ich brauche einen passenden verstärker für GZIB 3000SPL?
Hallo ich habe vor mir einen woofer in mein auto zu bauen ... den woofer den ich verwenden möchte ist GZUB 3000SPL
http://www.ground-zero-audio.com/de/produkte/subwoofer-im-gehause/gzib-3000spl.html
und zwar ich hab auf der seite raus gefunden das der woofer 700 rms watt hat und da brauch ich jetzt einen passenden verstärker/entstufe
die technischen daten des woofer´s
Technische Daten
ModellGZIB 3000SPL Durchmesser300 mm / 12" GehäusetypBasstunnel Netto Volumen45 L / 1.589 cu.ft. Abmessungen560 x 360 x 360 (260) mm / 22.05” x 14.17” x 14.17” (10.24”) Woofer30 cm Chassis mit verstärkter Papier Membrane / 12" Woofer with reinforced paper cone Belastbarkeit1000 W SPL Power Impedanz2 x 2 Ohm Frequenzbereich- Regelbarer Tiefpassfilter- Phaseshift Schalter- Basspegelfernbedienung- Hochpegel-Eingang- Verstärkerleistung- Beleuchtung-
was ich jetzt nicht begreife ist die Impedanz2 x 2 Ohm kann mir da einer das erklären und gleich ein passenden verstärker/entstufe raussuchen ?
danke schon mal im vorraus mfg florian
3 Antworten
Ein Lautsprecher hat keine Watt. Er hat eine Belastbarkeit, die in Watt angegeben wird und deren Wert aus Marketinggründen willkürlich angegeben wird. Mit anderen Worten: Vergiß das einfach.
Für den Betrieb eines Subwoofers eignen sich Mono-Endstufen. Sie werden auch Mono-Block oder 1-Kanal-Verstärker genannt.
Dein Subwoofer besitzt 2 Schwingspulen mit jeweils 2 Ohm. die du parallel schalten kannst (dann hast du 1 Ohm) oder in Reihe (dann hast du 4 Ohm). Bei 4 Ohm spielt er leiser.
Der Verstärker muss für diese Ohmzahl geeignet sein. 4 Ohm packen alle, 1 Ohm ist schon seltener. Dein Verstärker sollte 1 Ohm-stabil sein. Dann erzielst du die höchste Lautstärke. Und es sollte ein 1-Kanal-Verstärker sein.
Aus beiden Kriterien zusammen ergibt sich, dass es sich um einen Subwooferverstärker handeln wird. Er hat dann sehr wahrscheinlich auch die benötigte eingebaute Frequenzweiche.
Welchen Verstärker du kaufen möchtest, hängt von deinem Budget ab. Zufällig ergooglet habe ich diese Seite:
Ich habe mich für den Ground Zero One Mini entschieden der liefert bei 1ohm 630watt rms
knallt richtig heftig ;D
Beide 2-Ohm-Spulen parallel schalten, dann hast du 1 Ohm Impedanz. Dann eine 1-Ohm-stabile Monoendstufe mit etwa 1 kW Leistung wählen. Meine Wahl fiele auf die 500 € teure Helix SPXL1000. Auch eine Audison SR 1 DK für knapp 400 € tut es.
Aber: Was du unbedingt einplanen solltest in der Klasse ab 1 Kilowatt, ist eine solide Stromversorgung, die dein Bordstromnetz nicht zum Verzweifeln bringt (Stromschwankungen). D. h. Pufferkondensator und relaisgetrennte Zweitbatterie nebst dicken Kabeln und Kabelsicherung sind Pflicht und erfordern fachgerechten Einbau!
also meine konfi sieht jetzt wie folgt aus ....
http://www.ground-zero-audio.com/de/produkte/verstaerker_/gzha-mini-one.html
http://www.ground-zero-audio.com/de/produkte/subwoofer-im-gehause/gzib-3000spl.html
http://www.ground-zero-audio.com/de/produkte/power-zubeh%C3%B6r--kabel/gztc-10fx.html
und ein voll kupfer kabel set 2qmm²
und falls noch Geld übrig ist bau ich dann noch eine zweite Batterie ein
denke mal das dürfte reichen ?
Na gut, bei der Endstufe sollte eine Pufferung ausreichen, eine zweite Stromversorgung sehe ich nicht unbedingt als erforderlich an, empfehlenswert ist es immer. Aber einen vernünftigen 1-Farad-Kondensator bekommst du auch billiger, auch wenn ich verstehen kann, dass schon alles von GZ kommen soll. Hoffe, du meinst 20 mm² und nicht 2... ;-) 20 würde ich befürworten., eher etwas mehr.
Willst du nur den Sub dort anschließen oder auch gleich noch alle anderen Boxen tauschen?
Wenn du nur den Sub anschließen willst, dann schau dir nach einem Monoblock der die 700 Watt bringt. Lieber etwas mehr.
Hier die haben ja auch passende Endstufen mit im Programm.
http://www.ground-zero-audio.com/de/produkte/verstaerker/verstaerker_/gzha-mini-one.html
na ich möchte so ca 700watt rms haben weil halt da steht das es die bestleistung ist ;D
Die Leistungsangaben eines Verstärker sind meist leider ebenso ausgedachte Fantasiewerte wie die angebliche Belastbarkeit eines Lautsprechers.
Nach der Leistung zu schaue wäre das Letze, was ich bei der Auswahl eines Verstärker beachten würde.
gut erklärt hast mir weiter geholfen ich hab jetzt den passenden verstärker für mein sub