Ich hatte neulich einen Traum, der sich sehr real angefühlt hat, allerdings ist das, was in dem Traum vorkam noch nie passiert. Hat das eine Bedeutung?

3 Antworten

Ich finde je realer die Träume sind desto eher ist es möglich, dass sie eintreffen. Aber es gibt da einige Haken, z.B. wie man Symbole richtig deutet oder ob man den Traum bewusst verändert hat.

Wenn der Traum real ist obwohl er sehr symbolisch ist wird es so natürlich nicht eintreffen und passt dann nur noch zur Zukunft wenn man um 100 Ecken denkt.

Wenn der Traum real ist weil man sich bewusst ist dass man träumt, ist es meistens leicht angepasst. Dann passt vielleicht mal eine Szene auf die Zukunft.

Bei Wahrträumen ist es meistens eine bestimmte sehr reale Szene und es gibt wenig andere Szenen. Bei einem richtigen Wahrtraum braucht man also keine Symbole deuten und hat keinen Klartraum. Ganz im Gegenteil, man ist sich nicht bewusst, dass es "nur ein Traum" ist sondern man ist sich zumindest danach bewusst, dass es eintreffen wird.

Daraus sieht man, dass es keinen direkten Zusammenhang gibt, ob ein Traum real ist und ob er eintrifft.

---

Das Gefühl von Dejavu in einem Traum bedeutet für mich das Gefühl einen Traum schonmal geträumt zu haben. Dejavu heisst für mich etwas schonmal erlebt, gedacht oder geträumt zu haben was man vergessen hat.

Wenn es sich im Traum wie ein Dejavu anfühlt, dann evtl weil man sich im Traum an andere Träume oder vorige Szenen erinnert. Man hat ja auch im Schlaf ein Traumgedächtnis.

Man wechselt im Traum zwischen verschiedenen Szenen und erinnert sich an andere Träume und die Vorgeschichte. Wenn man z.B. denkt 'das war, weil ich das und das vorher geträumt hab' vermischen sich Erinnerungen an andere Träume mit dem Traum. Und weil man sich an andere erinnert fühlt es sich dann so an wie ein Dejavu=schonmal erlebt. Man kann sich im Traum genauso erinnern und denken, aber wenn man klar wird muss mann erst lernen das zu unterscheiden.
Dann kann der Traum "realer" geworden sein, weil du dich entschieden hast dich an einen anderen Traum zu erinnern. Dabei wird man sich auch oft bewusst dass man träumt und das macht den Traum umso realer und man erinnert sich leichter.


whoxknows 
Fragesteller
 05.03.2017, 21:48

Das mit dem Dejavu war aber so,dass das, was ich geträumt habe Wirklichkeit wurde.

0

Vielleicht, aber mehr nicht. Wer soll das wissen??

das hatte ich auch schonmal. träume, die sich wirklich real anfühlten sind früher oder später eingetreten