Welche schlange als "Anfänger"?
ich weiß der Begriff "Anfängerschlange" ist von einigen haltern nicht gern gesehen, aber ich habe jetzt schon seit langem den Wunsch eine Schlange zu halten da ich diese Tiere einfach faszinierend finde.
Ich habe bei einer guten Freundin öfters mal mit ihrer Boa Constrictor zu tun gehabt, sprich, halten, füttern ect... und ich muss sagen das ich diese art echt toll finde. Aber mir wurde auch gesagt das Boas eher etwas für erfahrenere halter sind. Deshalb wurde mir zu einer Korn/Königsnatter oder Königspython geraten. Und bei hakennasen war ich zu skeptisch weil ich mir eine giftschlange , auch wenn diese wohl für Menschen eher nicht gefährlich ist, selber noch nicht zutraue.
Welche art würdet ihr einem Anfänger eher empfehlen, und warum? Oder gibt es vielleicht arten die ihr empfehlen würdet?
4 Antworten
Die Frage um eine "Anfängerschlange" ist schwierig kurz zu beantworten, da es in erster Linie eine Meinungsfrage ist...
Alle Arten die 1. Nicht wirklich giftig und 2. am besten Generalisten sind (Generalist = Organismus mit anpassungsfähiger Lebensweise, also breites Nahrungsspektrum, Toleranz was Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsunterschiede angeht) können gleichermaßen von Anfängern gehalten werden.
Da kann man dann diskutieren was geeignet ist und was nicht, am Ende kommt es aber auf die eigenen Möglichkeiten und Vorlieben an. Die Frage sollte also eher sein kommen Sie mit einer Boa constrictor zu recht.
Eine Boa constrictor wird immerhin ein paar Meter groß, entsprechend muss das Terrarium mitwachsen und Sie sollten auch weiterhin fähig sein die Schlange zu hantieren. Ich persönlich hatte mit Boas noch nicht viel zu tun gehabt, was ich weiß ist jedoch, dass manche etwas wehrhaft und beißfreudig sein können.
Korn- und Königsnattern können als einfacher in der Haltung betrachtet werden, aber auch da kann man ein schwieriges Exemplar erwischen, welches chronisch beißt und Futter verweigert... Die Giftigkeit einer Hakennasennatter können Sie tatsächlich ignorieren, wenn sie eine ausgewachsene Boa constrictor beißt haben Sie wortwörtlich größere Probleme.
Das Beste ist wenn Sie sich klarmachen was Sie an Platz, Zeit und Aufwand zur Verfügung haben und gleichen das dann mit den Ansprüchen von verschiedenen Arten ab. Ich würde außerdem empfehlen eine Schlange von einer Auffangstation aufzunehmen, dort wurde ich bis jetzt super beraten. Auch können Sie dann einfach schauen was gerade da ist und haben so nicht jede Möglichkeit offen, was mir etwas geholfen hat.
Zum Schluss eine mehr oder weniger konkrete Antwort auf ihre Frage: Da ich "Natternfan" bin, habe ich mich vor kurzem für eine Texas-Kükennatter Pantherophis obsoletus lindheimeri entschieden. Sie ähnelt der Kornnatter Pantherophis guttatus in der Haltung. Beide Schlange sind für Anfänger nicht ungeeignet...
Der Texthaufen da oben macht es vielleicht nicht leichter, aber eine kurze Antwort wird der Frage nicht gerecht. Viel Glück beim weiteren recherchieren, ich habe ca. 1 Monat gebraucht um mich festzulegen.
Afrikanische Hausschlange
Ich habe gelesen das Nattern oder Pytons leichter zu halten sind.
Recherche:
Die Königspython ist eine der beliebtesten Arten von Würgeschlangen in der Terrarienhaltung. Sie sind relativ klein und leicht zu pflegen, was sie zu einer guten Wahl für Anfänger macht.
Nattern, darunter Kornnattern, Erdnattern, Strumpfbandnattern und Rote Königsnattern, werden von Schlangenhaltern und in Foren gern als „Anfängerschlangen“ bezeichnet. Königsnattern etwa werden meist um 1,20 Meter lang und sind wegen ihrer prächtigen Farben beliebt. Die Arten sind ungiftig, gelten nicht als angriffslustig oder sonderlich kompliziert in der Haltung.
https://www.petbook.de/aquarium-terrarium/welche-schlangen-sind-fuer-anfaenger-geeignet
Das kenn ich! Mein Bruder hat nen Königspython und der hat ml fast ein halbes Jahr lang nichts gegessen.
Hallo!
Ich hab mal gehört dass Kornnattern gut für Anfänger sind
Ich wollte nur Anmerken das manche Strumpfbandnattern Thamnophis spec. extrem wählerisch sind, was Futter angeht. Königspythons können ähnliche Probleme machen. Kommt aber auch wieder auf das Individuum an.