Ich bin schwul was soll ich tun?

9 Antworten

Es gibt nicht immer eine Lösung.

Aber man sollte alle Möglichkeiten ausschöpfen.

Du brauchst erst mal Leute, mit denen du reden kannst.

Wenn es keine schwule Jugendgruppe bei dir gibt, probier es mit einer normalen Jugendgruppe. Sozialarbeiter/Erzieher dort sind in der Regel aufgeschlossen und kennen sich mit solchen Situationen aus. (Schwule Jugendgruppen sind üblicherweise eh erst ab 14.)

Dann gibt es noch Online-Möglichkeiten, z.B.

https://www.nummergegenkummer.de/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Needs one to know one

Wie wäre es mit einem schwulen Jugendclub in deiner Nähe? Dort findest du andere Jungs, denen es genauso geht. Dort wirst du nicht wegen deiner sexuellen Neigung beleidigt. Es gibt dort auch Sozialarbeiter, die dir helfen können, das Verhältnis zu deinem Vater wieder etwas zu verbessern. Du hast nichts falsch gemacht, denn du hast dich nicht entschieden, schwul zu sein, du bist es einfach.
In dem Jugendclub findest du auch Leute zum Austausch und vielleicht auch einen Jungen, mit dem du mehr als nur befreundet sein möchtest. Und wenn dir dort kein Junge gefällt, vergiss nicht, dass die meisten dort auch noch andere schwule Jungs kennen, die dir dann hoffentlich besser gefallen.


Luis2011x 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 16:06

Danke aber ich wohne in einem ganz kleinen Ort und das hat hier schon ganz die runde gemacht

DanielJames  15.12.2024, 16:09
@Luis2011x

Es hilft nichts, denn du wirst nicht hetero, weil es alle wollen. Steh dazu und mach das Beste daraus. Frag doch mal die SozialarbeiterInnen an deiner Schule, ob da jemand eine Idee hat. Ich bin auch schwul, aber ich bin aus berlin. Da sieht es natürlich gleich ganz anders aus.

DanielJames  15.12.2024, 16:20
@jkloiup2

Warum schickst du das denn mir? Ich benötige den Link nicht, sondern der Frager.

Mausum71  15.12.2024, 16:06

Ich befürchte, dass er in der tiefsten Provinz lebt, Sauerland o ä. Ich habe mit einem schwulen Sauerländer mein eigenes Drama erlebt...

Ganz ehrlich: Ich würde den Kontakt zu meinem Vater abbrechen, denn so etwas ist richtig asozial und gemein. Die Eltern sollten ihr eigenes Kind immer so akzeptieren, wie es ist. Egal, welches Geschlecht, welche Hautfarbe, oder eben welche sexuelle Orientierung. Und wenn sie das nicht akzeptieren, dann haben sie auch nicht das Recht, das Kind bei sich zu haben.

Zu deinen Freunden: Jugendliche reagieren auf sowas schnell mal geschockt, man kann aber nie sagen, ob sie wieder Kontakt aufnehmen und der Schock nur eine Momentaufnahme ist, oder ob sie wirklich enttäuscht sind. Wenn zweiteres der Fall ist, sind sie eh nicht deine Freunde, dann kannst du auch verzichten.

Zum Crush: Da muss ich ehrlich gestehen, ich hätte genauso reagiert.


Garlond  16.12.2024, 19:54

Hin und wieder ist es ganz hilfreich zu schauen, wer eine Frage stellt.
Ein Hinweis findest du in seinem Namen 2011 und in Verbindung mit seinen anderen Fragen kann man schon darauf schließen, dass er gerade mal 13 ist.
Da ist das mit dem Kontakt zum Vater abbrechen vielleicht ein bisschen unrealistisch. Vor allem, weil er seine Familie auch mag.
Deine Tipps sind nicht so sinnvoll.

JulianMV  16.12.2024, 20:06
@Garlond

man könnte auch ein paar Jahre warten mit 14 darf er das

JulianMV  16.12.2024, 20:06
@Garlond

hin und wieder kann es auch hilfreich sein, respektvoll zu sein

JulianMV  16.12.2024, 20:08
@Garlond

und mit seinen Fragen kann man NICHT aufs Alter schließen

Garlond  16.12.2024, 20:09
@JulianMV

Respektierst du denn, dass er seine Familie liebt?

Oder findest du meine Kritik respektlos? Na das musst du mir aber dann erklären.

Garlond  16.12.2024, 20:10
@JulianMV
und mit seinen Fragen kann man NICHT aufs Alter schließen

Schon, wenn man berücksichtig was in der Pubertät statt findet.

Garlond  17.12.2024, 07:25
@JulianMV

Ungewöhnliche Ausnahmen wird es immer geben. Üblicherweise richtet man sich daran aber nur aus, wenn sie expliziet angesprochen werden.

Ich sag ja auch niemandem man kann bei rot ruhig über die Ampel fahren, nur weil es hin und wieder vorkommt, dass eine Ampel nicht umschaltet.

JulianMV  17.12.2024, 14:28
@JulianMV

Es kommt wesentlich häufiger vor, dass die Pubertät später einsetzt, als dass die Ampel nicht umschaltet

Hey, also erst mal Respekt das du dich das getraut hast. Schaffen nicht viele und zwar genau aus dem Grund was du beschreibst.

Ich kann verstehen das es sich jetzt so anfühlt das dich alle hassen, das ist aber nicht so. Ich denke schon das dich deine Eltern immer noch Lieben, du bist deren Kind. Aber ich kann mir auch gut vorstellen das dein Vater evt damit überfordert war. Gib dem ganzen etwas Zeit.

Ich kenne das Gefühl auch alleine zu sein und niemand will etwas mit einem zu tun haben. Deswegen falls du jemanden suchst mit dem du einfach mal schreiben oder reden willst kannst du mich gerne anschreiben. Meist ist es einfacher mit einer Person zu reden die man nicht Persönlich kennt.

M16

Einfach weitermachen... Dein Umfeld wird sich daran gewöhnen und der Umgang mit dir wird sich wieder normalisieren.

Ich weiß nicht wie alt du bist und ob du noch Schüler bist und ob die "sensationelle Nachricht" da auch schon rum ist. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit mal mit Vertrauenslehrer oder was es da noch so gibt zu reden.

Sobald dir jemand damit kommt, du solltest dir das mit dem schwul sein noch einmal überlegen solltest du das Gespräch beenden. Das bringt dir alles nichts...

Auch wenn es jetzt scheisse ist, du hast es durch und musst dich nie wieder verstellen. Das könntest du positiv für dich vermerken.

Was deinen Vater angeht würde ich deine Mutter fragen was der hat und wann und wie er sich wieder normalisiert. Sie kennt ihn ja schon etwas länger...