Ich habe noch nie einen Marvelfilm gesehen - wie fange ich jetzt an?
Der Hype ist gross. Und ich habe echt Lust mit den Marvelfilmen anzufangen weil ich echt noch keinen gesehen habe und 0 Kenntnisse über die Reihe habe. Hab mal gegooglet und es wurden mir verschiedene Reihenfolgen gezeigt, zB die nach Erscheinungsdatum und die nach Chronologie. Was ist am sinnvollsten? Und manche listen waren auch anders als andere, also manche hatten filme vergessen Oder so, hätte gerne ne genaue gute liste.
Des weiteren: mir wurde geraten bloß nach den Credits sitzen zu bleiben, es kommen dann immer noch irgendwelche Szenen. Habt ihr noch andere Tipps für mich Marvelanfänger?
Danke schonmal im Voraus!!
11 Antworten
Ich würde dir nach Erscheinungsdatum empfehlen, denn die Reihenfolge ist im wesentlichen mit der chronologischen Reigenfolge identisch. Ausnahmen bilden hier nur der erste Teil von Captain America, der zur Zeit des 2. WK spielt, und 'Captain Marvel', der als vorletzter Film heraus kam, aber in den 1990er Jahren spielt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Marvel_Cinematic_Universe#Filmreihe
Am besten am Anfang anfangen
Also den ersten Film mit Tony Stark
Also den 2008 erschienen Film Iron Man
Sei froh darüber und lasse es dabei bewenden.
Die Basis filme der wichtigsten Charaktere schauen, dann kann man schonmal ein bisschen mitreden. Ich würde nach Erscheinungsdatum gucken, da kann man wenig falsch machen...
Hi! Da gibt es verschiedene Meinungen, ich halte nach Chronologischer Reihenfolge am besten. Das ist nur nicht so einfach, da die Schreiber der Filme schon einige Fehler in der Chronologie gemacht haben. ( Siehe Spiderman: Homecoming ).
Wenn Du alle Filme schauen willst, kannst Du dir gleich ein ganzes Wochenende nehmen. Freitag Abend anfangen und Sonntag Abend dann hoffentlich fertig sein. Meine Liste ist folgende:
- Captain America 1: the first Avenger - spielt im Jahr 1945
- Captain Marvel - spielt in den 90ern
- Ironman - spielt 2010
- The Incredible Hulk. Naja, hier kannst Du selbst entscheiden ob Du den Film mitnehmen willst. Offiziell zählt dieser zum MCU, der Hauptdarsteller ist allerdings ein ganz anderer als in den späteren Marvelfilmen. Ich persönlich halte den für Unnötig, aber wenn wirklich vollständig sein soll, dann auch der.
- Ironman 2 - spielt 2011
- Thor 1 - spielt 2011
- Marvels The Avengers - spielt 2012 und ist der erste Showdown der gemeinsamen Helden
- Ironman 3 - spielt 2012
- Thor 2: The dark Kingdom - spielt 2013
- Captain America: The return of the first Avenger - spielt 2014
- Guardians of the Galaxy - spielt 2014
- Avengers: Age of Ultron - spielt 2015
- Ant-Man - spielt 2015
- Captain America: Civil War - spielt 2016
- Spiederman: Homecoming - Hier haben sich die Autoren verzweigt. Spielt aber wohl 2016
- Dr Strange - spielt 2017
- Black Panther - spielt 2017
- Guardians of the Galaxy 2 - bin nicht ganz sicher, würde ich aber hier einreihen, da diese eine große Rolle in infinity War spielen.
- Thor: Ragnarok - Ich bin nicht sicher, müsste aber 2018 sein
- Avengers: Infinity War - spielt 2018 direkt nach den Ereignissen in Thor: Ragnarok.
- Ant-Man and the Wasp - passiert eigentlich vor, bzw. Zeitgleich zu Infinity War. Würde das aber danach anschauen.
- Natürlich Endgame.
Pass auf! Nach den Standard Credits kommt noch ne Szene, und dann ganz am Schluss kommt nochmal ne Szene. Mal sind die nur Witzig, andermal extrem wichtig.
