Schimmel kommt besonders gerne von Staunässe. Hast du evtl zu viel Wasser in deinem Gehege?
Zuerst Glückwunsch! 27 Jahre ist ein wirklich stolzes Alter für eine Kornnatter.
Du solltest zuerst die Haltungsparameter wie Temperatur und LF überprüfen. Ansonsten kannst du auch andere Futtertiere versuchen. Generell würde ich Sie regelmäßig wiegen und evtl eine Kotprobe durchführen um Parasiten auszuschließen. Auch ein äußerlicher Check nach Krankheiten sollte durchgeführt werden (z.B. Blasen/Schleim am Maul). Ansonsten kannst du auch zu einem Tierarzt, allerdings ist es bei Schlangen auch durchaus möglich, dass diese lange Zeit nichts fressen. Meine Kornnatter stellte letztes Jahr auch 4 Monate ihr Fressen ein.
Einlaufen nicht, schalte es vorher mal 1-2 Tage an und teste dass die LF und die Temperaturen (an jeder Stelle) stimmen. Vermeide auch Heizungen am Boden (wie z.B. Heizsteine etc.), da diese dein Tier extrem austrocknen können. Ich frage mich immernoch wieso der Schrott verkauft wird..
Recherchiere mal ob das bei Geckos auch so gehandhabt wird. Aber bei Schlangen kann man die Häutung mit einem lauwarmen Bad unterstützen. Ansonsten würde ich dir einen Besuch beim Tierarzt empfehlen, bevor Gliedmaßen dadurch Schaden nehmen.
Exoterras sind meist echt schlecht ab Werk. Du solltest das Gitter mit einer Scheibe größtenteils abdecken
https://www.ms-reptilien.de/zubehoer/terri-einrichtung/verstecke-hoehlen/18693/reptizoo-hide-box-schlupfbox-mit-magnetdeckel-ers28?number=dhbrz2
Ich kann diese hier empfehlen. Dort kannst du auch Moos hinzufügen und eine Wetbox schaffen. Nutze diese für meine Kornnattern und Boas
Die Spider Morph ist leider somit die widerlichste Morphart die existiert. Das "wobblen" ist hierbei genetisch bedingt und bekannt. Dementsprechend kannst du garnichts machen. Sollte sie garnicht fressen können, kannst du sie auch jedes mal zwangsfüttern. Ob das so tierlieb und sinnvoll ist, ist die andere Frage. Ich würde denjenigen, der dir das verkauft hat, konfrontieren
Hakennasennattern buddeln gerne. Besonders wenn sie neu im Terrarium ist, gibt es wenig Gründe für sie sich fressfeinden zu zeigen. Also beunruhigend ist hier erstmal nichts. Auch eine Futterverweigerung wäre in den ersten 1-2 Wochen nichts was dir Sorgen bereiten sollte. Ich würde generell erst nach 1-2 Wochen eine Fütterung versuchen.
Die Schlangenart muss die sein, die dich am meisten begeistert und eine Nachzucht!
Ansonsten musst du dich wie bei jedem Tier gründlich damit beschäftigen und vor Kauf ein großes Wissen ansammeln. Nicht jede Schlangenart ist gleich, dir nützt es recht wenig Kornnattern oder Boas komplett zu kennen. Sobald du eine Art hast können dir die Nachfragen auch spezifischer beantwortet werden.
Es gibt keine wirkliche "Anfängerschlange" und die kosten variieren je nach Art.
Ich würde dir natürlich keine Giftschlange empfehlen. Von den gängigen Würgeschlangen musst du dich für eine Art entscheiden und dich anschließend mit Fachliteratur ausgiebig informieren. Schlangen entwickeln bei falschen Haltungsparametern gerne Atemwegsinfekte oder Maulinfekte welche für dich sowie deinen Schützling eine absolute Qual zur Behandlung sind. Deswegen bitte: Erst informieren, dann kaufen. Falls du dich für eine Art entschieden hast und dich damit außeinandergesetzt hast, kann dir sicherlich jeder besseres Feedback zu deinem Wissen und deinen offengebliebenen Fragen geben :)
Ich hoffe, diese Antwort hilft dir
Kornnattern sind experten wenn es ums ausbüchsen geht
Kornnattern sind recht aktiv für schlangen. Das "gähnen" ist nach dem füttern normal und das von hinten fressen kann auch vorkommen. Wenn es häufiger vorkommt, kann es an einem zu kleinen beutetier liegen. Aber sorgen würde ich mir erstmal keine machen :)
Hände waschen oder desinfizieren ist völlig i.O. Da brauchst kein 3x teureres mit Schlange aufm Etikett.
Wichtig ist aber auch das desinfizieren/hände waschen nach dem interagieren.
Schlangen haben Salmonellen im Darmtrakt, die willst du als Mensch aber nicht haben :)
Das Holz brennt nicht, aber dein Leguan wird dir mit der Konstruktion eines Tages angeknuspert im Terrarium liegen. Das kannst du so nicht lassen
Wie viel er wächst kommt ganz auf die Fütterung und Haltung an. Das kannst du nicht Vorhersagen. Allerdings muss ich zusätzlich ankreiden, dass man sich vor dem Kauf eines Tieres informiert. Schaffe dir bitte Fachliteratur an oder besuche seriöse Webseiten von Züchtern oder Hobbyisten zu Leguanen und recherchiere gründlich. Reptilien (gesund) zu halten ist nicht ganz einfach und benötigt einiges an Wissen.
Einfach einige Stunden bei raumtemperatur liegen lassen und mit der zange prüfen, ob diese aufgetaut ist. Alternativ in warmem Wasser aber ist eigentlich nicht nötig
Tiefe 80 und Länge 150 sollte schon passen. Höhe darf ebenfalls etwas größer ausfallen
Vögel, Nager, "Anfänger" Schlangen wie Köpy oder Kornnatter. Da sorgen die "Kuscheltier" oder "Brauchen ja nix" Vorurteile (wie auch immer man auf sowas kommt) dafür, dass die Tiere miserabel gehalten werden und sind ja billig. Wenn eins eingeht ersetzt man es halt.
Weil sich die meisten Zoos finanziell und Platztechnisch keinen Ozean leisten können
Das bedeutet dass du Angst vor Schlangen hast wie Kinder von Monstern träumen.