Ich habe vom Rundfunk nun einen Festsetzungsbescheid erhalten und soll 63€ zahlen, was ist das oder was wird das?

6 Antworten

Wenn Du nicht zahlst, kommen immer höhere Rechnungen. Und dann kann gepfändet oder Ersatzhaft angeordnet werden.

Tja, zu lange gewartet, und Widerspruch hat keine aufschiebende Wirkung; sprich, der Zwangsbeitrag ist sofort fällig. Lege trotzdem Widerspruch ein, ein Satz mit Hinweis auf den Leistungsbescheid reicht, und schicke den Leistungsbescheid bzw. dieses Teil für die GEZ, das zumindest in unserem Bundesland den Leistungsbescheiden beiliegt, mit. Erst mal nicht zahlen.

Im Normalfall kommt dann irgendwann die Befreiungsmitteilung und gut. Zumal die Bescheide mittlerweile nachgereicht werden können.

Aber nicht auf die lange Bank schieben, heute noch erledigen.

Im Jobcenter kannst du ein Formular bekommen, welches zur Befreiung von GEZ Gebühren dient.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du bekommst doch vom Amt eine Bescheinigung, die bestätigt, daß du keine gez zahlen musst. Die kannst du auch jetzt noch einreichen, damit wäre der Betrag hinfällig. Vorausgesetzt du hast vor 2 Monaten auch schon vom Amt gelebt.

Versuch trotzdem einen Widerspruch und wenn nicht hoffe ich du hast ein P-konto . Die Geier sind schnell nämlich in einer KontoPfändung . Und sollte der Gerichtsvollzieher kommen machst du die Vermögensauskunft und unterschreibst fertig. Wird Zeit das die Zwangsgebühr abgeschafft wird . Und lass dich befreien langfristig.