Ich muss über Island fliegen/ Ich habe große Flugangst!
Hallo, Ich fliege in 3 monaten nach Colorado; Leider gibt es nach Denver fast keine direktflüge, und die billigsten gehen über Island, und dann müsste ich in reykjavic landen. Ich habe aber gehört das es über Island immer sehr windig ist und es immer turbolenzen gibt und das Flugzeug eben stark wackelt. Ich habe sehr große flugangst und ich hasse fliegen wirklich sehr. Kann mir jmd sagen ob es über island wirklich so windig ist, und wie waren eure erfahrungen so über island zu fliegen?, ich werde mit icelandair fligen seid ihr damit auch schon geflogen und wie waren eure erfahrungen ?. ? LG :)
9 Antworten
Hallo,
wie immer, lautet meine erste Frage: Warum fliegst Du mit Zwischenlandung in Reykjavik? Nimm doch einen der "fast keinen", aber doch vorhandenen Nonstopflüge!
Oder Du fliegst mit Zwischenlandung auf einem anderen Airport. LH z. B. fliegt über Toronto, Miami oder Houston nach DEN. Wenn man Flugangst hat, ist es wahrscheinlich keine gute Idee, im arktischen Winter über Island zu fliegen.
Bis zum Termin kannst Du Dich aber noch mit der Technik des Fliegens, des Wetters in Island zum Flugzeitpunkt oder einem Seminar gegen Flugangst beschäftigen.
Die VHS Erfurt bot mal ein Seminar gegen Flugangst für unter 100 Euro an; LH bietet ein Seminar (inkl. Flug) für rund 700 Euro an. Und ein Flugzeug stürzt nicht ab, nur weil es mal (auch heftig) wackelt. Es ist von der Konstruktion her schon so ausgelegt, dass es mindestens das 2,5fache der höchstmöglichen bekannten Belastung aushält.
Du müsstest rund 18.000 Jahre fliegen, bevor das Flugzeug, in dem Du sitzt, abstürzt. Das ist doppelt so lange, wie es Ackerbau gibt. Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Flug abzustürzen, ist extrem gering. Sie lag im Jahr 2010 bei gerade mal 0,0000625 Prozent: Bei 36,8 Millionen Flügen weltweit gab es 23 Unglücke mit Todesfolge.
OK, dann verlass' Dich einfach auf die Statistik und beschäftige Dich ein wenig mit der Fliegerei und deren Grundlagen und Umfeld.
statistisch gesehen sind die chancen auf einen Autounfall auf dem Weg zum Flughafen größer, als auf ein Vorfall im Flieger...
hab keine ahnung von Ängsten. kann nur sagen, was mir dazu einfällt:
es gibt ne simpsonsfolge über marges flugangst (vielleicht hilft ja ein bisschen humor...)
spiel doch mal Computerspiele wo man flugzeug fliegt (Microssoft flightsimulator)...
Ich bin schon mit der Fluggesellschaft geflogen, keine Probleme, ich fand es gut, auch mal in Island zu landen, da kommt man ja sonst kaum hin. Leider ging der Flug dann weiter, ich wäre gern ein paar Tage dort geblieben.
Übrigens, nach Denver gibt eine sehr gute Verbindung: Von hier nach London Heathrow, dann von dort direkt nach Denver mit British Airways, ist nicht teuer.
Wenn du in Denver landest, liegt da sicherlich noch Schnee!
In Island wird's auf jeden Fall windig, was geographisch einfach bedingt ist. Aber in jedem Fall wirst du sicher unterwegs sein, dank Autopilot, Automatischen Lande- und Seitenwindwarnsystemen und dank hervorragend, mehrjährig ausgebildeten Piloten wirst du und das Flugzeug nie in eine gefährliche Lage kommen. Und selbst, wenn: Selbst große Passagierflugzeuge sind zu Manövern fähig, da vergeht selbst dem gestandensten Vielflieger hören und sehen.
vielen dank für deine liebe antwort:) Leider bin ich erst 16 und meine eltern haben den flug schon gebucht und ein non-stop flug ist extrem teuer. Ich habe überhaupt keine angst vorm abstürzen, sondern einfach davor das wenn es wackelt man halt einfach gefangen ist und nicht raukann(genauso wie beim schiff fahren). Beim auto- oder zugfahren kannst du immer wenns dir nicht gut geht aussteigen, aber dort bist du einfach gefangen und kannst nicht raus, das finde ich so schlimm