Ich bin sprachlich unbegabt?

3 Antworten

Das, was du beschreibst, kann ich kaum glauben, da du ja schriftlich wie aus dem Ei gepellt formulierst. An Eloquenz nicht zu überbieten, gespickt mit Fachtermini (Stagnation, Kommunikation, Eloquenz, signifikant, ...) vielleicht ein bissle viele Fehler drin, aber das ist eben, weil du vielleicht beim Abschreiben nicht gut aufgepasst hast .... Oder irre ich mich?

Welchen Kommentar möchtest du denn gern haben? In Bezug worauf?

Sprechfähigkeit bedeutet immer Üben Üben Üben. Damit du  beim Reden den Gedankenfluss am Laufen hältst, brauchst du ausreichend Magnesium, denn das entkrampt und hilft den beiden Hirnhälften, miteinander zu kommunizieren - alter Trick bei Prüfungen.

Schlagfertigkeit setzt einen gewissen Mutterwitz voraus - du musst schneller sein als der Gegner erwartet, ihn und seine Argumentation durchschauen und ihn mit deiner Antwort sozusagen mit Worten von hinten durchs Knie treffen - ob man das allerdings mit Üben erreichen kann, wage ich zu bezweifeln.

Ich hoffe, das hilft dir etwas. Wenn du mündlich so gut bist wie schriftlich, sehe ich höchstens Probleme darin, dass du dich für normal Sterbliche zu abgehoben ausdrückst.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sprachen machen Spaß!

Du solltest dir Bücher zum Thema Rhetorik durchlesen!

Du hast das vor 4 Jahren geschrieben, wie sieht es denn jetzt aus?