Ich bin werdender Vater (wie soll ich mit dem Thema Nacktheit vor meiner Tochter umgehen)?
Hallo liebe Community,
ich bin 28 und werdender Vater. In 2 Monaten bekommen ich und meine Frau eine Tochter (unser erstes Kind). Ich habe jetzt eine Frage an erfahrene Eltern.
Wie soll man als Mann vor seiner Tochter mit dem Thema "Nacktheit" umgehen. Ich selbst bin kein sehr verklemmter Mensch und sehe das Thema relativ locker, nur möchte ich natürlich auch nicht die Entwicklung meines Kindes beeinträchtigen.
Ich möchte einfach eure Meinung hören, wie ihr das seht. Darf ein Vater sich in Anwesenheit seiner Tochter umziehen? Oder sogar mit ihr Baden? Und soll (später) die sexuelle Aufklärung lieber der Mutter überlassen werden?
Ich denke, dass ist ein Thema, dass nicht genügent ausdiskutiert wird, weil sich viele davor scheuen.
Anmerkung: Mit "Nacktheit" meine ich nicht irgend welche ominösen Doktorspiele, wie es manche fragwürdige Erziehungsmagazine empfehlen, sondern einfach ein natürliches Verhältnis zum Körper, ohne das Kind irgendwie zu befummeln.
24 Antworten
Innerhalb der Familie braucht man sich nicht zu schämen, wenn man nackt voreinander ist. Dazu gehört nicht nur ungezwungenes Umziehen voreinander, sondern auch beispielsweise ein gemeinsames Wannenbad mit den Kleinen.
Wenn die Kinder dann mit Einsetzen der Pubertät beginnen sich zu genieren, sollte man dies respektieren - das geht ganz automatisch.
Wir haben das mit unseren Kindern stets so gehandhabt und wie es aussieht hat unser Nachwuchs auch ein recht ungezwungenes Verhältnis zum eigenen Körper und Nacktheit entwickelt.
Seid nett aufeinander!
R. Fahren
Natürliche Nacktheit stört auf keinen Fall die Entwicklunģ des Kindes.
Eher das Gegenteil.
Kinder die in FKK Familien aufwachsen haben weniger komplexe und ein nätürlicheres Verhalten.
Aufklärung hatte ich größtenteils meine Frau machen lassen, da sie natürlich besseren Bezug zur Weiblichkeit und Geburt hat
Ich stimme zu.
Allerdings finde ich, dass "Aufklärung" eher als kontinuierlicher Prozess verstanden und gehandhabt werden sollte. Also eben gerade nicht in dem Sinne: "So, lieber Sohn/liebe Tochter, jetzt müssen wir mal etwas Ernstes besprechen..." Sondern immer dann, wenn Fragen zu dem Thema auftauchen, sollte altersgerecht darüber gesprochen werden.
Es ist völlig okay, in Gegenwart des Kindes nackig zu sein, bis das Kind oder du dich dabei unwohl fühlt. ("Persönliche Grenzen" ist da das Zauberwort, das sich durch die komplette Erziehung zieht.) Normalerweise passiert das irgendwann in der Grundschule. Auch mit einem andersgeschlechtlichen Kind zu baden, finde ich bis dahin völlig unproblematisch, sofern keiner von beiden ein Problem damit hat.
Je entspannter man selbst mit Nacktheit umgeht, desto entspannter geht das Kind damit um. Und je entspannter das Kind damit umgeht, desto sicherer ist es. Weil es nicht damit groß wird, dass Körper etwas sind, wofür man sich schämen oder was man verstecken muss, etwas, was man nicht ansprechen darf. Es wird über entsprechende Probleme und blöde Situationen viel eher mit euch reden, als wenn ihr das tabuisiert. Und außerdem vermutlich ein sehr viel entspannteres Verhältnis zum eigenen Körper entwickeln.
