Ich lade mein Handy meist bis 80, 90%. Ist es notwendig, es als auf 100% zu laden?
Meine Laptops auch
17 Stimmen
10 Antworten
Es gibt keinen Bedarf sein Handy auf lediglich 80% aufzuladen. Wenn das Handy auf 100% aufgeladen ist, ist das noch immer nicht die volle Kapazität eines Akkus. Die Akkus werden überwacht und es wird nie die volle Kapazität geschöpft auch wenn bei dir 100% steht.
Alle Experten behaupten, es reicht auch nur 80%, doch die Wahrheit bleibt eben, dass man es auch wieder früher aufladen muss.
Außerdem, wenn man ein Handy auf einer Webseite (z. B.: Gigaset) kauft, wo man auch regelmäßig Ersatz-Akkus nachkaufen kann, ist es sowieso egal, wenn sich die Lebensdauer des Akkus durch Vollladung verringert.
Wie schon beschrieben: Wenn man sich für ein Modell mit Wechselakku entscheidet, spielt das keine Rolle mehr.
Falls dir Akkulaufzeit reicht, reichen natürlich auch Akku unter 100%. Und außerdem tut das auch denn Akku gut nicht ständig auf 100% auf zu laden, so das dein Akku von der Lebensdauer möglicherweiße länger halten wird. Bei manche Gerät kann man auch einstellen ob der Akku bis Maximal 100% oder bis 80% aufladen soll.
Kommt drauf an.
Wenn du schnell wieder von 100% runterkommst, ist es gut, auf 100% zu laden.
Wenn dein Akku länger einen Stand hat, wie zum Beispiel nachts, sollte es auf 80% laden. Ich meine, manche Handys können dann über die letzten Minuten vor dem Aufwachen weiterladen und vorher sich auf 80% halten.
80% sind auf Dauer gesünder für den Akku als 100%. Umgekehrt halten 100% länger aus und das Laden muss erst später wieder angeschmissen werden.
Also; Nachts 80% und Morgens 100%. So ist zumindest mein Vorgehen.
(Außer du nutzt sowieso nur 60%, dann kannst du auch permanent nur bis 80% laden lassen...)
Nach eigenem Ermessen, ich komme mit 100% besser über den Tag als mit 80%, somit bleiben mir meist 40% Akku über. Unter 30% gehe ich nur wenns wirklich notwendig ist.
So hab ich immer Akku übrig auch für unvorhergesehene Situationen.
So halb - klar, tagsüber kann man ruhig mit mehr anfangen, aber je näher du an 80% über eine längere Zeit bist, desto gesünder ist es für den Akku. Das Problem besteht ja darin, dass besonders Nachts dann immer wieder der Zyklus angestoßen wird und bei 100% eine Spannung auf dem Akku liegt, den dieser immer wieder loswerden möchte.