Ich möchte mich gerne als Koch auf einem Schiff bewerben (anheuern) . Wie muss ich da vorgehen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Als erstes solltest du dir mal überlegen wo du als Koch anfangen möchtest. Also auf einem Kreuzfahrtschiff, Containerschiff oder ähnlichem. Such dir im Internet die Reeder raus. Da gibt es z.B. Warrings in Wilhelmshaven, Hamburg ist voll von Reedern. Dann gibt es NYK, die haben ihre eigenen schiffe und sind auf das Asiengeschäft spezielisiert. Dort würde ich eine Initiativbewerbung hinschicken. Du Solltest neben Deutsch aber auch noch Englisch sprechen.

Jedes Bundesland hat ein Arbeitsamt, bevorzugt in der Landeshauptsadt, welches speziell Mitarbeiter für Arbeitsstellen im Ausland oder in besonderen Situationen/Örtlichkeiten hat. Da kann dir gewiß weitergeholfen werden. Initiaitvbewerbungen bei den großen Reedereien würde ich auch große Aussiht auf Erfolg beimessen. Bedenke bitte, daß du mit gutbürgerlicher Küche international keine Schnitte bekommst.

Gute Idee, Frachter oder Luxus- Liner ? Erst mal mußt Du Koch sein. Dann zum Seemanns- Amt um ein Seefahrtbuch zu erwerben. Dort wird man Dir die nötigen Infos geben, Reedereien, Adressen usw.

Du kannst Dich natürlich auch auf einem der Fahrgastschiffe bewerben die auf Rhein/ Donau unterwegs sind. Da gibt es mehrer größere Reedereien in Deutschland die solche Schiffe bertreiben und eine riesen Anzahl von Familienbetrieben. Die größte Linksammlunge mit ziemlich allen Betrieben zu dem Thema findest Du unter: http://www.scheubner.de/internetadressen/index.htm

Da es aber eine saisonales Geschäft ist, ist es normalerweise erst ab März wieder sinnvoll sich zu beweren, die meisten Betriebe werden bis zum Saisonstart April/ Mai niemanden einstellen.

Such Dir übers Net die Reedereien zB in Hamburg raus und schreib denen eine sogenannte Blindbewerbung. Voraussetzung dürfte allerding auch auf einem Containerschiff, Kenntnis der internationalen Küche sein. Schwerpunkt Asiatisch.