Ich habe noch nie ein Buch gelesen?

Arlecchino  27.10.2021, 04:32

Und was hast Du für eine Frage?

Almoh 
Fragesteller
 27.10.2021, 04:39

Ob das halt normal ist oder ich was dran ändern kann

12 Antworten

"Die 13 1/2 leben des Käpt'n Blaubär" von Walter Moers ist ein 700 Seiten langer Roman. Hat mit dem Käpt'n Blaubär aus dem Fernsehen gar nichts nichts zu tun. Diese Halbe Biographie (Buntbären haben nämlich eigentlich 26 Leben, doch um etwas Privatsphäre zu behalten, erzählt er nur seine halbe Geschichte) liest sich ohne Mühe wie von selbst, während in deinem Kopf ein unglaublicher Film abläuft. Ich hab das Buch fünf Mal gelesen und auch andere Werke von Walter Moers wie beispielsweise "Rumo der Wolpertinger" (500 Seiten). Ich empfehle grade diese beiden Romane, weil du am Ende mühelos ein dickes Buch gelesen hast und auch noch stolz auf dich sein kannst.

Du musst dich drauf einlassen. Das bedeutet, dass du dir ein Buch ausleihst, oder kaufst, dein Handy beiseite legst, den Fernseher ganz aus machst, die Musik auslässt, und einfach anfängst zu lesen.

Anfangen ist alles! 📖👌😊

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://de.m.wikipedia.org/wiki/Die_13%25C2%25BD_Leben_des_K%25C3%25A4pt%25E2%2580%2599n_Blaub%25C3%25A4r&ved=2ahUKEwi1qvnX0enzAhWI-6QKHZZFDXYQmhN6BAgHEAI&usg=AOvVaw1Kj5QCSwpHgp-Gsg8seEAn


Almoh 
Fragesteller
 27.10.2021, 06:02

Danke für dein Tipp 👌😊

1

Bücher sind generell stinklangweilig. Warum solltest du also ein Buch lesen? Bücher sollten vollständig abgeschafft und keine mehr geschrieben werden. Fernsehen reicht vollkommen zur Bildung. Und die Tagesschau informiert uns bestens über die gute Arbeit unserer selbstlosen Regierung.


CedricAB  27.10.2021, 05:29

Spar dir doch so dämliche Antworten! Traurig genug, dass du nichts vernünftiges beizutragen hast. Wenn die Jugend sich mit dem Gedanken an das Lesen beschäftigt, dann sollte man diesen Gedanken stützen und voranbringen. Bleib du der Bildung fern aber zieh andere nicht in dein intellektuelles Vakuum mit hinein.

4
Almoh 
Fragesteller
 27.10.2021, 06:15

Das war hilfreich Danke 👍

0
cas65  27.10.2021, 07:40

Mit Sarkasmus solltest du vorsichtig sein. In dieser irren Welt können viele den nicht mehr von der Wirklichkeit unterscheiden.

0

Du langweilst Dich schnell. Deshalb ist es nicht schlimm, wenn Du keine Romane magst. Vielleicht kannst Du mit Kurzgeschichten mehr anfangen. Oder Du probierst Hörbücher aus.

Warum willst Du Dich zwingen, etwas zu tun, was nicht zwingend notwendig ist und Dir keine Freude bereitet?

Giwalato

Vermutlich bist Du ein Vertreter des zukünftigen Menschen. Aktuell geht wegen der neuen Medien der Trend hin zu Filmen und Bildern, das Lesen der Bücher könnte mal ganz Aussterben ausserhalb der Universitäten.

Vielleicht fängst Du ja mal "klein" an und liest erst mal ab und zu Magazine wie "Welt der Wunder" oder "P.M." oder eine Tageszeitung. Aber wenn Du ohne Bücher durch die Welt kommst - warum nicht?


shaveguy  27.10.2021, 07:17

Selbst die Hochschulen beklagen, dass Student*innen immer weniger zu lesen zugemutet werden kann. Sie schaffen das nicht mehr.

Ein älterer mir bekannter Professor beklagt, dass im Bereich Philosophie viele notwendige Texte von Studierenden nicht mehr gelesen werden können. Kolleg*innen aus der Literaturwissenschaft hätten ihm ähnliches zugetragen.

Insofern gibt es aktuell recht viel Pessimismus hinsichtlich der Zukunft der Geistes- und Kulturwissenschaften. Vielleicht hat der moderne Kapitalismus durch soziale Medien, Netflix usw. das Ziel, diese Fächer zugunsten von "praktischen" Bereichen wie BWL & Co auszumerzen, erreicht?!

0
JWDHF  28.10.2021, 05:48
@shaveguy

Ui, das ist ja bedenklich ....vor zwölf Jahren erzählte mir ein pensionierter Hochspannungstechniker, dass er seit seiner Pensionierung überall in der Welt angefragt wird, um Fortbildungen zu leisten, weil es kaum noch Nachwuchs, kaum noch Ausbilder gibt. Er meinte, das tiefe Fachwissen in diesem Bereich droht auszusterben. Das wird also eine erschreckend lustige Welt: Keine Bücher, kein Wissen, dann ein Blackout, dann das Chaos und schon sind wir wieder im Mittelalter....

0

🤔 Und deine Frage ist?

Vielleicht hast du für dich noch kein spannendes Buch gefunden, bei der dich die Handlung fesselt und wissen willst, wie es weiter geht. 🤷

Ich hatte auch schon Bücher, die ich gelesen hab, aber nie fertig, weil es einfach keine Spannung gab und die Handlung langweilig war.

Gibt es ein Genre das dich interessiert? Dann würde ich davon vielleicht für den Anfang ein Buch nehmen, was nicht zu dick ist. Halte dich hier an den Bewertungen nimm ein Buch eines sehr bekannten Autors für das Genre.


Almoh 
Fragesteller
 27.10.2021, 06:16

👍😁

0