Ich spüre einen kalten Schauer am ganzen Körper?
Seit einiger Zeit läuft mir hin und wieder ein kalter Schauer über den Rücken - obwohl ich in einem beheizten Raum bin und alle Fenster und Türen geschlossen sind. Der Schauer ist mal mehr, mal weniger intensiv und meistens passiert das wenn ich mich mit spirituellen Themen auseinandersetze und zu einer neuen Erkenntnis komme.
Ich hab schon mit einigen Leuten darüber gesprochen und die meinten dass es eine Art "Bestätigung" ist. Vielleicht von meinem höheren Selbst ?
Kennt sich jemand von euch mit diesem Thema aus und kann mir weiterhelfen ?
10 Antworten
Wenn Du Dich zuviel mit Geistern beschäftigst kann das sein das Sie auch wahrnimmst. Oft wird es kälter im Zimmer habe ich schon gelesen !
Wo schreit er/sie von Geistern? Kalt wird es wenn der Ofen ausgeht oder "Uther Pendragon" einrauscht!
Grad geduscht? :)
Lies das Buch "Nichts muss sich ändern"
"Geister" gibt es wohl in irgendeiner Weise; aber ihre Seinsform ist nicht die Existenz, denn es gibt Sie nur im Nerven- und Hormonsystem des Menschen und einiger Tiere; darum können sie von ihnen "besessen sein". Ich würde sie dem Bereich der Affekte zuordnen: Der Geist der Angst, der Geist der Zuversicht, der Geist der Liebe, der Geist des Hasses, der Heilige Geist, der Geist des Bösen.
Schwierig daran ist, dass sie kaum rational zu erfassen sind, sondern eher nur gefühlt werden, das aber manchmal intensiv. Darum sind sie ganz schlecht definiert. Schwierig ist auch die Vorstellung, dass es sie offenbar nicht nur in einzelnen Menschen auftreten, sondern auch in einzelnen Völkern oder der ganzen Menschheit, etwa wie die Archetypen bei Carl Gustav Jung, weil sie sich evolutionär entwickelt haben im kollektiven Unbewussten und nun in jedem Individuum auftreten können.
Die Affektforschung innerhalb der Hirnforschung ist noch in den Kinderschuhen. Recht gut erforscht ist die Angst. Es gilt als gesichert, dass sie nicht nur im Gehirn angesiedelt ist, sondern auch im autonomen Nervensystem, das man früher das "vegetative" nannte und das das für Deine kalten Schauer zuständig ist. Aber auch der Bereich der chemischen Botenstoffe ist involviert, insbesondere als Bote zwischen den beiden Nervensystemen.
Zum Affekt der Scham empfehle ich des Buch von Micha Higers, Scham. Gesichter eines Affekts, Göttingen 2013. Auch die Geister der Scham und der Schamlosigkeit scheinen mir wichtig, wenn ich mir da mal die feministischen Veröffentlichungen anschaue. Nicht, dass das darin vorkäme...
Ihre Antwort geht an seiner/ihrer Frage vorbei. Geister gibt es nicht - schon Einstein beschrieb eine spukhafte Fernwirkung - hat allerdings nichts mit der Frage von IAMSTXFVN zu tun.
"eine Art Bestätigung", dem kann ich nur zustimmen.
Ich würde es eher als ein "Riesseln" durch den Körper beschreiben. Für nachhaltige Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Was hat das genau zu bedeuten ? Wie soll ich darauf reagieren ?