Sexuelle Aufklärung sollte der übernehmen, den das Kind fragt. Heutzutage gibt es da eigentlich nicht mehr das "große Gespräch", das ist völlig veraltet. Sinnvoll ist es, dem Kind Fragen zu beantworten, die es stellt. Alters- und entwicklungsgerecht natürlich. Also einem Zweijährigen erklärst du, dass das Baby in den Bauch kommt, weil Mama und Papa sich so lieb haben. Einem 6-Jährigen kann man durchaus ein paar mehr ganz grundlegende Fakten zumuten, ohne ins Detail zu gehen.
Und: Fragen tun Kinder, wenn sie merken, dass man diese Fragen ernst nimmt.
Jupp😁
Haben se aber beide gut verkraftet.
Waren eher sehr neugierig und haben gefragt, ob es wieder soweit ist. Wurde manchmal richtig lästig.
Inzwischen weiss zumindest der Grosse sehr genau Bescheid.
Und er hofft (vergeblich), dass im Bio-Unterricht bei der Aufklärung keine Klassenkameradinnen dabei sein werden. 😅😂😂😂
a) Wieso ist eine völlig normale Körperfunktion eklig? Eltern wechseln schließlich auch die Windeln ihrer Kinder und versorgen blutende Wunden, ist das auch verwerflich, weil eklig, und sollte unterlassen werden?
b) Es gibt auch Binden.
c) Du hast keine Kinder, oder? Dann wüsstest du, dass es in einem gewissen Alter 3 Möglichkeiten gibt: Du nimmst das Kind mit ins Bad. Oder es sitzt wie eine Heulboje vor der Tür und brüllt dir die Ohren voll. Oder du erledigst dein Zeug in himmlischer Ruhe, nirgends ein Kind zu hören oder zu sehen. Und danach darfst du die Wohnung neu streichen, das Kind ins Krankenhaus fahren oder 1000€ für ein neues Sofa in die Hand nehmen.
Das Problem ist wohl das Du nicht erkennst das diese "übervorsicht" fürn Ar.. ist - Kinder kann man auch mal 10min alleine lassen, sie sterben schon nicht - diese Überangst die du für normal hälst ist nicht normal. Bloß nicht das Kind alleine raus lassen es könnte von nem Pädo entführt werden, bloß das Kind nicht weinen lassen wenn man 5min weg ist - das führt zu nem Traumata usw
Doch nicht um den Stöpsel zu wechseln.
Es gibt auch Frauen, die nach der 2. Geburt die Dinger nicht mehr tragen können, weil sie sofort raus rutschen.
Und Binden sind nunmal nicht unsichtbar, auch wenn man versucht es möglichst zu vermeiden, dass sie gesehen wird.
Liebe Nina - es gibt Möglichkeiten das einigermassen unauffällig zu machen.
Und es ist etwas ganz Normales!
Und solltest Du irgendwann eigene Kinder haben, dann kannst Du gerne mitreden.
Ist übrigens nicht immer ein Babysitter im Reichweite, wenn Du auf's Klo musst.
Ja, Kinder kann man mal 10 Minuten alleine lassen. Aber nicht in jedem Alter und nicht in jeder Stimmung. Und dem Kind ist es leider sch***egal, ob du grade aufs Klo musst oder nicht. DU musstest vermutlich noch nicht die halbe Wohnung neu streichen und Omas alte Holzmöbel abschleifen lassen, weil du dachtest "Das Kind spielt grad so schön, da kann ich mir im Nebenzimmer einen Kaffee machen", und das Kind dachte "Hey, der Stempel ist schön bunt".
🤣🤣🤣
Bei mir wurde es mal sehr ruhig in der Wohnung, als ich auf's Klo musste.
Meine damals 4jährige ist in der Zwischenzeit an eine Schublade gegangen und hat sich Gesicht, Hände, Haare und Körper ca 1cm dick mit Nivea aus der blauen Dose eingeschmiert und die Möbel gleich mit.
Ich hab ihr 3x die Haare gewaschen und sie waren immer noch leicht stränig.
Mein Sohn......
Ich könnte, wie alle Mamies, Bücher schreiben, was passiert wenn es ruhig im Haus wird!!!
