ich habe eine frage bezueglich dem produkt CREOLIN?

4 Antworten

Mir sagt Creolin nun gar nichts, habs jetzt auch nicht gegoogelt, aber ich kann Dir Teebaumöl empfehlen, davon bekommen meine ca. 1-2 Tropfen zwischen die Schulterblätter und wir haben wirklich kein Zeckenproblem, meine Pflegis haben das immer bekommen, mein Goldi hat damit in 15 Jahren 1 Zecke gehabt und meine jetzigen hatten noch nicht eine einzige Zecke... 


berndmichael 
Fragesteller
 19.09.2015, 03:58

hallo anda erstmal vielen dank CREOLIN wird es hier in der dominikanischen geschrieben auf deutsch heisst es KREOLIN ich habe das mit dem teebaumoel auch schon gelesen aber leider ist es sehr schlecht zu uebersetzen wenn ich es mit google uebersetze kommt ein anderer begriff raus ich habe keine ahnung wie es auf spanisch heisst das teebaumoel trotzdem vielen dank

0

der hauptinhaltsstoff von Kreolin hat krebserregende eigenschaften, deshalb ist er in deutschland auch nicht für kosmetika zugelassen sondern nur für pharmazeutische produkte.
natürlichen zeckenschutz bietet u. a. kokosöl durch die laurinsäure;
das wirkt innerlich als prophylaxe gegen wurmbefall & mit den veränderten ausdünstungen zusätzlich nach außen gegen flöhe, milben, zecken - mein hund schleckt es gern von der hand - etwa 1/4 teelöffel reicht ( je nach größe des tiers evtl. auch ein ganzer ) & der rest wird ins fell massiert ( schnauze, rücken, pfötchen usw. ) - ist 'nen versuch wert :)
http://www.biokokosöl.de/verwendung/kokosoel-fuer-tiere/kokosoel-hund/


versuche es mit gemahlenem kümmel ist ein gewürz. gemahlen unters futter gemischt. allerdings dauert es ein bissel bis es wirkt. ich weiß net wie es dort bei euch mit tierärzten bestellt ist. vermutlich eher weniger gut. aber versuche es da mal lieber mit einem spot-on päperat( kann man bestimmt auch bei euch im netz bestellen), ist zwar chemie hilft aber schnell und zuverlässig. bei dir werden die zecken vermutlich eine andere quali haben wie hier.

sehr gut gegen zecken wirkt auch knoblauch. aber es muss regelmaessig -einml die woche und in der richtigen dosis unters futter gemixt werden..

bei 20 kg gibt man 1 zehe, bei 10 kg 1/2 zehe, die katze (4kg) bekommt 1/4 zehe ins futter...

meine tier sind so seit jaren zeckenfrei..