ich habe die Meldung "keinen Verbindung zu Postausgangsserver SMTP" (Fehler 0x80042109)?
ich arbeite seit Jahren mit OUTLOOCK. Was gerade jetzt geschehen ist, weiss ich nicht. es gab keinen bewusste Manipulation.
allerdings habe ich einen neuen TELKOM_ROUTER installiert. kann das einen Ainfluss haben? IST-Daten soweit relevant
- port 587
- Häkchen an "der postausgangsserver erfordert Authentifizierung
- häckchen "Einstellung wie Posteingang. . ."
- INTERNET io (wie man an dieem Kontakt mit "gute-frage" sieht
- Eingehende Post erhalte ich problemlos
danke für Tipps
2 Antworten
vermutlich ein Speedstar W724. Altbekanntes Problem. Externe Mailserver müssen dort freigeschalten werden in der Oberfläche
1.) In Speedport einloggen
2.) Punkt "Internet" anwählen
3.) links "Liste der sicheren Email-Server" anklicken
4.) Häkchen bei "Liste der sicheren Email-Server verwenden" heraus nehmen.
5.) aus Speedport ausloggen.
Dann sollte es wieder gehen. Dieses blöde Teil erzeugt so viele Supportanfragen, das kannst dir gar nicht vorstellen :)
Das kann sehr wohl einen Einfluss haben.
Aber dazu müsste man jetzt wissen, bei welchem Provider Du Dein Mail-Konto hast und welchen Router Du neuerdings verwendest.
Mögliche Problem:
- Verwendets Du DHCP ?
Möglicherweise verwendet Outlook noch die Gateway/IP-Einstellungen vom alten Router.
- Firewall (im Router) blockiert Verbindung.
- ServiceTimeOut ist zu kurz eingestellt.
- Provider hat den Mail-Port geändert