Ich mag Kinder nicht sonderlich, aber Kinder sind keine Porzellanpuppen die man mit ganz viel Vorsicht anfassen muss - es sind Menschen. Nichts im Leben ist sicher.. Dann schmiert sich das Kind während man auf dem Klo ist eben mit Nivea Creme ein oder sonstwas - ist doch nicht schlimm ist doch nur irgendwas das gewaschen werden muss, dann fällt es hin und heult, ist doch nicht schlimm - DAS ist Leben. Nichts ist sicher - Das Kind kann auch morgen an Leukämie erkranken so what.. Nichts im Leben ist sicher.
niemand hat etwas dagegen, wenn du so empfindest. Aber bitte überlasse anderen Müttern auch andere Empfindungen. Du verlangst Respekt für dich, aber gib bitte auch REspekt für andere. Mein Weg wäre es auch nicht , aber wenn andere Mütter das anders machen, ist es für sie doch in Ordnung.
Danke für Deine Unterstützung , Dahika.
Theorie und Praxis sind 2 verschiedene Dinge.
Natürlich hätte ich mir auf dem Klo etwas mehr Privatsphäre gewünscht, aber das ging leider nicht immer.
Wenn man unterwegs ist und das den ganzen Tag....
Geschadet hat es nicht, im Gegenteil.
Es kommt eben darauf an, wie man selbst damit umgeht und wie man erklärt.
Diese Sorte Frau produzieren eine Generation von Weicheiern.. Lies doch mal was die so schreiben - was ist wenn er hinfällt.. OMG - ein Kind fällt hin und tut sich weh.. Mein Gott wie machen das nur all die Frauen überall auf der Welt... Diese Überangst ist nicht das Problem des Kindes - es ist das Problem dieser Mütter die mit Ihrer Übervorsicht und ständigen Angst, Weicheier großziehen..
Du warst selbst mal eines. Vergessen?
Deine Ablehnung muss doch irgend woher kommen.
Ich finde Deine Ablehnung gegenüber Dingen, die viele Mamies machen und definitiv (seit den 60ern bereits) keine Schäden verursacht haben ebenfalls sehr bemerkenswert.
Was heute getrieben wird ist wirklich nicht alles gut - aber so negatv???
Was ist mit Dir passiert?
Als ich nur klein war, so 0-5/6 war das verstehe und was natürliches, Ich hab auch mit meinen Eltern gebadet etc. Als ich dann älter wurden, so ab den letzten kindergartenjahren, wurde das dann zurück gefahren. Ich fand das absolut angemessen, und würde das selber nicht anders machen. (mein Partner und ich erwarten ebenfalls ejn Kind)
Hör einfach auf dein Bauchgefühl, du machst das schon richtig. Du wirst merken, wenn deine Tochter Schamgefühle entwickelt und wirst diese dann auch respektieren.
Wahrscheinlich so ab 10 - 11 Jahren wird es ihr dann "peinlich" sein und dann darf sie auch die Badtür zusperren bzw. solltest du dich nicht mehr nackt zeigen.
Das Alter ist nur ein Beispiel, es kann auch früher oder später so sein.
Grundsätzlich sollte man jedoch aus Nacktheit nie ein Problem machen. Wenn einer zufällig unter der Dusche steht und jemand muss ins Bad, dann ist das halt so.
Ich bin der Meinung, das Mädchen durchaus wissen müssen, wie ein Mann nackt aussieht, also eben dieses natürliche Verhältnis was du beschreibst.
Die Periode war auch immer so ein Ding, da man als Frau ja auf dem Klo das Kind mitnehmen muss, wenn es noch klein ist.
Mama Aua? - Nein. Tut nicht weh! - Was ist das? - Ein Pflaster. - Warum hast Du Blut? - Ohne kann eine Frau keine Mama werden, das hast Du als Frau später auch,.......
Und warum steht der Pipimann (bei mir)? - Das brauchst Du, damit Du Papa werden kannst.