Ich mache extrem viele Rechtschreibfehler....
Hey,
ich habe das Problem das ich viele Rechtschreibfehler in Texte haue. Es ist wirklich extrem bei längeren Texten (z.B. in Deutsch Klausuren aber auch in anderen Schulfächern). Meine Deutsch Lehrerin und auch andere Lehrer vermuten das ich das hätte aber bei den 2 Testung die ich hatte kam das Gegenteil raus.
Ich habe mir extra ein Nachhilfe Lehrer geholt (hab ich nun seit einem Jahr) . Zu dem lese ich auch nun viel und schreibe auch viel. Aber es wird einfach nicht besser obwohl ich schon seit einem Jahr dran Arbeite. Ich weiß sogar auch wie die Wörter geschrieben werden aber trotzdem mach ich sie falsch...
Wann kann ich noch machen? Oder bin ich einfach zu blöd dazu? Oder kann es noch andere Ursachen haben? Den ich weiß einfach nicht mehr weiter.....
3 Antworten
Wie lernt denn Dein Nachhilfelehrer mit Dir? Da sind solche Basisfehler in Deinem Text... Weißt Du, welche Fehlerarten Du machst?
Ich analysiere mal eben Deinen Text:
-
Satzgefüge nicht erkannt: 9, dadurch 9 Kommafehler und 2 Konjunktionsfehler
-
zusammengesetzte Wörter auseinander geschrieben: 3
-
Groß- und Kleinschreibung fehlerhaft: 1
-
falsche Kasusmarkierung: 2
-
Doppelkonsonanz fehlerhaft: 1 (und 2 durch nicht erkanntes Satzgefüge)
-
mangelnde Unterscheidung Konjunktion - Präposition: 1
-
Paraphasie: 1 (wann statt was)
Ein Konzeptfehler, kein Rechtschreibfehler: Meine Deutschlehrerin und auch andere Lehrer vermuten, dass ich das hätte, aber bei den 2 Testungen, die ich hatte, kam das Gegenteil raus. das - was? Man weiß, was Du meinst, aber es wird nicht aus dem Text ersichtlich.
Ich würde mir Dir systematisch arbeiten, und ich würde, nachdem ich Deinen Text gelesen habe, mit dem Satzgefüge anfangen, weil das eine große Fehlerquelle bei Dir ist, durch die es auch zu Folgefehlern kommt! Ich würde mit Dir die Definition und die Regeln des Satzgefüges erarbeiten, sie schriftlich fixieren und Dich dann Texte schreiben lassen, bei denen Du ausschließlich darauf achten musst, und Texte auf diese Fehler untersuchen lassen. Deine Wahrnehmung muss auf diese Fehlerart gelenkt werden, damit Du irgendwann nicht mehr daran denken musst.
Und dann kommt die nächste Fehlerart dran.
Für alle Deine Texte müsstest Du eine Fehleranalyse (keine klassische Berichtigung!) machen, damit Du siehst, welche Fehler System haben. Denn das haben sie! Du siehst, wo Deine Fehler sind, und Du siehst, wo Du keine Fehler mehr machst, Du siehst Deine Entwicklung.
Das ist bei der falschen Kasusmarkierung berücksichtigt ;))
Hallo,
Wende dich an deinen zuständigen Landesverband Legasthenie.
Googeln! Dort gibt es viele sachkundige Menschen, die gerne helfen, die sich auch mit Therapeutischen Verfahren auskennen.
Manche Lerninstitute arbeiten mit recht zweifelhaften Methoden. Die Ratschläge hier im Forum sind leider oft gut gemeint, bringen aber wenig. Es gibt eindeutige Erlasslagen, die die Benotung von Defiziten erwiesener LRS –Störungen berücksichtigen. Die Schulen sind angewiesen Fördermaßnahmen zu stellen.
Sollte auf Grund der LRS Krankheitsfolgen auftreten übernimmt die Krankenkasse die Kosten, droht seelische Verwahrlosung entsprechend das Jugendamt. Nur darf man sich nicht aufgeben. Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. (BVL) Der Bundesverband vertritt die Interessen von Menschen mit Lese- und/oder Rechtschreibproblemen sowie mit Rechenschwächen (Dyskalkulie). - Legasthenie - Dyskalkulie - Landesverbände – Förderung. – als Suchwörter nutzen. Ich arbeite seit 76 mit LRS-Kindern und jedes braucht individuelle Unterstützung. Manchmal kann es sehr leicht sein, eine LRS zu überwinden, sollten aber noch mehrere Ursachen hinzukommen, müssen diese auch angegangen werden.
Liebe Grüße
Nimm die Kommentare hier nur nicht ernst.
E. Schwung
Nimm Dir ein paar spannende Bücher vor die Nase!
"Killerkralle" muß nicht unbedingt dabei sein.....
Er schrieb auch "ein Nachhilfe Lehrer", wobei es in diesem Falle "einen" heißen müsse.