Ich bin Anfänger in der Schlangen Welt und möchte mir eine Schlange kaufen, wer kann mir weiter helfen?

3 Antworten

Da ich ein Boa Liebhaber bin kann ich dir natürlich nur die Boa empfehlen.
Hier eignet sich als "Köpy-Konkurrent" wohl am besten eine Zwergboa. Diese ist Recht ruhig und wird ungefähr so groß wie eine Köpy, teils auch kleiner. Vorteil: Sie frisst trotzdem wie eine Boa :)
Beim Kauf ist allerdings wichtig:
Besonders Boas werden gerne als "Basta*de" verkauft, sprich Mischungen verschiedener Unterarten. Das ganze wird dir als Kunde allerdings verschwiegen. So ist eine vermeindliche Zwergboa gerne mal alles andere als ein Zwerg. Hier kann ich dir wirklich nur wärmstens Hermann Stöckl empfehlen. Am besten informierst du dich einfach mal über seine Website.
Bei Köpys: Finger weg von Spider Morphen.
Messen generell: Kritisch, besonders bei Boas. Herr Stöckl hat hierzu auch eine Artikel auf seiner Website.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Erfahrung

Als Anfänger empfiehlt sich definitiv eine ungiftige bzw ungefährliche Schlange. Klassiker sind Königspython oder Kornnatter. Wir haben auch eine Königspython und die Tiere sind in der Regel super entspannt, aber können beim Fressen gerne mal zicken.

Sobald du eine Schlange gefunden hast, die dich interessiert, solltest du dich ausgiebig über alles mögliche informieren. Wichtig ist natürlich vor allem das Terrarium: Größe, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Bodengrund, Bedürfnisse usw. Am besten auch Fachleute um Rat fragen (aber nicht im Zoogeschäft). Dann solltest du dir auch einen Tierarzt suchen, der sich mit Reptilien auskennt.


FALO50 
Beitragsersteller
 03.10.2024, 09:06

Hi, ja ich denke es wird eine Boa constrictor oder eine Königspython aber auch da gibt es so viele Unterarten und Farben und die ganzen Ausdrücke die ich noch nicht verstehe, ich werde mal auf verschiedene Messen gehen um dort vielleicht ein bisschen Erfahrung zu sammeln

Kreator18  03.10.2024, 09:34
@FALO50

Ja, bei der Boa constrictor gibt es einige Unterarten. Die kleinste ist die Boa constrictor Imperator - je nachdem wie viel Platz man hat. Wunderschöne Tiere, würde ich mir auch holen, wenn ich Platz für ein derart großes Terrarium hätte.

Bei der Königspython gibt es natürlich vieles an Farben, obwohl ich die "Naturfarbe" tatsächlich am schönsten finde. Letztendlich sind diese ganzen Farben aber nur teure Optik.

Welche Ausdrücke meinst du z.B? Evtl kann ich dir da weiterhelfen.

Ja, Messen kann man immer mal besuchen. Ich weiß zwar nicht wo du wohnst, aber die größte Terraristikmesse ist die Terraristika in Hamm. Sonst gibt es aber bestimmt überall noch kleinere

FALO50 
Beitragsersteller
 03.10.2024, 10:07
@Kreator18

Oh Danke für dein Angebot, ich habe gehört in Gießen ist demnächst eine Terraristik Messe. Ich wohne übrigens bei Darmstadt und ja viele Ausdrücke kenne ich leider nicht, die meisten beziehen sich auf die Farben und Zucht und so, da würde ich dich gerne nochmal anschreiben wenn das Okay für dich ist? Leider ha habe ich jetzt keine Zeit mehr aber später.

MaikK03  03.10.2024, 12:34
@Kreator18

Ein Boa Terrarium ist nicht gerade viel größer als das einer Köpy :)
Wenn du eine ordentliche Boa C. C. reinrassig von z.b. Stöckl erwirbst und dazu noch ein Männchen, dann werden die auch nur etwas über 2m :)

MaikK03  03.10.2024, 12:35
@FALO50

Von Messen kann ich dir nur maximalst abraten. Kauf bei einem ordentlichen Züchter. Dann hast du ein leben lang einen vernünftigen Ansprechpartner und ein gesundes Tier. Besonders Boas vertragen Messen und Umzüge recht schlecht.

Kreator18  03.10.2024, 12:38
@MaikK03

Es sind dennoch mindestens 50 cm mehr 😅 1,50m passt bei uns gerade genau, 2m nicht

MaikK03  03.10.2024, 12:42
@Kreator18

180x80x80 reicht aus. Du musst natürlich die Blutlinie, Art und Geschlecht kennen. Bei einem Boa mix kannst du dich damit natürlich auch verbrennen.
Für Zwergboas reicht das locker.
Unabhängig von der Art kann ich dir 80x80 als BxH empfehlen, das sieht doch deutlich besser aus.
Und wenn wir bei Terrarienvorschlägen sind. Als Wärmequelle kann ich dir nur wärmstens Heatpanels empfehlen. Die sind etwas teurer und optisch charaktersache, allerdings sind diese sehr zuverlässig, brauchen keine Optimierung und stellen keinerlei Gefahr für das Tier dar. Die Optik sieht besser aus als eine verkohlte Schlange :)

Kreator18  03.10.2024, 12:46
@MaikK03

Aktuell ist nur der Platz für ein großes Terrarium, aber vielleicht in der nächsten Wohnung :)

Heatpanels nutze ich auch. Finde die super ^^

Also Giftschlangen kommen für mich definitiv nicht in Frage, viel zu gefährlich und nur für Profis geeignet. Diese Tiere sind für die Pharma Industrie interessant und sollten nicht ohne Genehmigung privat gehalten werden.