Ich fliege in einem Monat nach Deutschland bin aber Nervös?
Hi Ich heiße Aryan bim 26 und komme aus dem Iran.Ich beginne meine Ausbildung am 1.April.Fachkrankenpfleger beim Robert bosch in Stuttgart.Ich habe mich viel für diesen Tag angestrengt bin zwar nervös wegen Afd und all dieser Kommentare die ich gegen Migration lese.Ich lerne jeden Tag Deutsch hab shcon mein B2 mache mich vertraut mit deutscher Kultur und Gesetzen durch Lesen und Internet.Ich habe keine Religion und habe auch nichts gegen religiöse Menschen.Ich weiß, dass als ein Ausländer immer mir Mühe geben muss, mich zu integrieren und bin sogar gespannt darauf in einer neuen Kultur zu leben.All diese Hass die ich auf Sozial Media sehe, hat mich ein bisschen enttäuscht.Ganz ehrlich Leute, wie sieht die Lage in Deutschland in dieser Hinsicht aus?
Danke im Voraus
5 Antworten
Im Raum Stuttgart hat die AFD nicht einmal 20%,ereicht,wenn erkannt wird ,dass du dich bemühst,dein bestes gibst , aufgeschlossen bist , auf andere zugehst,lernbereit bist ,guten Willen zeigst,dürfte es keine Probleme geben ,gut,Neider gibt es überall in der Gesellschaft .
Wie gesagt,dein gutes Verhalten spricht für dich
Bei mir in der Arbeit ist ein Afghane,mit dem versteh ich mich ganz gut
Ich kann leider die Kommentare der anderen nicht so ganz bestätigen.
Angriffe oder etwas Offensichtliches kommt tatsächlich nicht vor, wenn man wie die Deutschen aussieht und sich so verhält. Südlich aussehende Männer werden überdurchschnittlich oft kontrolliert. Frauen mit Kopftuch fühlen sich nicht überall wohl und willkommen. Absagen vor einem männlichen Arzt auszuziehen oder zum Schwimmbad zu gehen werden sehr negativ wahrgenommen.
Auch abgesehen von den eigenen Werten/Aussehen, gibt es sehr viel Diskriminierung auf Basis der Herkunft. Ich habe zahlreiche Absagen für Handyvertrag, Girokonto, Job usw. hinter mir. Und ich komme aus der EU.
Allgemein ist man in Deutschland als Ausländer nie wirklich willkommen gewesen. Klar, man darf gerne arbeiten und Steuern zahlen, Angst braucht man (erstmal) nicht haben. Aber in der Gesellschaft fühlen sich die wenigsten Migranten wohl. Die meisten sind unter den eigenen Landsleuten und haben wenig Freunde unter den Einheimischen. Ausnahmen gibt es immer.
Im Alltag zum Glück weniger dominant als im Netz. Es ist leicht hinter der Fassade vermeintlicher Anonymität gegen Jemand wildfremdes zu pöbeln. Jemand dabei gegenüber zu stehen ist schon eine ganze andere Geschichte.
Persönlich habe ich zwar keinen Migrationshintergrund, beobachte im Alltag jedoch keine offensichtlichen Schmähungen oder Anfeindungen auf offener Straße, obwohl ich was dies betrifft in einem politischen und gesellschaftlichen Problembezirk lebe.
Diejenigen die im Netz laut sind, sind für Gewöhnlich auch diejenigen, die in Wirklichkeit nicht das Maul aufbekämen, selbst wenn man ihnen auf dem Fuß steht. Das wird meistens nur hinter vorgehaltener Hand in privaten Runden oder bei großen Protesten im 'Schutz der Masse' propagiert. Und mit Stuttgart hast Du ohnehin eine recht gemäßigte Großstadt.
Das heißt nicht dass dir keine Diskriminierung begegnen wird. Ich muss da so realistisch sein, dass es die bestimmt immer wieder geben wird, egal wer, egal wo. Nicht nur von 'reinrassig' Deutschen mit Generationen an Wurzeln. Wo viele Menschen unterschiedlicher Kulturen zusammenkommen finden sich immer ein paar Idioten. Aber ich denke und drücke dir die Daumen dafür, dass deine Sorgen stark überzeichnet und im Alltag weit weniger von Belang sein werden.
Es sind Einzelfälle.
Natürlich summieren sich diese, da Vergangenes nicht ungeschehen gemacht werden kann.
Wenn Du Dir aber einmal die Mühe machst und in einer Woche sämtlichen Hate gegen Ausländer notierst, Doppelbeitrage von einzelnen Accounts ausschließlich mit 1 rechnest und das Ergebnis zur Verücksichtigung einer möglichen Dunkelziffer verdoppelst, wirst Du feststellen, dass es nur ein Bruchteil der Deutschen ist, die so einen Schrott schreiben.
Zahlst Du den weltweiten Hate, gleiches Prinzip nur als Verfleichszahl dann die Weltbevölkerung.
Hier läuft's völlig smooth. Man muss halt mitziehen und sich integrieren.
Ganz verständlich Danke!