Hundefutter umstellen trocken und nass

8 Antworten

Ich finde das Platinum ein sehr gutes Futter ist. Wenn du noch Dosen Futter hinzufüttern willst (reinfleisch in Dosen) würde ich das nicht vermischen, sondern in einer seperaten Mahlzeit anbieten.

Wenn dein Hund nicht zu schnell wächst ist das für den Knochenaufbau eher günstig.

Liebe immer mal wieder Eier und Jogurt verfüttern das lieben die meisten Hunde und es ist sehr gut für sie. Frischfleisch gehört auch auf den Speißeplan - da kann man beim Metzger auch Schweineohren u.ä. holen und einfach roh verfüttern.

Also man kann das mischen und z.B. morgen Trockenfutter und Abends Dosenfutter geben. Einige geben auch nur Trockenfutter zu jeder Mahlzeit und verfeinern dieses mit etwas Nassfutter oben drauf.

Wichtig wäre, dass man auf die Qualität des Futters und die Herstellung in Deutschland achtet. Bei Landfleisch ist das gegeben, aber bei den anderen genannten Sorten nicht.

Es gibt ein sehr gutes Futter hier: 

http://www.wildborn.com/Trockenfutter-fuer-Hunde/Wildborn-SOFT-Diamond-mit-Alpenhuehnchen:::50001_50077.html

Trockenfutter ist immer eine Notlösung und besteht in der Regel aus Müll mit Getreide. Beides hat in einem Hundemagen nichts verloren. Bitte steige um auf ein hochwertiges getreidefreies Nassfutter, wie z.B. Terra Canis, Pfotenliebe oder Granatapet.


Seshikas  04.01.2014, 21:37

Warum von einer Notlösung zur anderen ? Sicher, nassfutter ist schon besser, aber optimal ists nicht

0
friesennarr  05.01.2014, 11:16

Platinum ist ein hochwertiges Futter ohne Getreide mit über 70 % Fleischanteil. Lies mal deren Verarbeitung und Inhaltstoffdeklaration durch.

0
xxguit94  05.01.2014, 22:05
@friesennarr

70% FRISCHES Fleisch, letzendlich machts also auch nur einen ca. 50%igen Anteil aus.

0

Grundsätzlich ist hier vieles schon gesagt. Gerade im Welpen/Junghundalter, sollte man auf TroFu verzichten, es ist halt keine artgerechte Nahrung. Klar ist, dass das Barfen die artgerechteste Nahrung eines Hundes darstellt, vorausgesetzt man macht es richtig und kauft sein Fleisch nicht im Handel. Sollte man aber nicht die Möglichkeiten, das Wissen oder die Lust haben sich mit der Rohfütterung auseinanderzusetzen, dann ist eine Dosennahrung eine gute Alternative. Allerdings nur, wenn es sich um ein hochwertiges Futter handelt, welches mindestens 70% Fleischanteil aufweist und ohne jegliche Zusätze hergestellt wird (diese müssen auf dem Etikett unter dem Begriff 'Zusatzstoffe' deklariert sein). Solche Nahrung bekommst Du nicht im Handel, sondern nur im Internet.

Wichtig ist die Fütterungsempfehlung, die auch deklariert sein muss. Je weniger ein Hund von einer Nahrung braucht, desto hochwertiger ist sie, weil sie entsprechend verwertet werden kann. Grundsätzlich ist tatsächlich von 2-3% des Körpergewichtes als tägliche Fütterungsempfehlung auszugehen. Wichtig, ein Welpe oder Junghund kann schon die Menge benötigen, die er als ausgewachsener Hund braucht. Welpen können sich nicht überfressen.

Ob der Hund ein-oder zweimal am Tag gefüttert wird, ist letztlich egal. Meiner bekommt nach dem Morgengang sein Frühstück mit ca. 30% seiner Tagesration, den Rest am Abend, nach seinem Abendgang, so dass er in der Nacht ausruhen und verdauen kann.

Aber wie vermische ich das nun?

Gar nicht, Trocken und Nassfutter sollte man nicht mischen. Wieviel du geben musst, steht auf der Packung. Das natürlich die Tagesration, wenn du 3 mal fütterst musst die Menge durch 3 teilen ;)

Besser ist es wenn du dich für eine Futtersorte entscheidest, nich morgens das und mittags dann was anderes. Noch besser wär es wenn du deinen Hund barfst http://barfers.de/ hier mal was zum einlesen für dich ;)


Blaaabluuub 
Fragesteller
 04.01.2014, 21:21

Wie genau füttert man denn mit barf? Hab schon fast alles gelesen aber finde dazu leider nicht so viel. Sagen wir mal ich bestell mir entenhälse oder iwas dann gebe ich das dem Hund so pur und wieviel Gramm bekommen Hunde in der Regel dann am Tag davon? Sry für die ganzen Fragen kenn mich aber leider in der Richtung nicht so aus

0
Seshikas  04.01.2014, 21:36
@Blaaabluuub

man rechnet ca 2-3% des Körpergewichtes des Hundes als Tagesration. Davon sollten 70% Fleisch und Knochen sein und 30% Gemüse und obst.

Beispiel: Hund wiegt 10 KG. Macht also 200-300g Futter/Tag sagen wir also 250g macht 2 Mahlzeiten a 125g.

Morgends 75g Obst/Gemüse prüriert und 50g Fleisch und ein schuss öl

Abends 125g fleischige Knochen (Knochen wo noch mindestens 50% Fleisch dran sind)

Aber: Das ist nur ein ganz grobes Beispiel. Es gehört noch einiges mehr zu ner ausgewogenen Ernährung. Besorg dir bitte ein entsprechendes Buch und lass dir von jemandem der weiss was er tut nen Futterplan ausrechnen. Wir füttern z.B. noch algen, chlorella, Kalk und einiges anderes dazu.

0
Blaaabluuub 
Fragesteller
 04.01.2014, 21:50
@Seshikas

Super!! Vielen Dank! Man kann sich doch bestimmt auch immer was beim Metzger holen oder? Bevor man das Fleisch immer aus dem Internet unter Bart bestellt. Ist doch im Prinzip,das selbe wenns nicht gewürzt ist oder?

0
Seshikas  04.01.2014, 22:46
@Blaaabluuub

Klar geht das. Nur drauf achten: kein schweinefleisch. Sonst geht alles

0
roadrunn3r  05.01.2014, 14:13
@Blaaabluuub

Beachte aber, das ein Hund mehr als nur "normales" Fleisch braucht, es sollten auch Innerein dabei sein wie Herz, Lunge usw...

0