3 Antworten
Ich bin 28 und wusste bis vor ein paar Jahren selbst noch nicht wohin mit mir und das ist okay. Versuch dich in ein paar Jobs, oder studiere, probier dich aus und schau wo es dich hinzieht :)
Mir ging es auch so. 3 Wochen nach dem 18. Geburtstag war ich fertig mit der Schule und wusste noch nicht wirklich, was ich studieren will (oder wo). Und weil ich 1.0 hatte, konnte ich eben überall hin.
Ich hatte sehr gerne Mathe, Informatik, Fremdsprachen. Ich wollte aber nicht den ganzen Tag am Computer sitzen. Ich habe mir dann die verschiedenen Studiengänge angeschaut. Viele sind gleich weggefallen, da ich keine Physik, Chemie, Biologie usw. mag. Übrig waren (grob gesagt) BWL und Informatik. Dann habe ich Internationales Management als Studiengang entdeckt. Es hieß, das wäre eine Kombination aus Mathe und Sprachen. Letztendlich habe ich mich dafür entschieden. Ich war damit ziemlich unterfordert und konnte es mir gar nicht als Beruf vorstellen. Als mir bewusst wurde, dass es nicht besser wird in den höheren Semestern, war es zu spät für ein Wechsel. Also habe ich den Bachelor zu Ende gemacht und dann einen anderen Master, in Wirtschaftsinformatik. Das war genau richtig und ich habe jetzt einen Beruf, den ich wirklich liebe, in der IT aber an der Schnittstelle zu den Fachkollegen und nicht rein technisch. Und das BWL Studium hat mir extrem geholfen, die Welt zu verstehen, mit den Kollegen reden zu können, mit der Bürokratie zurecht zu kommen usw.
Zum Mitnehmen aus der Geschichte:
- Schau dir die Liste der Studiengänge/Ausbildungen an. Sehr viele wirst du sofort abwählen. Bei den wenigen, die übrig bleiben, schau genauer hin und such dir das aus, was du am Interessantesten findest. Beachte auch, dass du Geld zum Leben brauchst, also bei der Frage ob Kunst oder Maschinenbau würde ich eher Maschinenbau vorziehen
- Egal was du wählst, das ist nicht in Steinen gemeißelt. Mindestens die Hälfte der Leute die ich kenne hat den Studiengang, Beruf usw. gewechselt. Wenn es doch nicht passt, kannst du dich jederzeit umentscheiden und umschulen/weiterbilden. Jede vorherige Erfahrung wird/kann dir von Nutzen sein, also sehe das keinesfalls als verlorene Zeit.
Viel Erfolg!
Ging mir nie so. Habe mein Abitur auf der Abendschule neben meiner Ausbildung gemacht.
Geh doch mal auf Job- oder Ausbildungs-Messen.
LG
War ich schon, aber nicht wirklich was für mich
Eventuell etwas in der IT Branche, aber ja