Zu beachten gilt auch, dass die Netflix Serien eigentlich auch zum MCU gehören. Nur wurden die alle bereits abgesetzt und es kam nie zu einem Showdown, daher würde ich die nicht empfehlen. Sind eh nicht so großartig.
Achte auf den Stan Lee Cameo in jedem einzelnen Film! Höre gut zu wenn es um bestimmte Themen geht, wie zum Beispiel die Infinity Stones.
Pass auf, nicht gespoilert zu werden. Ich hoffe ich habe nichts vergessen, lehne dich zurück und genieße das Spektakel!
Ja, schaue die Filme bitte nicht unkonzentriert, oder nebenbei. Dafür sind die zu schade. Ja, die Filme werden oft als leichtes Popcorn Kino bezeichnet, leichte Unterhaltung und viele finden die eher Öde als Klasse.
Ich kann dem nur entgegenwirken. Natürlich ist das kein Schindlers Liste. Nein, es sind Superheldenfilme, mehr sollen sie auch nicht sein. Die Filme sind voll mit Action, bauen ihre Geschichte dennoch gut auf. Es geht zum Glück nicht so oft um Liebesbeziehungen oder darum einen 0815 Film mit dem bekannten Actiondarstellern zu liefern.
Vom ersten Film an baut sich die Geschichte auf, es werden Charaktere gezeigt die in einigen Filmen später noch eine wichtige Rolle spielen. Letztendlich bleibt es nur Unterhaltung, aber mehr soll es auch nicht sein.
So richtig fahrt nehmen die Filme meiner Meinung nach auch erst ab dem zweitem Avengers auf. Mit diesem Film wird die 3. Phase des MCU eingeleitet und erst dann fängt es an so richtig spannend zu werden, da das große Finale ( Endgame ) sich so richtig anfängt aufzubauen.
Ich kann die Filme wärmstens empfehlen, die machen schon Spaß zu gucken.
Eine Frage hätte ich noch: wieso sind Deadpool, XMen etc nicht aufgelistet? Und was ist mit den alten Spiderman Teilen und so? Ab Iron Man wurde die Geschichte rebootet oder
Die X Men Filme, die Deadpool Filme und die älteren Spiderman Filme gehören nicht zum Marvel Cinematic Universe.
Die XMen Filme bilden ein eigenes Universum, in sich geschlossen und hat nichts mit dem MCU zu tun. Die Deadpool Filme sind ebenfalls in sich geschlossen. Zwar treten in diesen auch XMen Figuren auf, aber eben völlig losgelöst von den XMen Filmen.
Ab Iron Man wurde die Geschichte rebootet oder
Nein. Ab da ist die Geschichte erst angefangen. Alles andere war nie als "Allumfassendes Universum" geplant.
Die Spiderman Trilogie mit Tobey Maguire entstanden vertraglich mit Sony Entertainment. Die halten nämlich mit Marvel einen Vertrag, dass alle paar Jahre neue Spiderman Filme kommen müssen. Da die Trilogie nach dem 3. Teil gefloppt ist, hat man mit "The Amazing Spiderman" und Andrew Garfield gerebootet. Die sind nach 2 Filmen aber auch gefloppt, daher kam dann 2018 "Spiderman: A New Universe".
Im MCU werden sogar in Age of Ultron 2 XMen Charaktere eingeführt, aber völlig umgeschrieben und losgelöst von der XMen Reihe.
Mit Iron Man wurde erstmals die Idee eines Allumfassendes Universum gestartet. Alles vorher war nie als solches Geplant, The Amazing Spiderman auch nicht.
Ja richtig. Den Film gabs zum Zeitpunkt meiner Antwort noch nicht.
Ich möchte nochmal was hinzufügen: Bei Captain Marvel solltest Du dir auch gut überlegen, ob Du es Chronologisch einreihen willst, oder vor Endgame schauen willst, da dieser Charakter nirgendwo sonst mehr vorkommt außer in den beiden Filmen.
Super!!!! Vielen Dank. So mach ich das