Ich habe gestern Pfeffer in einer Pfeffermühle gekauft.

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, kann er, wenn er nicht ordentlich durchgetrocknet wurde, schließlich sind es ja Beeren :-) Einfache Lösung: Pfefferkörner ausschütten, Mahlwerk leerdrehen!, Pfeffermühle einen Tag auf der Heizung gut durchtrocknene lassen und neue Pfefferkörner einfüllen. Dann sollte das Problem behoben sein. Alles Gute.


obich  14.01.2015, 12:56

Danke für den Stern :-)

0

Schimmel setzt sich eigentlich nur an feuchten Stellen fest. Wenn die Körner also nicht völlig trocken waren ist das denkbar. Damit meine ich v.A. eine falsche Lagerung, zu hohe Luftfeuchte usw.

klar kann Pfeffer schimmeln, wenn er falsch gelagert wird.

neuen kaufen. Solltest Du die Mühle weiternutzen wollen, spüle sie gut aus und trockne sie innen ordentlich.

Pfefferkörner enthalten ätherische Öle die irgendwann ranzig werden.

hey,

das der pfeffer komisch schmeckt, ist gar nicht so unwahrscheinlich! oft ist der pfeffer sehr lang in der pfeffermühle drinnen bevor diese verkauft wird. wechsel einfach den pfeffer aus und tue neuen rein.