i5 13600K oder i7 13700K für Gaming?
Hallo!
Ich möchte mit einer 4080 in 1440p zocken (statt 4K sind mir höhere Bildraten mit höchsten Grafikeinstellungen wichtiger) und frage mich welche CPU ich wählen sollte.
Videospiele nutzen ja nur eine bestimmte Anzahl an Threads und ins GPU Bottleneck laufe ich ja sowieso.
- Den i5 13600K oder den i7 13700K?
- Brauche ich bei K CPUs ein Z Mainboard?
- Welche CPU Kühlung sollte ich wählen?
Bitte alle drei Fragen beantworten!
Danke im voraus!
6 Antworten
13600KF reicht völlig, Z Motherboards braucht kein Mensch.
Sollte ich dann RGB vergessen und einen Luftkühler einbauen? Oder kann ich RGB Lüfter auf einen Luftkühler setzen?
Ich dachte eig. ein Luftkühler reicht nicht für den i5 13600K.
Ach ja und was hältst du von diesem Mainboard:
https://geizhals.de/msi-mpg-z790-carbon-wifi-7d89-001r-a2819920.html
(aus der zweiten Antwort zu dieser Frage)
Ich bin wegen des Preises eher skeptisch.
Ich gehe davon aus weil die CPU ja eine TDP von ca 220W hat. Wer sie ohne Powerlimits (wie von den meisten Boards im Default ausgewählt) betreibt wird unter einer 360er AIO oder einem Luffi vom schlage eine Noctua NHD 15 tatzächlich unter CPU Volllast Probleme bekommen. Allerdings liegen die Temps beim zocken normal DEUTLICH darunter. Aber mehr Kühlleistung kann mMn nie Schaden...
Was meinst du? Natürlich hat keine AIO oder Luffi mit ner TDP von 250W Probleme den zu Kühlen. Davon spreche ich ja. Eine 280er AIO hat in der Regel ca 230-280W TDP die sie bewältigen kann. Ein Noctua NHD 15 oder Dark Rock 4 Pro haben das auch. Aber die braucht es auch wenn du unter Volllast der CPU keine Orkanlautstärke haben willst.
Hallo,
Du wirst lachen (haha😁), die beiden Cpus könnten Brüder sein, wenn sie es nicht schon wären. Die 2% Vorsprung erkauft sich der 13700k mit 2 zusätzlichen Kernen
Core i5-13600K vs Core i7-13700K - How Many FPS
Aber dafür 100€ extra latzen? Nein, danke würde ich mal sagen.
2 Prozessoren der Kategorie Intel Prozessoren im Vergleich - HardwareSchotte.de
Ein leichter Botleneck mit der 4080 von knapp 10% ist annehmbar.
Pcbuilds sieht den 13700k (Neck 25% beim 13600k)deutlich vorne, aber ich denke das ist ein kleiner Fehler in der Datenbank.
Ist deine Entscheidung, aber ich denke der 13600k reicht.
LG
Harry

Hallo,
zu deinen Fragen:
- Der i5 13600K reicht fürs Gaming aus
- Brauchen nicht, empfehlen tue ich es allerdings. Ansonsten kannst du gleich ein B-Mainboard mit non-K-Prozessor wählen
- beQuiet Dark Rock 4 Pro beispielsweise
LG
Schönen guten Abend. Ich möchte dir mal eine vernünftige Antwort auf deine Frage geben ohne Toxisch dabei zu sein. Der i5 sollte stand jetzt ausreichen. Der I7 wäre besser damit du auch länger was von deiner CPU hast. Beim i5 darfst du evt nach 2 Jahren alles tauschen. Wählst du den i5 reicht Luft Kühlung oder wenn es eine AIO sein soll die 240. der i7 mindestens AIO mit 360mm.
Zum Thema K CPU. Das K steht dafür das du übertakten kannst und erfordert ein Z Mainboard. Wenn du keine K CPU nimmst dann reicht auch der B Chipsatz.
Ich hoffe ich konnte dir da weiter helfen. LG
Wenn es rein ums Gaming geht (Und das nicht in FHD oder sogar geringerer Auflösung) Macht es kaum einen Unterschied ob du den I5 13600K oder 13700K nimmst. Von daher würde ich da mir das Geld sparen & mir den I5 13600K gönnen.
Erstrecht da er sich immerhin noch halbwegs kühlen lässt.
Ich dachte das K bedeutet Übertaktet und daher brauche ich ein Z Mainboard.
Danke, allerdings dachte ich bei der Kühlung der Optik zu Liebe an eine AiO. Dementsprechend weiß ich nicht ob ich eine 360mm oder eine 240mm Kühlung wählen sollte.