Ich suche Motorradhandschuhe für den Winter, wisst ihr welche man bei Minusgraden nehmen sollte?
Ich suche Motorradhandschuhe für den Winter, wisst ihr welche man bei Minusgraden nehmen sollte?
Denn immer ist es dasselbe:
Wasserfest und Winddicht sind sie scheinbar Alle.
Aber wenn's an die Außentemperatur geht, versagen offenbar Alle, z. B.:
- ,,Bei 0 bis -2°C werden sie schnell kalt."
- ,,Im Winter oder bei Schnee fährt man ja nicht."
- ,,Auch bei 5°C Grad halten sie noch einigermaßen warm. Kälter oder bei Minusgraden würd ich jetzt aber nicht riskieren."
Diese Amazon-Rezensionen helfen mir Alle nicht weiter. Ich fahre bei Wind und Wetter, also sollten es Polar-Winterhandschuhe sein. Also solche die sie in der Antarktis anziehen. Also bis -10°C Grad sollten sie schon standhalten und warmhalten können.
Motorradhandschuhe, die ich suche, sollten diese Eigenschaften für echten WINTER beinhalten:
- Absolut wasserdicht, egal wie nass,
- Ebenso winddicht müssen sie sein,
- Aber dürfen auf gar keinen Fall atmungsaktiv sein. Schließlich schwitze ich im Winter NICHT. Ein Kältebrücke will ich da sicher nicht haben!
- Keine Touchscreen-Funktion. Die braucht echt kein Mensch.
- Fingerspitzen sollten am Besten vor der Kälte isoliert sein und warm gehalten werden.
Könnt ihr mir da welche auf Amazon empfehlen, die ihr vielleicht selbst auch für so kalte Winter gekauft habt?
4 Antworten
ich habe handschuhe, in denen zeige und mittelfinger in einem fach stecken, und ring und kleiner finger im zweiten. das ist schonmal besser, weil die sich gegenseitig warmhalten (und die oberfläche kleiner ist). gefüttert sind sie auch, aus leder, mit lammfell innen.
wasserdicht sind sie nicht, da ziehe ich mir dann ganz dünne regenhandschuhe drüber. ok, sie sind uralt, sowas gibts wahrscheinlich gar nicht mehr.
rukka war eigentlich auch immer eine gute adresse, wenns um kalte finger geht.
atmungsaktiv "kommt nicht in frage" - das würde ich mir nochmal überlegen.
auch wenn du nicht schwitzt, kommt aus deiner haut ständig wasserdampf, schon allein weil die luft im handschuh wärmer ist als draussen gibts da einen dampfdruck. entweder das wasser schlägt dann sich im innern des handschuhs da nieder, wo es an der kältesten stelle nicht weiterkommt, dann hast du ein nasses innenfutter, was nicht mehr dämmt und die kälte schön auf deine finger überträgt. oder es diffundiert nach draussen und gelangt nicht wieder rein, weil die membrane nur in einer richtung offen ist.
dazu brauchst du natürlich ein gutes produkt, winterhandschuhe für 12 euro, die atmungsaktiv sind, kannst du vergessen (hab ich vorhin gesehen).
gore tex oder gleichwertige membranen sind teuer, deswegen bauen sie in billige klamotten was anderes ein, und das funzt dann nicht.
War auch in Beispiel -gibts auch in wesentlich Preiswerter. Ansonsten kenne ich kein einiges Paar das auf Dauer diese Minustemperaturen abkönnen.
Ich hab es mir einfach gemacht.
Über meine Motorradhandschuhe einfach leicht gefütterte Lederhandschuhe, sitzt super, man hat immer noch gutes Gefühl für Blinkerschalter, Kupplung und Bremse, und wärmt bei Minusgraden bestens. Wasser kommt nicht durch und Wind sowieso nicht. Optional kannst du auch Unterziehhandschuhe anziehen, auch gut.
So fahre ich seit vielen Wochen durch den Winter, sofern kein Schnee liegt.
Ja, hatte ich schon befürchtet:
Drunter krieg ich keine rein, da die normalen Motorradhandschuhe bereits eng anliegen.
Und was ist mit den Leder darüber, welche kann man da drüberziehen?
Eigentlich sollten Unterziehhandschuhe da locker rein passen, meine sind aus Seide und passen auch noch drunter.
Aber ich sollte vielleicht erwähnen, dass meine Idee mit den Lederhandschuhen nur auf die Schnelle improvisiert war, da ich kein Geld extra für Winterhandschuhe ausgeben wollte, und die alten Lederhandschuhe bereits zu Hause liegen hatte. Wenn man an den normalen Motorradhandschuhen dicken Knöchelschutz hat, wird es schwer mit dem Drüberziehen von Lederhandschuhen. Bei mir funktioniert das gut, sollte man aber zuerst ausprobieren.
Genau:
Dann geht irgendwas mal kaputt, und dann funktioniert nur einer der beiden Handschuhe oder gar Keiner, und man hat sauteure "Frühlingshandschuhe" gekauft.
Kennt man ja schon zur Genüge.
Da will ich lieber was Ordentliches.
Also die Unterziehhandschuhe ÜBER die normalen Motorradhandschuhe anziehen? Oder wie?