kann,
gerade weil alles schlecht ist.
Einer von ihnen hat mir erklärt, wie das sei
Und was ihn am meisten freute:
„Im schlimmsten Moment, der Geburt, sind die Leute“
(hat er gesagt) „schon dabei.
Doch gerade das schönste Erlebnis
Erleben sie nie: ihr Begräbnis!“
UND DAMIT DAS GANZE NICHT ZU ERNST WIRD; DIESES HIER
Wer morgens zerknittert aufsteht,
hat den ganzen Tag über
Entfaltungsmöglichkeiten.
Trau Dich! Wenn Du etwas wagst, kannst Du etwas verlieren. Wenn Du nicht wagst, wirst Du bestimmt etwas verlieren! Das größte Risiko ist es nichts zu tun!
Die Freundschaft ist eine Kunst der Distanz, so wie die Liebe eine Kunst der Nähe ist (Sigmund Graff)
Alles wirkliche Leben ist Begegnung (Martin Buber)
Das Leben ist wie ein Schulaufsatz: meistens wird das Thema verfehlt (Werner Mitsch)
Die Menschen werden nicht an dem Tag geboren, an dem ihre Mutter sie zur Welt bringt, sondern wenn das Leben sie zwingt, sich selbst zur Welt zu bringen (Garcia Marquez)
Wenn du nicht all deine Bücher lesen kannst, dann nehme sie wenigstens zur Hand, streichle ein wenig über sie, schau’ etwas hinein, lasse sie irgendwo auffallen und lese die ersten Sätze, auf die dein Auge fällt, stelle sie selbst auf’s Bord zurück, ordne sie nach deinen Vorstellungen so, dass du wenigstens weißt, wo sie sind. [...] von Lilly Berry